• Home
  • News
    • PC
    • PlayStation 5
    • PlayStation 4
    • Switch
    • Xbox Series X
    • Xbox One
    • Mobile
    • Games Branche
  • Tests
  • Top-Listen
  • Release-Kalender
    • Release-Kalender – PC
    • Release-Kalender – Switch
    • Release-Kalender – PlayStation 5
    • Release-Kalender – PlayStation 4
    • Release-Kalender – Xbox Series X
    • Release-Kalender – Xbox One
  • A-Z
    • Indie Games
    • Studios
  • Events
  • Was ist Indie?
indieplanet.de
indieplanet.de
  • Home
  • News
    • PC
    • PlayStation 5
    • PlayStation 4
    • Switch
    • Xbox Series X
    • Xbox One
    • Mobile
    • Games Branche
  • Tests
  • Top-Listen
  • Release-Kalender
    • Release-Kalender – PC
    • Release-Kalender – Switch
    • Release-Kalender – PlayStation 5
    • Release-Kalender – PlayStation 4
    • Release-Kalender – Xbox Series X
    • Release-Kalender – Xbox One
  • A-Z
    • Indie Games
    • Studios
  • Events
  • Was ist Indie?
  • Follow us
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • RSS

Kostenlose Indie Games: Wir stellen 7 Titel vor

18.03.2021 Christina Knauf News
Kostenlose Indie Games: Wir stellen 7 Titel vor
Sieben bunte kostenlose Indie Games in der Übersicht. | Bildquelle: eigene Collage

Viele kostenlose Spiele sind unausgegoren oder schlimmstenfalls schlecht. Damit ihr eure Zeit nicht verschwendet, kommt hier eine kleine Auswahl an kostenlosen Perlen, die wir für euch ausgegraben haben. Vertreten sind vor allem das Point&Click-Genre, aber auch einige Puzzler. Sie haben alle eine Länge von maximal einer Stunde.

Für weitere Indie-Game-Highlights, empfehlen wir euch unsere Top-100 der vielversprechendsten Indie Games 2021. Den Artikel findet ihr hier.

The Supper

Pixelartist und Entwickler Octavi Navarro hat bereits mehrere kleine Spiele entwickelt und an größeren Werken wie Thimbleweed Park mitgearbeitet. Wir besprechen eines der kürzeren Werke, nämlich sein kostenloses Game The Supper. Mit einer Länge von nur etwa einer halben Stunde hinterlässt es dennoch einen bleibenden Eindruck.

Denn die Geschichte von Mrs Appleton, die drei Gästen ihr finales Dinner servieren muss, ist so düster wie faszinierend. Die bizarre alte Dame erwacht in ihrer Küche, in der ein brodelnder Suppentopf steht, und wir finden schnell heraus, dass irgendetwas nicht stimmt.

Denn eine Stimme in unserem Kopf flüstert uns Anweisungen zu. Begleitet von einem fantastischen Track sammeln wir in und um die Taverne unsere Zutaten zusammen und kreieren wahrhaft einzigartige Mahlzeiten. The Supper ist ein makabres Kurzabenteuer, dessen Optik, Soundtrack und Story uns gleichermaßen für etwa eine halbe Stunde an den Bildschirm gefesselt haben. Es ist seit 2020 kostenlos auf Steam erhältlich.

Jeder Point&Click-Fan sollte The Supper gespielt haben.


My Friend is a Raven

My Friend is a Raven ist das Äquivalent einer Kurzgeschichte, die in diesem Falle vier mögliche Enden hat. Protagonist Lutum steht in seinem Haus und möchte mit dem Raben reden, um herauszufinden, was passiert ist. Dafür muss er sich umschauen und kann Items einsammeln. Allerdings steht das minimalistische Gameplay hier nicht im Vordergrund.

Zuallererst fällt der ungewöhnliche Grafikstil auf. Das kurze Point&Click-Abenteuer ist wie mit Kohle skizziert, Schatten sind grob schattierte Flächen. Die monochrome Optik dominiert das düstere Stimmungsbild des Spiels. Die Animation besteht aus 2D-Umrissen, die sich vom Hintergrund abheben, so entsteht ein räumlicher Eindruck. Diese Merkmale wirken ungeschliffen, aber sehr eindrücklich, und heben My Friend is a Raven visuell von der Pixelart der übrigen Kandidaten ab.

Die Spielzeit beträgt etwa eine halbe Stunde für alle Enden. Trotz aller positiven Punkte war uns die Episode zu kurz, um wirklich im Gedächtnis zu bleiben. Wir fanden das Konzept trotzdem erwähnenswert. Entwickler Two Star Games hat noch zwei weitere Gratis-Spiele veröffentlicht, die alle die gleiche düstere Optik aufweisen.

My Friend is a Raven kann mit spezieller Grafik und einer dystopischen Kurzgeschichte beeindrucken. Alle Fans von düsteren Spielen kann es einen Einblick in die Arbeit des Entwicklers geben.


Tukoni

Tukoni ist ein textloses Spiel im Stil von Vorbildern wie Machinarium, in dem sich ein weißes Wesen mit zwei Schöpfen auf eine Reise macht. Unterwegs begegnet es verschiedenen Waldkreaturen und hilft ihnen bei ihren Problemen. Eine Gedankenblase mit Zeichnungen veranschaulicht dabei stets unser nächstes Ziel.

Tukoni ist mit einer Spielziet von einer halben Stunde kurz, aber herzerwärmend und wunderbar gestaltet. Im handgezeichneten Kinderbuchstil der ukrainischen Künstlerin Oksana Bula läuft Tukoni mit seinem Eichelrucksack auf dem Rücken durch eine farbenfrohe Waldlandschaft.

Die begleitende Musik ist ruhig und verspielt, während man sich aus den Schätzen der Natur Items zusammenbaut. Die Rätsel fanden wir nicht allzu schwierig, aber sie geben genug Raum zum Knobeln. Insbesondere ein Wählscheibentelefon hat uns Kopfzerbrechen bereitet, aber umso belohnender war es, als sich uns die Lösung endlich erschloss.

Laut Website ist der spielbare Teil nur eine Demo, was das abrupte Ende erklärt und uns Lust auf mehr macht. Wir warten gerne, um zu erfahren, wie die Reise von Waldgeist Tukoni weiter geht.

Tukoni ist für alle, die eine entspannende Reise durch die Natur im heimischen Rechner suchen.

1 of 2
Facebook Twitter LinkedIn
Christina Knauf

Christina Knauf

Im Rheinland verwurzelt - Geowissenschaftlerin mit Leidenschaft für Steine, Indie-Games und Podcasts - mag Käsekuchen, Kaffee und die Natur - Lieblingsgenres: Point-&-Click-Adventures, Rollenspiele

Ähnliche Artikel
Das sind die Top 5 Indie Games im Mai 2020

Das sind die Top 5 Indie Games im Mai 2020

Das sind die Top 5 Indie Games im April 2020

Das sind die Top 5 Indie Games im April 2020

Das sind die Top 5 Indie Games im März 2020

Das sind die Top 5 Indie Games im März 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Timeline
17.Apr 23:42
Test

Rain on Your Parade im Test (PC): Sieben Tage Regenwetter sind nicht genug

15.Apr 19:53
Test

Ashwalkers im Test (PC): Ein dystopischer Kurztrip in grau

14.Apr 21:47
Games Branche

Deutscher Computerspielpreis 2021: Dorfromantik gewinnt doppelt

13.Apr 23:16
News

Subnautica: Below Zero – Hochwertiger Cinematic-Trailer veröffentlicht

11.Apr 22:06
Test

Undermine im Test (Xbox Series X): Mühsames Hacken in der Mine

06.Apr 23:35
Games Branche

BMVI fördert 15 Games-Projekte mit mehr als 10 Millionen Euro

02.Apr 21:54
Test

Genesis Noir im Test (Switch): Eine musikalische Reise zum Urknall

01.Apr 22:17
Games Branche

Film- und Medienstiftung NRW fördert 11 Projekte mit 1,6 Mio. Euro

31.Mrz 20:26
News

Das sind die Top-5 Indie Games im April 2021

28.Mrz 22:15
Test

Inspector Waffles im Test (PC): Die Jagd nach einem flauschigen Mörder

Kommende Veranstaltungen

Apr 24
14:00

Lange Nacht der Computerspiele 2021

Apr 26
26. April 2021 - 28. April 2021

Devcom Master Class: Game UX and Cognitive Science

Mai 4
4. Mai 2021 - 6. Mai 2021

Devcom Master Class: Equity & Inclusion, Unconscious Biases, and Allyship

Jun 3
3. Juni 2021 - 6. Juni 2021

PAX East 2021

Jun 5
10:00

Indie Live Expo 2021

Mehr anzeigen
Wir lieben Indie Games!
Auf Indieplanet dreht sich alles rund um Indie Games. Wir schreiben News, Berichte und Tests zu allen relevanten Indie-Projekten für die PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One, Nintendo Switch, PC und Mobile. Wir besuchen für euch relevante Messen und Events wie die Gamescom, Dreamhack, MAG oder EGX und haben dabei immer einen kritischen Blick auf politische Entwicklungen. Darüber hinaus halte wir euch über die nationele und regionale Games-Förderung in Deutschland auf dem neuesten Stand. Wir geben der Indie-Szene ein Gesicht und bieten Indie-Entwicklern eine Bühne. Die Genrevielfalt aus Action, Adventure, Jump'n'Run. RPG, Puzzle, Racer, Strategie und Simulation machen Indieplanet zum bunten Gamingmagazin.

Home · Kontakt · Jobs · Datenschutz · Impressum

Indieplanet © 2020

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und andere Technologien ein, um Ihnen den vollen Funktionsumfang unseres Angebotes anzubieten. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Cookie settingsAKTEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN