• Home
  • News
    • PC
    • PlayStation
    • Nintendo
    • Xbox
    • Mobile
    • Games Branche
  • Tests
  • Top-Listen
  • Was sind Indie Games?
indieplanet.de
indieplanet.de
  • Home
  • News
    • PC
    • PlayStation
    • Nintendo
    • Xbox
    • Mobile
    • Games Branche
  • Tests
  • Top-Listen
  • Was sind Indie Games?
  • Follow us
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • RSS

Omno im Test (Switch): Malerisches Abenteuer in einer fremden Welt

28.12.2021 Christian Motzigkeit Test
Omno im Test (Switch): Malerisches Abenteuer in einer fremden Welt
In Omno steuern wir eine namenlose Figur mit einem magischen Stab. | Bildquelle: Studio Inkyfox

Mit Omno entführt uns das Entwicklerstudio Inkyfox vom deutschen Solo-Entwickler Jonas Manke in eine liebevolle, malerische Welt, in der es das Geheimnis der sogenannten »Stabträger« zu entdecken gilt. Ob uns die Entdeckungsreise in seinen Bann ziehen konnte, erfahrt Ihr in unserem Test!

Manke begann 2016 mit der Entwicklung seines Werkes. Einst als Hobby begonnen, bestärkte die Community den ausgebildeten Animator aus den anfänglichen Gameplay-Snippets ein richtiges Spiel zu entwickeln.

Omno ist auf Platz 4 unserer meisterwarteten Indie Games 2021

Über Kickstarter generierte der Bielefelder knapp 100.000 Euro, mit denen er einen ersten Prototyp entwickeln konnte. Dieser beeindruckte auch die Film- und Medienstiftung NRW, die dem Freelancer mit weiteren 70.000 Euro für sein Vorhaben unterstützte. Diesen Sommer hat Manke das Indie Game unter der Flagge seiner Firma Studio Inkyfox veröffentlicht. Am 16. Dezember erschien die Version für die Switch, die wir an dieser Stelle für euch getestet haben.

Auf Entdeckungsreise mit dem magischen Stab

Direkt zu Beginn des Spiels führt uns Omno als einsamer Reisender in eine mystische Welt, die es zu entdecken gilt. Ohne einleitende Worte oder Erklärungen zu den Gegebenheiten dieser Welt, werden wir als Spieler dazu eingeladen, sämtliche Aspekte des Lebens und der Landschaft in ihr zu erforschen.

Omno Tier

Die Kreaturen in der Welt von Omno sind liebevoll designt und gehören zu den Highlights. | Bildquelle: eigener Screenshot

Welche Lebewesen leben hier? Welche Eigenschaften haben sie? Und wie können wir weitere Winkel dieser Welt entdecken? Auf all diese Fragen bekommen wir, ungezwungen und zu keiner Zeit unnatürlich wirkend, Antworten geliefert.

Deutscher Entwicklerpreis 2021: Omno ist bestes Indie Game

Die Steuerung unseres namenlosen Protagonisten geht hierbei in Fleisch und Blut über, ohne das es weiterer Worte bedarf. Neben der Basis-Klaviatur aus Hüpfen und Rennen können wir in Omno während des Sprungs dashen oder mit unserem magischen Stab über Sanddünen oder Schnee surfen. Das funktioniert alles nahezu tadellos – einzig und allein das stellenweise unpräzise Hüpfen war uns beim testen ein Dorn im Auge.

Omno Surfen

Die Fortbewegung in Omno ist angenehm innovativ und fühlt sich vor allem mit dem Ritt auf unseren Stab wunderbar stimmig an. | Bildquelle: eigener Screenshot

Simple Puzzles für einen schnellen Durchlauf

Unsere Hauptaufgabe im Spiel ist simpel: Das Beenden der einzelnen offenen, abgesteckten Level, die jeweils ein eigenes Biom darstellen. Dafür müssen wir Kristalle sammeln, die sich mal mehr, mal weniger offen in den Ecken und Enden der Landschaft verteilt liegen. Haben wir genug Kristalle gesammelt, öffnet sich ein Portal, durch das wir in das nächste Biom kommen.

Weitere Tests zu Indie Games lest ihr hier

Knifflig wird Omno eigentlich zu keiner Zeit. Alle offenen Punkte in einem Biom können wir mit unserem magischen Sinn auf einer leuchtenden Karte sehen. Hin und wieder gibt es Rätsel mit angejahrten Steinfragmenten; in der Regel handelt es sich hier jedoch nur um einfache Bewegungs- oder Reihenfolgenrätsel. Nichts Tiefsinniges, aber perfekt, wenn man bedenkt, dass der Rest der Spielwelt ebenso spartanisch ist.

Innerhalb der Biome begegnen wir mehr als vierzig fantastischen Lebewesen mit besonderen Verhaltensweisen. Teilweise können wir mit ihnen interagieren, zumindest jedoch nehmen wir sie in unsere Enzyklopädie auf, die sich als sammelbare Herausforderung gestaltet.

Omno Landschaft

Die Grafik ist liebevoll gestaltet und wird von einem fantastischen Soundtrack abgerundet. | Bildquelle: eigener Screenshot

Omno präsentiert sich uns in einem dezenten, stimmungsvoll abgestimmten Grafikgewand. Ohne zu bunt zu wirken, bekommen wir in jedem Gebiet farbenfrohe Lebewesen zu sehen, die sich Ihrer Umgebung anpassen und das visuelle Gesamtbild abrunden.

Grimm’s Notebook: Studio Inkyfox arbeitet an einem neuen Indie Game

Gemeinsam mit dem orchestralen Soundtrack, welchen wir uns auch ohne dabei zu Spielen einfach nur anhören möchten, liefert uns das Game ein nahezu entspannendes Erlebnis ohne unseren eigenen Adrenalinspiegel nach oben zu treiben.

Fazit

Direkt zu Beginn des Spiels hat mich Omno verzaubert. Der fantastische Soundtrack hat mich von Minute eins an direkt in seinen Bann gezogen und mich immer tiefer in die Welten des Games eintauchen lassen. Solch ein Gefühl direkt zum Start eines neuen Indie-Games hatte ich zuletzt bei dem nun als Klassiker der Neuzeit geltenden »Journey«.

Leider haben mich diese Gefühle und dieser Bann allerdings immer mal wieder los gelassen, als einfache Sprünge zum wiederholten Male nicht funktioniert haben und ich Bewusst unpräziser Steuern musste, um mein Ziel zu erreichen.

Trotz alledem bietet Omno ein angenehm entschleunigtes, ca. 4-5 Stunden andauerndes Spielerlebnis, welches sich vor allem Liebhaber von Titeln wie »Journey« oder »Ico« einmal anschauen sollten.

8
sehr gut

Positiv

  • Stimmungsvolle Welten
  • Bombastischer Soundtrack
  • Einzigartige Atmosphäre
  • Intuitive Steuerung

Negativ

  • Teilweise unpräzise Steuerung
  • Die Geschichte lässt sich nur erahnen
  • Wenig herausfordernde Rätsel
  • Titel Omno
  • Entwickler Studio Inkyfox
  • Publisher Future Friends Gaming
  • Genre Adventure
  • Plattformen PC, Nintendo Switch
Christian Motzigkeit

Christian Motzigkeit

Ein echter Niedersachse • Mag Mangas, Japan und asiatische Küche • war Gamer bevor er lesen konnte • Lieblingsgenres: Rollenspiele, Action-Adventures und taktische RPGs

Ähnliche Artikel
We Stay Behind erhält Kickstarter-Kampagne

We Stay Behind erhält Kickstarter-Kampagne

7
Ghost on the Shore im Test (PC): Eine emotionale Achterbahn

Ghost on the Shore im Test (PC): Eine emotionale Achterbahn

7
Slice of Sea im Test (PC): Seegang ohne Reiseführer

Slice of Sea im Test (PC): Seegang ohne Reiseführer

Timeline
18.Feb 14:54
Bericht

Mars Vice: Ein Indie Game mit Queerness-Fokus

18.Dez 12:35
News

We Stay Behind erhält Kickstarter-Kampagne

09.Dez 13:54
Games Branche

Deutscher Entwicklerpreis 2022: Das sind die Gewinner

23.Aug 21:48
News

Dorfromantik erscheint am 29. September für die Nintendo Switch

15.Aug 12:00
Gamescom

Indie Arena Booth Hybrid: Das ist das Line-up für die Gamescom 2022

18.Jun 17:29
Bericht

Dungeon Full Dive: Düsseldorfer bringen Pen-and-Paper-Spiele in Virtual Reality

14.Apr 22:24
Playstation

Norco im Test (PC): Eine Heimkehr, die nachhallt

12.Apr 20:58
News

Das sind die Top-5 Indie Games im April 2022

23.Mrz 09:30
Playstation

Grand Mountain Adventure im Test (PC): Der Berg ruft

01.Mrz 12:00
News

Das sind die Top-5 Indie Games im März 2022

Wir lieben Indie Games!
Auf Indieplanet dreht sich alles rund um Indie Games. Wir schreiben News, Berichte und Tests zu allen relevanten Indie-Projekten für die PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One, Nintendo Switch, PC und Mobile. Wir besuchen für euch relevante Messen und Events wie die Gamescom, Dreamhack, MAG oder EGX und haben dabei immer einen kritischen Blick auf politische Entwicklungen. Darüber hinaus halte wir euch über die nationele und regionale Games-Förderung in Deutschland auf dem neuesten Stand. Wir geben der Indie-Szene ein Gesicht und bieten Indie-Entwicklern eine Bühne. Die Genrevielfalt aus Action, Adventure, Jump'n'Run. RPG, Puzzle, Racer, Strategie und Simulation machen Indieplanet zum bunten Gamingmagazin.

Home · Datenschutz · Impressum

Indieplanet © 2023

WILLKOMMEN
Wir setzen auf unserer Webseite Cookies 🍪 ein.
Mnom, mnom, mnom 😋.
Cookie-EinstellungenAKZEPTIEREN

Zu unseren Cookie-Richtlinien
Cookie-Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Erforderlich
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Zu dieser Kategorie gehören nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
CookieDauerBeschreibung
_mcid1 yearDies ist ein Mailchimp-Funktionalitäts-Cookie, der verwendet wird, um die UI/UX-Interaktion mit seiner Plattform zu bewerten.
Performance
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
CookieDauerBeschreibung
__gads1 year 24 daysDas von Google gesetzte __gads-Cookie wird unter der DoubleClick-Domain gespeichert und verfolgt die Anzahl der Nutzer, die eine Anzeige sehen, misst den Erfolg der Kampagne und berechnet ihre Einnahmen. Dieses Cookie kann nur von der Domain, auf der es gesetzt wurde, gelesen werden und verfolgt keine Daten, während Sie auf anderen Websites surfen.
_ga2 yearsDas _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen.
_gat_gtag_UA_136887469_11 minuteVon Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden.
_gid1 dayDas von Google Analytics installierte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen.
CONSENT2 yearsYouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysGoogle DoubleClick IDE-Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie der Nutzer die Website nutzt, um ihm relevante Werbung entsprechend seinem Profil zu präsentieren.
test_cookie15 minutesDas test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und dient dazu, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysEin Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält.
YSCsessionDas YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt-remote-device-idneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt.innertube::nextIdneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
yt.innertube::requestsneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
CookieDauerBeschreibung
GoogleAdServingTestsessionNo description
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysGoogle DoubleClick IDE-Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie der Nutzer die Website nutzt, um ihm relevante Werbung entsprechend seinem Profil zu präsentieren.
test_cookie15 minutesDas test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und dient dazu, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysEin Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält.
YSCsessionDas YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt-remote-device-idneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt.innertube::nextIdneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
yt.innertube::requestsneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo