• Home
  • News
    • PC
    • PlayStation 5
    • PlayStation 4
    • Switch
    • Xbox Series X
    • Xbox One
    • Mobile
    • Games Branche
  • Tests
  • Top-Listen
  • Release-Liste
    • Release-Liste– PC
    • Release-Liste– Switch
    • Release-Liste – Xbox Series X
    • Release-Liste – Xbox One
    • Release-Liste – Playstation 5
    • Release-Liste – Playstation 4
  • A-Z
    • Indie Games
    • Studios
  • Events
  • Was ist Indie?
indieplanet.de
indieplanet.de
  • Home
  • News
    • PC
    • PlayStation 5
    • PlayStation 4
    • Switch
    • Xbox Series X
    • Xbox One
    • Mobile
    • Games Branche
  • Tests
  • Top-Listen
  • Release-Liste
    • Release-Liste– PC
    • Release-Liste– Switch
    • Release-Liste – Xbox Series X
    • Release-Liste – Xbox One
    • Release-Liste – Playstation 5
    • Release-Liste – Playstation 4
  • A-Z
    • Indie Games
    • Studios
  • Events
  • Was ist Indie?
  • Follow us
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • RSS

Das sind die Top-5 Indie Games im Mai 2021

30.04.2021 Christina Knauf News
Das sind die Top-5 Indie Games im Mai 2021
Die Top Indie-Games im Mai 2021: Retro Machina, Subnautica: Below Zero, King of Seas, Siebenstreich's Nerdventure und Weaving Tides. Bildquelle: eigene Collage

Der Mai ist ein üppiger Monat voller frischer Indie Games. Wir stellen euch die Top-5 zusammen, die ihr euch auf jeden Fall einmal anschauen solltet.

Update, 17.05.2021: Unseren Test zu Subnautica: Below Zero findet ihr hier.

Wie immer erwartet euch ein bunter Genre-Mix. Zum einen erwartet euch dank des Subnautica-Standalone-Add-ons Below Zero ein Survival-Adventure, das euch in die eisigen Gewässer des Alien-Planeten 4546B wirft.

Ihr braucht eine Extra-Portion Action? Dann setzt in King of Seas über die schwarzen Segel. Wer es ruhiger mag, findet in Retro Machina ein futuristisches Erkundungsspiel. Siebenstreich’s Nerdventure repräsentiert in dieser Liste Deutschlands Indie-Branche. Darin schlagt ihr euch als tapferer Schneider mit der veganen Venusfliegenfalle herum. Zu guter Letzt lässt Weaving Tides euch mit Drachen gigantische Maschen weben.

Und wie immer: Wenn ihr immer noch nicht genug habt, findet ihr in unseren Release-Kalendern weitere frische Indie Games für PC und Konsolen.

Retro Machina – 12. Mai

Im futuristischen Setting von Retro Machina sucht ein kaputter Roboter nach seinem Maschinenheil. Denn solange er nicht funktioniert, will ihn auch keiner haben. Also zieht er los, völlig auf sich allein gestellt. Aus seiner Suche nach Hilfe wird schnell eine viel größere Suche, die ihn durch die prachtvollen Straßen Endeavour Citys führt.

Retro Machina ist ein Puzzler mit Fokus auf der Erkundung. Der Roboter kann Maschinen hacken und sie zur Lösung der Rätsel nutzen. Dadurch ergibt sich eine abwechslungsreiche Gestaltung der Herausforderungen. Der detaillierte Zeichenstil wird von grün-goldenen Farben dominiert und ist von Illustrationen aus der Science-Fiction-Literatur inspiriert. Wir erwarten ein entspanntes Ergründen einer wunderschönen Welt voll unentdeckter Vergangenheit.

Retro Machina von Orbit Studio erscheint am 12. Mai 2021 für den PC. Preis: TBD


Subnautica: Below Zero – 14. Mai

Zwei Jahre ist Subnautica: Below Zero im Early Access herangereift. Nun wird es für das Standalone-Add-On des gefeierten Hauptspiels Zeit, aus dem Schatten herauszutreten. Was der arktische Ableger besser macht als sein Vorgänger, erfahrt ihr hier.

Subnautica: Below Zero ist in unserer Top-100 der meisterwarteten Indie Games 2021 auf Platz 1!

Below Zero knüpft an die Erfolgsformel des Survival-Abenteuers Subnautica an. Statt in die tropischen Ozeane von Planet 4546B verschlägt es euch diesmal in dessen arktische Gewässer. Das Sammeln und Craften ist wieder Kern des Open-World-Abenteuers.

Um an die wertvollen Ressourcen zu kommen, müsst ihr die Unterwasserwelt erkunden und eure Basis erweitern. Und mit Sicherheit sind euch nicht alle der fremdartigen Wasserlebewesen freundlich gesinnt, sodass auch eine Portion Überlebenskampf mitgeliefert wird.

Subnautica: Below Zero erscheint am 14. Mai für PC (Steam, Epic Game Store), PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X, Xbox One und Nintendo Switch. Preis: 29,99 Euro


King of Seas – 25. Mai

Mit King of Seas wird uns ein Piraten-Rollenspiel erreichen, das auf eine prozedural generierte Welt setzt. In dem Indie Game von Studio 3DClouds wird euch eine klassische Rachegeschichte serviert, auf Grundlage derer ihr euch in ein Abenteuer in rauen Gewässern stürzt.

In der Piratenwelt baut und erweitert ihr euer Schiff und begebt euch in ausufernde Seeschlachten, in denen ihr eure Kanonenrohre auf feindliche Schiffe richtet. Als Belohnung für eure Piraterie erwarten euch Schätze und allerlei wertvolle Schätze. Eine Karte hilft, in den Missionen den Überblick zu behalten.

Habt ihr die Heuer auf den Kopf gehauen, könnt ihr euch mit anderen Spielern in Ranglisten messen. Wenn euch selbst das keine Herausforderung bietet, ist sogar der Schwierigkeitsgrad anpassbar. Der comichafte Look der tropischen Inseln soll euch nicht täuschen: Auf euch wartet eine Einzelspieler-Open-World voller potenzieller Tode.

King of Seas von Studio 3DClouds und Publisher Team17 erscheint am 25. Mai 2021 für den PC (Steam), PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox Series X, Xbox One und Nintendo Switch. Preis: 24,99 Euro.


Siebenstreich’s Nerdventure – 27. Mai

Siebenstreich’s Nerdventure ist in unserer Liste der Top 100 Indie-Spiele 2021 auf Platz 84.

Ein Spiel, das vor Humor nur so sprüht, kann nur ein Point-and-Click mit Retrocharme sein. Bei Siebenstreich’s Nerdventure handelt es sich um ein Spiel im Spiel, denn ihr komplettiert eine Runde D&D, das in diesem Universum übrigens für Dice & Doom steht.

Euer Held Siebenstreich begibt sich mit der fleischfressenden, aber strikt veganen Pflanze Trudie, die von eurem Mitspieler Henry gesteuert wird, in die virtuelle Welt Mirrormore. Dort erwarten das Traumteam jede Menge Rätsel, skurrile Gegner und witzige Geschichten mit gesellschaftskritischem Unterton.

Dabei seid ihr vor Nachhaltigkeit ebenso wenig geschützt wie vor Magie. Das nerdfreundliche Abenteuer versteht sich als ebenso als fantastische Reise wie als augenzwinkernde Satire. Die Grafiken sind handgezeichnet, die Dialoge handgeschmiedet und der Soundtrack handgefertigt.

Und das alles in Deutschland, denn die Entwickler:innen des Studios Golden Orb sitzen im Ruhrpott. Sie wurden durch die Film- und Medienstiftung NRW gefördert, über die wir hier bereits ausführlich berichtet haben.

Siebenstreich’s Nerdventure erscheint am 27. Mai 2021 für den PC Preis: TBD


Weaving Tides – 27. Mai

Ein wahrhaft ungewöhnliches Setting bietet Weaving Tides. Lose Fäden findet ihr hier keine! Auf den Rücken von Teppichdrachen erkundet ihr zusammen mit Heldin Tass eine verwunschene Welt. Euer Drache ist mit verschiedenfarbigen Bändern ausgestattet, mit denen ihr durch geschicktes Verweben Rätsel lösen müsst.

Aber nicht nur dafür ist die Webmechanik nützlich, sie leistet euch auch im Kampf gute Dienste. Außerdem lassen sich die Teppichdrachen an eure Bedürfnisse und im Aussehen anpassen und aufwerten. Im Kreativmodus dürft ihr euch künstlerisch austoben und eure eigenen Muster weben.

Die verwobene Fantasiewelt überzeugt mit einem bunten, strahlenden Look und zahlreichen Details. Die flinken Drachen sehen wunderbar aus, da ist auch eine eher generische Storyline verzeihlich. Außerdem gibt es noch eine Reihe weiterer Charaktere zu entdecken, die mit handgezeichneten Portraits überzeugen. Weaving Tides verpasst dem Genre der Puzzle-Plattformer einen neuen Anstrich.

Weaving Tides von Studio Follow The Feathers und Publisher Crytivo erscheint am 27. Mai 2021 für den PC und Nintendo Switch. Preis: TBD

Noch nicht genug? Eine Übersicht zu unseren monatlichen Indie-Highlights findet ihr hier.
Christina Knauf

Christina Knauf

Im Rheinland verwurzelt - Geowissenschaftlerin mit Leidenschaft für Steine, Indie-Games und Podcasts - mag Käsekuchen, Kaffee und die Natur - Lieblingsgenres: Point-&-Click-Adventures, Rollenspiele

Ähnliche Artikel
Wanderlost: 147.000 US-Dolllar auf Kickstarter gesammelt

Wanderlost: 147.000 US-Dolllar auf Kickstarter gesammelt

Das sind die Top-5 Indie Games im Juni 2021

Das sind die Top-5 Indie Games im Juni 2021

9
Subnautica: Below Zero im Test (PC): Abtauchen in eisige Gewässer

Subnautica: Below Zero im Test (PC): Abtauchen in eisige Gewässer

Timeline
15.Aug 12:00
Gamescom

Indie Arena Booth Hybrid: Das ist das Line-up für die Gamescom 2022

18.Jun 17:29
Bericht

Dungeon Full Dive: Düsseldorfer bringen Pen-and-Paper-Spiele in Virtual Reality

14.Apr 22:24
Test

Norco im Test (PC): Eine Heimkehr, die nachhallt

12.Apr 20:58
News

Das sind die Top-5 Indie Games im April 2022

23.Mrz 09:30
Test

Grand Mountain Adventure im Test (PC): Der Berg ruft

01.Mrz 12:00
News

Das sind die Top-5 Indie Games im März 2022

24.Feb 09:01
Test

Ghost on the Shore im Test (PC): Eine emotionale Achterbahn

15.Feb 00:04
News

»Die besten Spiele aus Deutschland«: Steam-Event mit 193 Games gestartet

11.Feb 00:47
PC

Diplomacy is not an Option: Das beste Strategiespiel des Jahres?

04.Feb 23:13
News

Fünf Indie Games auf Kickstarter, die ihr im Auge behalten solltet

Newsletter

Wir lieben Indie Games!
Auf Indieplanet dreht sich alles rund um Indie Games. Wir schreiben News, Berichte und Tests zu allen relevanten Indie-Projekten für die PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One, Nintendo Switch, PC und Mobile. Wir besuchen für euch relevante Messen und Events wie die Gamescom, Dreamhack, MAG oder EGX und haben dabei immer einen kritischen Blick auf politische Entwicklungen. Darüber hinaus halte wir euch über die nationele und regionale Games-Förderung in Deutschland auf dem neuesten Stand. Wir geben der Indie-Szene ein Gesicht und bieten Indie-Entwicklern eine Bühne. Die Genrevielfalt aus Action, Adventure, Jump'n'Run. RPG, Puzzle, Racer, Strategie und Simulation machen Indieplanet zum bunten Gamingmagazin.

Home · Kontakt · Jobs · Datenschutz · Impressum

Indieplanet © 2021

WILLKOMMEN
Wir setzen auf unserer Webseite Cookies 🍪 ein.
Mnom, mnom, mnom 😋.
Cookie-EinstellungenAKZEPTIEREN

Zu unseren Cookie-Richtlinien
Cookie-Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Erforderlich
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Zu dieser Kategorie gehören nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
CookieDauerBeschreibung
_mcid1 yearDies ist ein Mailchimp-Funktionalitäts-Cookie, der verwendet wird, um die UI/UX-Interaktion mit seiner Plattform zu bewerten.
Performance
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
CookieDauerBeschreibung
__gads1 year 24 daysDas von Google gesetzte __gads-Cookie wird unter der DoubleClick-Domain gespeichert und verfolgt die Anzahl der Nutzer, die eine Anzeige sehen, misst den Erfolg der Kampagne und berechnet ihre Einnahmen. Dieses Cookie kann nur von der Domain, auf der es gesetzt wurde, gelesen werden und verfolgt keine Daten, während Sie auf anderen Websites surfen.
_ga2 yearsDas _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen.
_gat_gtag_UA_136887469_11 minuteVon Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden.
_gid1 dayDas von Google Analytics installierte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen.
CONSENT2 yearsYouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysGoogle DoubleClick IDE-Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie der Nutzer die Website nutzt, um ihm relevante Werbung entsprechend seinem Profil zu präsentieren.
test_cookie15 minutesDas test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und dient dazu, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysEin Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält.
YSCsessionDas YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt-remote-device-idneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt.innertube::nextIdneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
yt.innertube::requestsneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
CookieDauerBeschreibung
GoogleAdServingTestsessionNo description
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysGoogle DoubleClick IDE-Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie der Nutzer die Website nutzt, um ihm relevante Werbung entsprechend seinem Profil zu präsentieren.
test_cookie15 minutesDas test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und dient dazu, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysEin Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält.
YSCsessionDas YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt-remote-device-idneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt.innertube::nextIdneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
yt.innertube::requestsneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo