• Home
  • News
    • PC
    • PlayStation
    • Nintendo
    • Xbox
    • Mobile
    • Games Branche
  • Tests
  • Top-Listen
  • Was sind Indie Games?
indieplanet.de
indieplanet.de
  • Home
  • News
    • PC
    • PlayStation
    • Nintendo
    • Xbox
    • Mobile
    • Games Branche
  • Tests
  • Top-Listen
  • Was sind Indie Games?
  • Follow us
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • RSS

Das sind die Top-5 Indie Games im Juni 2021

01.06.2021 Marco Mainz News
Das sind die Top-5 Indie Games im Juni 2021
Die Top Indie Games im Juni 2021: Backbone, Chicory: A Colourful Tale, We Are Football, Black Skylands, Industries of Titan. Bildquelle: eigene Collage

Der Juni steht dieses Jahr nicht nur ganz im Zeichen der Electronic Entertainment Expo (E3) in Los Angeles, sondern wird vom Großereignis Fußball Europameisterschaft flankiert. Kein Platz für Indie Games möge man da meinen. Aber nein, selbstverständlich haben wir einmal mehr eine fruchtige Auswahl für jeden Gaming-Geschmack dabei. Seht selbst: Unsere Top-5 Indie Games im Juni 2021.

Mit dabei ist echte Ermittlerarbeit in Backbones düsterem Vancouver, bunte Farbkleckserei in Chicory: A Colourful Tale und echter Fußball in WE ARE FOOTBALL. Technischer wird’s in Black Skylands, wo ihr eure Luftschiffe durch den Himmel steuern könnt. Und wer Aufbausimulationen mag, findet Erfüllung in Industries Of Titan.

Wer dann immer noch auf der Suche ist, kann einen Blick in unsere Release-Kalender werfen.

Backbone – 8. Juni

Kaum eine Liste für 2021, in der Backbone nicht auftauchte. So findet ihr das Detektiv-Adventure auch in unserer Top 100 der meist erwarteten Spiele 2021 auf Platz 22 und in der Top 10 der Point-and-Clicks, auf die wir uns 2021 freuen.

Das Detektiv-Abenteuer mit den anthropomorphen Tieren sieht dank detaillierter Pixelart und realistischer Neonbeleuchtung fantastisch aus, verfügt aber zusätzlich über weit verzweigte Dialogoptionen und multiple Lösungswege. Doch nicht nur optisch und spielmechanisch lässt uns Backbone das Wasser im Mund zusammenlaufen.

Als Privatdetektiv Howard Lotor einen Fall annimmt, der ihn in die höheren Gesellschaftskreise führt, begreift er schnell, dass dort etwas gewaltig faul ist. Als Waschbär ist er dort allerdings nicht gerne gesehen, denn auch unter Tieren existiert eine klare gesellschaftliche Schichtung.

Und so beginnt er, auf eigene Faust zu ermitteln. Doch es bleibt nicht beim klassischen Rätsellösen, Howard muss zusätzlich schleichen und klettern. Wie kaum ein anderes Spiel vermittelt EggNuts Erstlingswerk die dichte Atmosphäre einer dystopischen Stadt.

Backbone von Studio Eggnut und Publisher Raw Fury erscheint am 8. Juni 2021 für den PC (Steam, GOG, Epic Games Store) und Xbox Game Pass. Preis: TBD


We Are Football – 10. Juni

Deutschland bekommt 2021 sein Sommermärchen. Die Rede ist nicht etwa von der anstehenden Fußball-Europameisterschaft, sondern von einem neuen Fußball-Manager-Spiel. We Are Football heißt das Erstlingswerk von Studio Winning Streak Games. Dessen Geschäftsführer und Designer Gerald Köhler war bereits an der 2013 eingestellten Fußball-Manager-Reihe von EA federführend beteiligt.

Die neue IP knüpft an die Manager-Spiele alter Tage an und nimmt sich nicht allzu ernst. Als Spielende übernehmt ihr das Amt beim Club eurer Wahl und versucht diesen zu nationalen und internationalen Erfolgen zu führen. Ein Datenmonster will We Are Football nicht sein. Kein Wunder also, dass der Titel viel auf visueller Ebene bietet und einen leichten Einstieg in die Manager-Rolle verspricht.

Lizenztechnisch müssen Fans stark bleiben. Eine üppige Datenbank mit bekannten Vereinen und Spielern fehlt im Spiel. Wer mag, kann sich aber für einen kleinen Aufpreis die Bundesliga-Edition gönnen und erhält damit nicht nur das Lizenzpaket der ersten und zweiten Bundesliga für Herren; sondern auch die der Frauen. Ein Novum in dieser Spielegattung. Und wem das alles noch nicht reicht, der nutzt den mitgelieferten Editor, um sich seine eigene Datenbank zu erstellen.

We Are Football von Winning Streak Games und Publisher THQ Nordic erscheint am 10. Juni für PC.


Chicory: A Colourful Tale – 10. Juni

In der Picknick-Provinz gehen seltsame Dinge vor sich. Chicorée, Inhaberin des magischen Pinsels, ist verschwunden. Unser kleiner Hundeprotagonist, den wir nach unserem Lieblingsessen benennen dürfen, nimmt den Pinsel an sich und begibt sich auf die Suche nach seiner Arbeitgeberin.

Statt ihre Wohnung zu wischen, schwingt er nun den Pinsel und füllt die schwarz-weiße Umgebung mit Farben. Denn mit Chicorée sind auch die Farben aus der niedlich gezeichneten Provinz. Der Pinsel dient nicht nur als Malwerkzeug, sondern auch als Hilfsmittel bei der Interaktion mit der Umgebung.

Neben der Hauptmission können wir mit Bewohnern plaudern und kleine Hilfstätigkeiten erledigen. Auf unserer Reise sammeln wir immer mehr Farben und können und kreativ austoben.

Chicory: A Colourful Tale, von Finji gepublisht und erscheint am 10. Juni für Steam sowie für PlayStation 5 und PlayStation 4. Preis: 16,79€


Black Skylands – 11. Juni

Den Begriff Steampunk kennen die meisten Spielerinnen und Spieler spätestens seit dem Erfolgshit Frostpunk. Black Skylands indes möchte das erste Videospiel des Genres Skypunk sein. Die Macher von Hungry Couch Games versprechen ein motorenheulendes und deckiges Action-Abenteuer in der Luft. In dem Spiel baut ihr euer eigenes Himmelsschiff und kämpft in der offenen Spielwelt gegen Piraten und Monster.

Ihr schlüpft dabei in die Rolle von Eva, einer stolze Tochter der Versorger. Kains Falken – kaltblütige Banditen der Wüstenländer – haben das Vaterschiff der Versorger zerstört und sind für den Tod eures Vaters verantwortlich. Ihr wollt Rache und zieht in den Kampf gegen die Verbrecher.

In Form eines Top-Down-Shooters ballert ihr euch fortan mit Dutzenden von Waffen durch die wilde, pixelige Sandbox – an Land und zu Luft. Euer Kriegsschiff könnt ihr dabei ganz nach eurem Gusto individualisieren und an euren Spielstil anpassen. Erweitert eure Luftbasis, macht sie zur uneinnehmbaren fliegenden Festung und schlagt Angreifer zurück.

Black Skylands erscheint am 11. Juni 2021 für den PC Preis: TBD


Industries of Titan – 21. Juni

Industries of Titan ist ein industrielles Aufbau-Strategiespiel, das auf dem namensgebenden Saturnmond Titan spielt. Eure Aufgabe: Die Errichtung einer weitläufigen Industriestadt, mit der ihr wirtschaftlich mit anderen großen Häusdern konkurriert. Dafür startet ihr mit nur wenigen kleinen Gebäuden und lasst diese zu einer riesigen Metropole heranwachsen.

Der Zwang nach Fortschritt und Leistung zwingt euch immer effizientere Produktionslinien in den Fabriken zu errichten und Ressourcen in immer leistungsfähigere Geräte und Gebäude zu verwandeln. Doch auch volkswirtschaftliche Aspekte müsst ihr beachten. Befriedigt also auch die Bedürfnisse eurer Arbeiter, der Fabriken und Gebäude, um leistungsfähiger und effiziente zu werden.

Und was wäre eine Sci-Fi-Aufbaustrategiespiel ohne Kampf? Zieht also los und maximiert eure Kampffähigtkeit durch das Bauen von strategisch wichtigen Schlachtschiffen mit anpassbaren Waffen, Schilden, Triebwerken und mehr.

Industries of Titan von Brace Yourself Games erscheint am 21. Juni 2021 für den PC. Preis: TBD

Noch nicht genug? Eine Übersicht zu unseren monatlichen Indie-Highlights findet ihr hier.
Marco Mainz

Marco Mainz

Kind aus dem Rheinland • Mag Fußball, Puddingbrezeln und Koalas • Gründer von indieplanet.de und Indie-Game-Liebhaber seit 2017 • Lieblingsgenres: Adventures & Strategie

Ähnliche Artikel
Das sind die Top-5 Indie Games im Mai 2021

Das sind die Top-5 Indie Games im Mai 2021

Das sind die Top-5 Indie Games im April 2021

Das sind die Top-5 Indie Games im April 2021

Kostenlose Indie Games: Wir stellen 7 Titel vor

Kostenlose Indie Games: Wir stellen 7 Titel vor

Timeline
18.Feb 14:54
Bericht

Mars Vice: Ein Indie Game mit Queerness-Fokus

18.Dez 12:35
News

We Stay Behind erhält Kickstarter-Kampagne

09.Dez 13:54
Games Branche

Deutscher Entwicklerpreis 2022: Das sind die Gewinner

23.Aug 21:48
News

Dorfromantik erscheint am 29. September für die Nintendo Switch

15.Aug 12:00
Gamescom

Indie Arena Booth Hybrid: Das ist das Line-up für die Gamescom 2022

18.Jun 17:29
Bericht

Dungeon Full Dive: Düsseldorfer bringen Pen-and-Paper-Spiele in Virtual Reality

14.Apr 22:24
Playstation

Norco im Test (PC): Eine Heimkehr, die nachhallt

12.Apr 20:58
News

Das sind die Top-5 Indie Games im April 2022

23.Mrz 09:30
Playstation

Grand Mountain Adventure im Test (PC): Der Berg ruft

01.Mrz 12:00
News

Das sind die Top-5 Indie Games im März 2022

Wir lieben Indie Games!
Auf Indieplanet dreht sich alles rund um Indie Games. Wir schreiben News, Berichte und Tests zu allen relevanten Indie-Projekten für die PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One, Nintendo Switch, PC und Mobile. Wir besuchen für euch relevante Messen und Events wie die Gamescom, Dreamhack, MAG oder EGX und haben dabei immer einen kritischen Blick auf politische Entwicklungen. Darüber hinaus halte wir euch über die nationele und regionale Games-Förderung in Deutschland auf dem neuesten Stand. Wir geben der Indie-Szene ein Gesicht und bieten Indie-Entwicklern eine Bühne. Die Genrevielfalt aus Action, Adventure, Jump'n'Run. RPG, Puzzle, Racer, Strategie und Simulation machen Indieplanet zum bunten Gamingmagazin.

Home · Datenschutz · Impressum

Indieplanet © 2023

WILLKOMMEN
Wir setzen auf unserer Webseite Cookies 🍪 ein.
Mnom, mnom, mnom 😋.
Cookie-EinstellungenAKZEPTIEREN

Zu unseren Cookie-Richtlinien
Cookie-Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Erforderlich
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Zu dieser Kategorie gehören nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
CookieDauerBeschreibung
_mcid1 yearDies ist ein Mailchimp-Funktionalitäts-Cookie, der verwendet wird, um die UI/UX-Interaktion mit seiner Plattform zu bewerten.
Performance
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
CookieDauerBeschreibung
__gads1 year 24 daysDas von Google gesetzte __gads-Cookie wird unter der DoubleClick-Domain gespeichert und verfolgt die Anzahl der Nutzer, die eine Anzeige sehen, misst den Erfolg der Kampagne und berechnet ihre Einnahmen. Dieses Cookie kann nur von der Domain, auf der es gesetzt wurde, gelesen werden und verfolgt keine Daten, während Sie auf anderen Websites surfen.
_ga2 yearsDas _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen.
_gat_gtag_UA_136887469_11 minuteVon Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden.
_gid1 dayDas von Google Analytics installierte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen.
CONSENT2 yearsYouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysGoogle DoubleClick IDE-Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie der Nutzer die Website nutzt, um ihm relevante Werbung entsprechend seinem Profil zu präsentieren.
test_cookie15 minutesDas test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und dient dazu, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysEin Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält.
YSCsessionDas YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt-remote-device-idneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt.innertube::nextIdneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
yt.innertube::requestsneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
CookieDauerBeschreibung
GoogleAdServingTestsessionNo description
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysGoogle DoubleClick IDE-Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie der Nutzer die Website nutzt, um ihm relevante Werbung entsprechend seinem Profil zu präsentieren.
test_cookie15 minutesDas test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und dient dazu, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysEin Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält.
YSCsessionDas YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt-remote-device-idneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt.innertube::nextIdneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
yt.innertube::requestsneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo