• Home
  • News
    • PC
    • PlayStation 5
    • PlayStation 4
    • Switch
    • Xbox Series X
    • Xbox One
    • Mobile
    • Games Branche
  • Tests
  • Top-Listen
  • Release-Kalender
    • Release-Kalender – PC
    • Release-Kalender – Switch
    • Release-Kalender – PlayStation 5
    • Release-Kalender – PlayStation 4
    • Release-Kalender – Xbox Series X
    • Release-Kalender – Xbox One
  • A-Z
    • Indie Games
    • Studios
  • Events
  • Was ist Indie?
indieplanet.de
indieplanet.de
  • Home
  • News
    • PC
    • PlayStation 5
    • PlayStation 4
    • Switch
    • Xbox Series X
    • Xbox One
    • Mobile
    • Games Branche
  • Tests
  • Top-Listen
  • Release-Kalender
    • Release-Kalender – PC
    • Release-Kalender – Switch
    • Release-Kalender – PlayStation 5
    • Release-Kalender – PlayStation 4
    • Release-Kalender – Xbox Series X
    • Release-Kalender – Xbox One
  • A-Z
    • Indie Games
    • Studios
  • Events
  • Was ist Indie?
  • Follow us
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • RSS

Das sind die Top-5 Indie Games im April 2021

31.03.2021 Christina Knauf News
Das sind die Top-5 Indie Games im April 2021
Die Top Indie-Games im April 2021: Buidlings Have Feelings Too!, Say No! More, Forgotten Fields, Rain on Your Parade und Ashwalkers. Bildquelle: eigene Collage

Auch rund um Ostern kommt das Zocken nicht zu kurz. Denn der April verspricht ein spannender Monat für Indie-Liebhaber zu werden.

Uns erwarten witzige Spiele wie Rain On Your Parade oder Say No! More, die euch mit Freude anderer Leute Tage verderben lassen. Regelrechtes Kontrastprogramm, jedoch nicht minder interessant, ist Ashwalkers, das uns in eine dystopische Zukunft voller grauer Asche entführt.

Weniger grau als skurril präsentiert sich die Städtebau-Simulation Buildings Have Feelings Too!, welche uns die Gefühlswelt von Häusern näherbringt. Und zuletzt nimmt uns Forgotten Fields mit auf den Roadtrip eines Autors, der auf der Suche nach seiner Kreativität ist.

Und wenn ihr immer noch nicht genug habt, findet ihr in unseren Release-Kalendern weitere frische Indie Games für PC und Konsolen.

Buildings Have Feelings Too! – 5. April

Der Titel deutet es bereits an: Buildings Have Feelings Too! ist eine Städtebau-Simulation der etwas anderen Art. Aus einer kleinen Gruppe befreundeter Häuser wächst nach und nach eine große Stadt heran.

Während ihr eure Stadt zur Metropole ausbaut, müsst ihr auch die Hoffnungen und Ängste der Häuser im Blick haben. Denn natürlich hat jedes seine eigenen Bedürfnisse und Ziele. Die Palette an Gebäuden reicht von der viktorianischen Zeit bis zu Moderne, von Industrie bis Vergnügung.

Als Hotel Halbwegs freundet ihr euch mit Banken, Lagerhallen und Wohnhäusern an und bestimmt so das Gesicht einer stetig wachsenden Gemeinschaft aus lebendigen Gebäuden. Und so müsst ihr auch die Entscheidung treffen, wer abgerissen werden muss. Das alles präsentiert sich in einer stilisierten 2D-Optik mit übersichtlichem Interface.

Der nordirische Entwickler Blackstaff Games hat sich mit dem britischen Publisher Merge Games zusammengetan, um ihr ungewöhnliches Strategiespiel zu veröffentlichen.

Buildings Have Feelings Too! erscheint am 5. April für PC und die Konsolen PS4, Xbox One und Nintendo Switch. Preis: TBD

Buildings Have Feelings Too! erscheint am 5. April 2021 für den PC, PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X/S, Xbox One und Nintendo Switch. Preis: TBD.


Say No! More – 9. April

Say No! More hat es in der Top 100 der Indie-Spiele 2021 auf einen 41. Platz gebracht.

Der humorvolle Titel beschreibt bereits den Spielinhalt: Einfach mal Nein zu sagen. Und das ist gar nicht mal so einfach. Schon gar nicht am Arbeitsplatz. Nachdem ihr als Praktikant in einer Firma angefangen habt, die von ignoranten Mitarbeitern nur so wimmelt, bringt euch ein Selbsthilfeprogramm dazu, Vorgesetzen auch mal mit Nein zu antworten.

Je mehr Sitzungen ihr davon freischaltet, desto kraftvoller wird euer Nein. Und so führen euch acht Level bis in die Führungsetagen eurer Firma, während ihr ganz nebenbei die Macht der Freundschaft entdeckst.

Die grafische Umsetzung bietet grelle Farben und eckige Formen, während ihr euer “Nein” in die Welt hinausschreit. Dazu kommen comichafte Animationen und ein poppiger Soundtrack. Neben dem Look erinnert auch die Steuerung an die Videospiele der späten 90er Jahre.

Das deutsche Entwicklerteam Studio Fizbin ist auch für Minute of Islands verantwortlich, das bald erscheinen soll. Die Berlin-Ludwigsburger Entwickler arbeiteten für das Projekt wieder mit dem schwedischen Publisher Thunderful Publishing zusammen.

Say No! More erscheint am 9. April 2021 für PC, Mac und Nintendo Switch. Preis: TBD


Forgotten Fields – 14. April

In Forgotten Fields folgen wir dem Autor Sid auf der Suche nach seiner Kreativität. Seine Reise in die Heimat führt ihn zu alten Freunden, weckt nostalgische Gefühle und holt längst vergessene Erinnerungen hervor. Ihr nehmt teil an seinem kreativen Schreibprozess, während er nach der Inspiration sucht, die der Alltag ihm genommen hat. So könnt ihr in interaktiven Sequenzen immer wieder Einfluss auf die Geschichte nehmen, die auf seiner Reise entsteht.

Das geschieht in einer reduzierten, warmen Grafik, die mitten im Frühling schon Sommergefühle weckt. Forgotten Fields versteht sich selbst als Meditation, die euch die Vergänglichkeit des Lebens ebenso wie die Kostbarkeit von Momenten nahebringen will.

Das Projekt hat bereits eine Kickstarter-Kampagne hinter sich. Für die Entwicklung dieses emotionalen Roadtrips zeichnet sich der indische Developer Frostwood Interactive verantwortlich. Als Publisher sehen wir den Neuling Dino Digital, der seinen Sitz ebenfalls in Indien hat.

Am 14. April 2021 erscheint Forgotten Fields für den PC, Mac und Linux. Preis: TBD


Rain on Your Parade: Sieben Tage Regenwetter – 15. April

Rain on your Parade ist in unserer Liste der Top 100 Indie-Spiele 2021 bis auf Platz 9 gekommen.

Als kleine Wolke ist es eure einzige Aufgabe, anderen den Tag zu verderben. Ganz nach dem Motto „Schadenfreude ist die beste Freude“ stiftet ihr Unordnung und Chaos, indem ihr überall für Regen, Gewitter oder Stürme sorgst. Jedes Level bietet euch neue Möglichkeiten im Arsenal des Unheils, die eure Umgebung auf immer skurrilere Art und Weise zerstören.

Das Indie Game vom amerikanischen Entwickler Unbound Creations schlägt in eine ähnliche Kerbe wie Untitled Goose Game und bietet in über 40 Leveln Slapstick-Humor in einer niedlichen Optik. Die lachende Kartonwolke lässt sich personalisieren und an zwei Fäden über die Umgebung ziehen.

Rain on your Parade erscheint am 15. April 2021 für PC, Nintendo Switch, Xbox Series X/S und Xbox One. Preis: TBD


Ashwalkers – 15. April

Ashwalkers ist unter dem alten Namen Cendres in unserer Liste der Top Indie-Spiele 2021 auf Platz 56 gelandet.

Das postapokalyptische Survival-Abenteuer bietet euch eine nicht-lineare Geschichte in einem grauen Ödland. In einer dystopischen Zukunft muss eine kleine Gruppe von Überlebenden gemeinsam versuchen, den lebensfeindlichen Bedingungen zu trotzen. Dafür craftet ihr in der Welt nach der geologischen Katastrophe Ausrüstung und sucht Nahrung.

Kennzeichnend ist dabei, dass ein Spieldurchlauf nur etwa zwei Stunden dauern soll. Als Ausgleich könnt ihr jeoch bis zu 34 unterschiedliche Enden entdecken, die direkt von euren Entscheidungen abhängen. Wiederspielen ist also ausdrücklich erwünscht, um alle Facetten der düsteren Zukunftsvision zu entdecken.

Hinter dem Entwickler Nameless XIII steht ein großer Name. Der Mitbegründer von DONTNOD, Hervé Bonin, hat sein eigenes Entwicklerstudio gegründet. Publisher sind Dear Villagers und 24 Entertainment.

Ashwalkers erscheint am 15. April 2021 für den PC. Preis: TBD

Noch nicht genug? Eine Übersicht zu unseren monatlichen Indie-Highlights findet ihr hier.
Facebook Twitter LinkedIn
Christina Knauf

Christina Knauf

Im Rheinland verwurzelt - Geowissenschaftlerin mit Leidenschaft für Steine, Indie-Games und Podcasts - mag Käsekuchen, Kaffee und die Natur - Lieblingsgenres: Point-&-Click-Adventures, Rollenspiele

Ähnliche Artikel
Cyberpunk 2077: Drei Top Indie Games als Alternative

Cyberpunk 2077: Drei Top Indie Games als Alternative

Das sind die Top 5 Indie Games im Dezember 2020

Das sind die Top 5 Indie Games im Dezember 2020

Games BW: Studio Fizbin erhält Förderung für ironisches Influencer-Spiel

Games BW: Studio Fizbin erhält Förderung für ironisches Influencer-Spiel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Timeline
17.Apr 23:42
Test

Rain on Your Parade im Test (PC): Sieben Tage Regenwetter sind nicht genug

15.Apr 19:53
Test

Ashwalkers im Test (PC): Ein dystopischer Kurztrip in grau

14.Apr 21:47
Games Branche

Deutscher Computerspielpreis 2021: Dorfromantik gewinnt doppelt

13.Apr 23:16
News

Subnautica: Below Zero – Hochwertiger Cinematic-Trailer veröffentlicht

11.Apr 22:06
Test

Undermine im Test (Xbox Series X): Mühsames Hacken in der Mine

06.Apr 23:35
Games Branche

BMVI fördert 15 Games-Projekte mit mehr als 10 Millionen Euro

02.Apr 21:54
Test

Genesis Noir im Test (Switch): Eine musikalische Reise zum Urknall

01.Apr 22:17
Games Branche

Film- und Medienstiftung NRW fördert 11 Projekte mit 1,6 Mio. Euro

31.Mrz 20:26
News

Das sind die Top-5 Indie Games im April 2021

28.Mrz 22:15
Test

Inspector Waffles im Test (PC): Die Jagd nach einem flauschigen Mörder

Kommende Veranstaltungen

Apr 24
14:00

Lange Nacht der Computerspiele 2021

Apr 26
26. April 2021 - 28. April 2021

Devcom Master Class: Game UX and Cognitive Science

Mai 4
4. Mai 2021 - 6. Mai 2021

Devcom Master Class: Equity & Inclusion, Unconscious Biases, and Allyship

Jun 3
3. Juni 2021 - 6. Juni 2021

PAX East 2021

Jun 5
10:00

Indie Live Expo 2021

Mehr anzeigen
Wir lieben Indie Games!
Auf Indieplanet dreht sich alles rund um Indie Games. Wir schreiben News, Berichte und Tests zu allen relevanten Indie-Projekten für die PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One, Nintendo Switch, PC und Mobile. Wir besuchen für euch relevante Messen und Events wie die Gamescom, Dreamhack, MAG oder EGX und haben dabei immer einen kritischen Blick auf politische Entwicklungen. Darüber hinaus halte wir euch über die nationele und regionale Games-Förderung in Deutschland auf dem neuesten Stand. Wir geben der Indie-Szene ein Gesicht und bieten Indie-Entwicklern eine Bühne. Die Genrevielfalt aus Action, Adventure, Jump'n'Run. RPG, Puzzle, Racer, Strategie und Simulation machen Indieplanet zum bunten Gamingmagazin.

Home · Kontakt · Jobs · Datenschutz · Impressum

Indieplanet © 2020

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und andere Technologien ein, um Ihnen den vollen Funktionsumfang unseres Angebotes anzubieten. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Cookie settingsAKTEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN