• Home
  • News
    • PC
    • PlayStation
    • Nintendo
    • Xbox
    • Mobile
    • Games Branche
  • Tests
  • Top-Listen
  • Was sind Indie Games?
indieplanet.de
indieplanet.de
  • Home
  • News
    • PC
    • PlayStation
    • Nintendo
    • Xbox
    • Mobile
    • Games Branche
  • Tests
  • Top-Listen
  • Was sind Indie Games?
  • Follow us
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • RSS

Mars Vice: Ein Indie Game mit Queerness-Fokus

18.02.2023 Marco Mainz Bericht, Playstation
Mars Vice: Ein Indie Game mit Queerness-Fokus
Zwei anthropomorphe Charaktere, stellvertretend für die Vielfalt in Mars Vice. | Bildquelle: Rho Labyrinths

Die Darstellung von queeren Themen in Games ist immer noch eine Seltenheit. Das Langenfelder Studio Rho Labyrinth bricht bewusst mit dieser Norm und fokussiert sich auf Geschichten aus der LGBTQ-Community. Dessen Debütwerk Mars Vice wird von der Film- und Medienstiftung NRW gefördert.

Es war spät in der Nacht, als Ruairí Rodinson, ganz erschöpft, sein neugeborenes Kind in den Armen hielt und kein Auge zu bekam. Der heute 33-Jährige tauschte Nachrichten mit einem Kollegen aus. Gemeinsam machten sie sich über Science-Fiction-Games alter Tage und ihre teilweise skurrilen Handlungen lustig. Sie erzählten sich von riesigen anthropomorphen Löwen in Stahlrüstungen, bewaffnet mit Laserwaffen – ein Bild von Videospiel-Charakteren, wie sie zu dieser Zeit üblich waren.

Rodinson wollte den Bogen noch zusätzlich überspannen und schlug nicht ganz ernst gemeint vor, diesem Löwen eine Sonnenbrille aufzusetzen. Die absurde Vorstellung gefiel dem gelernten Gamedesigner überraschend gut. Die Idee von »Dax«, dem Protagonisten von »Mars Vice«, war geboren. Diese Nacht ist bald sechs Jahre her.


Dieser Beitrag wurde zuerst veröffentlicht in »Film und Medien NRW – Das Magazin«, Ausgabe 1/2023

Mit Klick auf das Cover gelangt ihr zum E-Paper.


Heute erinnert Dax nur noch vage an Rodinsons erste Vorstellung: Rüstung und Waffen wichen moderner Chino und stylischem Blouson; die Sonnenbrille hängt lässig am v-förmigen Ausschnitt. Der markante Löwenkörper ist geblieben. Jedoch nicht ohne Grund.

Mars Vice soll queeren Menschen eine Stimme geben

Rodinson, mittlerweile Gründer und Geschäftsführer von Studio Rho Labyrinth, erklärt: »Bei der Entwicklung von Mars Vice habe ich meine eigenen Erfahrungen, Werte und sogar meine Sexualität einfließen lassen. Ich bin als Mann geboren, identifiziere mich jedoch als genderfluid, fühle mich also mal mehr oder weniger männlich oder weiblich«. Diese autobiografische Flexibilität der Identität drückt sich in Mars Vice innerhalb des Gamedesigns aus.

»Body Swapping« tauft der gebürtige Nordire das Prinzip der Körpertauschens, das, wenn es nach seinem Science-Fiction-Werk geht, im Jahr 2184 auf dem Mars Normalität sein wird. »Das erzählerische 3D-Adventure spielt in Pavonis, einer Stadt auf dem roten Planeten, deren Bewohner einst unterirdisch lebten. Dank künstlicher anthropomorpher Körperhüllen können sie mittlerweile jedoch auf der Marsoberfläche überleben. Das Wechseln von Körpern gehört dort zum Alltag.«, erklärt Rodinson, der in seinem Unternehmen Queerness ganzheitlich begreift.

Ruaíri Rodinson (33) ist CEO von Rho Labyrinths. | Fotoquelle: privat

Nicht nur die Games, die gesamte Kultur von Rho Labyrinths versteht sich als LGBTQ-freundlich. Folgerichtig ist das Studio attraktiv für Personen aus genau jener Community. Sogar ein Großteil des 18-köpfigen Teams ist queer. Das schafft ein starkes Selbstbewusstsein, das der Familienvater gerne prominent nach außen trägt: »Wir wollen diese Community repräsentieren und ihr eine Stimme geben.

Als ich Mars Vice konzipierte, habe ich nach anderen Games mit Queerness-Darstellungen recherchiert – ich habe kein einziges gefunden. Das wollte ich ändern«, erzählt Rodinson.Ganz besonders spannend: Das Projekt ist kein Videospiel im eigentlichen Sinne; vielmehr handelt es sich um eine Plattform, auf der Spielerinnen und Spieler in Zukunft ihre ganz eigenen Elemente wie Spielkarten hochladen können. Damit wäre prinzipiell jedes Pen-and-Paper-Rollenspiel in Dungeon Full Dive spielbar.

Exploration und Dialoge zum Geschichtenerzählen

Doch Mars Vice soll nicht nur Queerness in den Vordergrund stellen. Es geht um große gesellschaftliche Probleme: Machtgier, Korruption und nicht zuletzt Polizeigewalt. Letztere hat Rodinson in seiner Heimat Nordirland am eigenen Leib erfahren, ehe er 2008 mit Anfang 20 nach Deutschland migrierte. Damit diese schweren Themen bestmöglich transportiert werden, wird Mars Vice ein narratives Adventure sein.

Mars Vice spielt auf Pavonis, einer Stadt auf dem Mars. | Quelle: Rho Labyrinths

Spielerinnen und Spieler sollen die 3D-Welt auf eigene Faust erkunden und mit den diversen Charakteren interagieren können. Im finalen Spiel werden dafür mehr als 100.000 Wörter für die Gespräche eingesetzt.
Aktuell, so Rodinson, sind rund 7000 Wörter Dialog geschrieben, was einer Spielzeit von etwa einer halben Stunde entspricht. Die Pre-Production ist damit fertig.

Aktuell beschäftigt sich das Team intensiv mit der Story und arbeitet die Motivationen der Bösewichte aus. Damit sei das Team aktuell im Zeitplan, erklärt der 33-jährige Unternehmer: »Mars Vice wird frühestens Ende 2024 erscheinen. Besser noch wäre eine Veröffentlichung Anfang 2025, damit wir die Konkurrenz zum Weihnachtsgeschäft vermeiden können.«

Förderung der Film- & Medienstiftung NRW gibt Sicherheit

Die Planungssicherheit für die noch zweijährige Entwicklung verdankt das Studio unter anderem der Förderung der Film und Medienstiftung NRW, wenngleich der Prozess nicht immer einfach war. Rodinson erinnert sich: »Die Finanzierung hat mich viel Zeit gekostet. Durch den Crash der Kryptowährungen Anfang 2022 waren viele Investoren abgesprungen, wodurch uns das nötige Eigenkapital für den Antrag zur Produktionsförderung fehlte.

Glücklicherweise hat die Film und Medienstiftung NRW an uns geglaubt und uns mehr Zeit gewährt, als eigentlich vereinbart. Im wirklich letzten Moment, etwa einen Monat vor Ende der verlängerten Frist, fanden wir einen Privatinvestor, der uns die fehlenden 150.000 Euro bereitstellte«. Der Antrag ging durch. Mit 350.000 Euro Gesamt-Fördervolumen gehört Mars Vice zu den zehn größten Projekten aus NRW seit Gründung der Gamesförderung.

Mars Vice vom Langenfelder Studio Rho Labyrinths befindet sich aktuell noch in der Entwicklung und soll 2024 für den PC erscheinen.

  • Titel Mars Vice
  • Publisher Rho Labyrinths
  • Entwickler Rho Labyrinths
  • Genre Adventure
  • Plattformen PC
Marco Mainz

Marco Mainz

Kind aus dem Rheinland • Mag Fußball, Puddingbrezeln und Koalas • Gründer von indieplanet.de und Indie-Game-Liebhaber seit 2017 • Lieblingsgenres: Adventures & Strategie

Ähnliche Artikel
We Stay Behind erhält Kickstarter-Kampagne

We Stay Behind erhält Kickstarter-Kampagne

7
Ghost on the Shore im Test (PC): Eine emotionale Achterbahn

Ghost on the Shore im Test (PC): Eine emotionale Achterbahn

8
Omno im Test (Switch): Malerisches Abenteuer in einer fremden Welt

Omno im Test (Switch): Malerisches Abenteuer in einer fremden Welt

Timeline
18.Feb 14:54
Bericht

Mars Vice: Ein Indie Game mit Queerness-Fokus

18.Dez 12:35
News

We Stay Behind erhält Kickstarter-Kampagne

09.Dez 13:54
Games Branche

Deutscher Entwicklerpreis 2022: Das sind die Gewinner

23.Aug 21:48
News

Dorfromantik erscheint am 29. September für die Nintendo Switch

15.Aug 12:00
Gamescom

Indie Arena Booth Hybrid: Das ist das Line-up für die Gamescom 2022

18.Jun 17:29
Bericht

Dungeon Full Dive: Düsseldorfer bringen Pen-and-Paper-Spiele in Virtual Reality

14.Apr 22:24
Playstation

Norco im Test (PC): Eine Heimkehr, die nachhallt

12.Apr 20:58
News

Das sind die Top-5 Indie Games im April 2022

23.Mrz 09:30
Playstation

Grand Mountain Adventure im Test (PC): Der Berg ruft

01.Mrz 12:00
News

Das sind die Top-5 Indie Games im März 2022

Wir lieben Indie Games!
Auf Indieplanet dreht sich alles rund um Indie Games. Wir schreiben News, Berichte und Tests zu allen relevanten Indie-Projekten für die PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One, Nintendo Switch, PC und Mobile. Wir besuchen für euch relevante Messen und Events wie die Gamescom, Dreamhack, MAG oder EGX und haben dabei immer einen kritischen Blick auf politische Entwicklungen. Darüber hinaus halte wir euch über die nationele und regionale Games-Förderung in Deutschland auf dem neuesten Stand. Wir geben der Indie-Szene ein Gesicht und bieten Indie-Entwicklern eine Bühne. Die Genrevielfalt aus Action, Adventure, Jump'n'Run. RPG, Puzzle, Racer, Strategie und Simulation machen Indieplanet zum bunten Gamingmagazin.

Home · Datenschutz · Impressum

Indieplanet © 2023

WILLKOMMEN
Wir setzen auf unserer Webseite Cookies 🍪 ein.
Mnom, mnom, mnom 😋.
Cookie-EinstellungenAKZEPTIEREN

Zu unseren Cookie-Richtlinien
Cookie-Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Erforderlich
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Zu dieser Kategorie gehören nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
CookieDauerBeschreibung
_mcid1 yearDies ist ein Mailchimp-Funktionalitäts-Cookie, der verwendet wird, um die UI/UX-Interaktion mit seiner Plattform zu bewerten.
Performance
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
CookieDauerBeschreibung
__gads1 year 24 daysDas von Google gesetzte __gads-Cookie wird unter der DoubleClick-Domain gespeichert und verfolgt die Anzahl der Nutzer, die eine Anzeige sehen, misst den Erfolg der Kampagne und berechnet ihre Einnahmen. Dieses Cookie kann nur von der Domain, auf der es gesetzt wurde, gelesen werden und verfolgt keine Daten, während Sie auf anderen Websites surfen.
_ga2 yearsDas _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen.
_gat_gtag_UA_136887469_11 minuteVon Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden.
_gid1 dayDas von Google Analytics installierte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen.
CONSENT2 yearsYouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysGoogle DoubleClick IDE-Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie der Nutzer die Website nutzt, um ihm relevante Werbung entsprechend seinem Profil zu präsentieren.
test_cookie15 minutesDas test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und dient dazu, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysEin Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält.
YSCsessionDas YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt-remote-device-idneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt.innertube::nextIdneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
yt.innertube::requestsneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
CookieDauerBeschreibung
GoogleAdServingTestsessionNo description
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysGoogle DoubleClick IDE-Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie der Nutzer die Website nutzt, um ihm relevante Werbung entsprechend seinem Profil zu präsentieren.
test_cookie15 minutesDas test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und dient dazu, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysEin Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält.
YSCsessionDas YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt-remote-device-idneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt.innertube::nextIdneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
yt.innertube::requestsneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo