• Home
  • News
    • PC
    • PlayStation
    • Nintendo
    • Xbox
    • Mobile
    • Games Branche
  • Tests
  • Top-Listen
  • Was sind Indie Games?
indieplanet.de
indieplanet.de
  • Home
  • News
    • PC
    • PlayStation
    • Nintendo
    • Xbox
    • Mobile
    • Games Branche
  • Tests
  • Top-Listen
  • Was sind Indie Games?
  • Follow us
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • RSS

Das sind die Top-5 Indie Games im November 2021

01.11.2021 Marco Mainz News
Das sind die Top-5 Indie Games im November 2021
Die Top-5 Indie Games im November 2021: Conway: Disappearance at Dahlia View, Tunche, Where Cards Fall, Let's Build a Zoo, Undungeon. | Bildquelle: eigene Collage

Halloween ist vorbei und es ist Zeit für neue Spiele. Daher stellen wir euch in diesem Beitrag einmal unsere Top-5 Indie Games für den November 2021 vor.

Wie immer, achten wir bei unseren Top-Tipps auf eine ausgewogene Genre-Mischung. So haben wir mit Conway: Disappearance at Dahlia View auch dieses Mal wieder einen storylastigen Titel, mit einer spannenden Narrative. Für Action-Fans haben wir mit Undungeon und Tunche gleich zwei prädestinierte Spiele. Letzteres überzeugt sogar mit der so beliebten Roguelike-Mechanik.

Where Cards Fall ist der obligatorische Puzzler des Monats, der euch mit einer interessanten Kartenhausmechanik konfrontiert. Zu guter Letzt haben wir mit Let’s Build a Zoo nach langer Zeit mal wieder eine Parkaufbau-Simulation im Köcher, die mit einer interessanten Tierkreuzungen experimentiert.

Selbstverständlich reichen auch im November 2021 fünf Tipps nicht aus, um wirklich alle Top-Indie-Games vorzustellen. Daher legen wir euch unsere Release-Kalender ans Herz. Spätestens hier wird jedes Indie-Herz glücklich. Doch nun viel Spaß bei unseren Top-5 Indie Games im November 2021.

Conway: Disappearance at Dahlia View – 2. November

Liebhaber von echten Krimis haben in der Vergangenheit nur wenige gute Indie Games bekommen. Mit Conway: Disappearance at Dahlia View ist damit Schluss: Der Thriller von
White Paper Games (Ether One) nimmt euch mit in das England der 50er Jahre.

In der Kleinstadt Dahlia View schlüpft ihr in die Rolle des pensionierten Ermittlers Robert Conway und geht dem Fall der vermissten Charlotte May nach. Für das Finden der Wahrheit beobachtet ihr aus eurem Appartement heraus die Nachbarn und anlaysiert ihr Verhalten.

Trotz eures Handicaps, am Rollstuhl gefesselt zu sein, verfolgt ihr Spuren, entdeckt neue Indizien und fügt die wichtigen Puzzlestücke des Falls zunehmend zusammen.

Conway: Disappearance at Dahlia View von White Paper Games und Publisher Sold Out erscheint am 2. November 2021 für den PC, Playstation, Xbox und Nintendo Switch. Preis: TBA


Tunche – 2. November

Für eine ordentliche Portion Roguelike im November sorgt Tunche, ein charmantes, handgezeichnetes Actionspiel von LEAP Game Studios. In dem Indie Game der peruanischen Schöpfer stellt ihr wahlweise alleine oder im Koop den Frieden im Amazonas-Regenwald wieder her!

Dafür reist ihr mit einem von fünf Charakteren durch vier Welten und stellt euch fiesen Feinden, Bossen und Herausforderungen. Die wählbaren Charaktere sind: Rumi, die Zauberin, Pancho, der Musiker, Qaru, der Vogeljunge, Nayra, die Kriegerin und Hat Kid aus dem hochgelobten Film A Hat In Time.

Um die bösen Bestien der amazonischen Wälder zu besiegen, müsst ihr, so die Entwickler, die Fertigkeiten und ultimativen Fähigkeiten erlernen, die euch bei jedem Durchspielen weiter durch die Geschichte bringen.

Tunche von LEAP Game Studios und Publisher HypeTrain Digital erscheint am 2. November 2021 für den PC, Playstation, Xbox und Nintendo Switch. Preis: TBA


Where Cards Fall – 4. November

Bei Where Cards Fall handelt es sich um einen Puzzler, bei dem ihr mit Spielkarten Rätsel löst, um voranzuschreiten. Dabei wird die “Slice of Life”-Story eines Jungen erzählt, die bei Fortschritt bildhafte Erinnerungen zum Leben erweckt.

Dabei trifft das Rätselspiel besonders triste Töne, indem es seine düsteren Szenen mit entsprechenden Soundtracks untermalt. Das Indie Game ist das Debütprojekt von The Game Band, einem Studio aus Los Angeles, Kalifornien.

Die Macher präsentieren in ihrem Spiel über 50 anspruchsvolle Raumpuzzles. Als Publisher tritt das kanadische Unternehmen Snowman auf.

Where Cards Fall von The Game Band und Publisher Snowman erscheint am 4. November 2021 für den PC und Nintendo Switch. Preis: TBA


Let’s Build a Zoo – 5. November

Die Geschichte der Zoo-Management-Spiele ist zwar lang, aber wahrlich noch nicht auserzählt. Das scheint zumindest die Devise von Studio Springloaded zu sein, das mit Let’s Build a Zoo den nächsten Titel in das Segment wirft.

Die Singapurer Entwickler haben für das Tycoon-Dasein jedoch einen neuen Twist: Das DNA-Spleißen, durch das aus anfangs 5.000, später über 300.000 verschiedene Tierarten erschaffen werden können.

Doch wie schon bei Genre-Verwandten müssen auch die Besucherinnen und Besucher der pixeligen Parks von Let’s Build a Zoo bei Laune gehalten werden. Dafür stehen euch hunderte von Gebäude-, Laub-, Weg- und Gehegedekorationen zur Verfügung.

Let’s Build a Zoo von Springloaded und Publisher No More Robots erscheint am 5. November 2021 exklusiv für den PC. Preis: TBA


Undungeon – 18. November

Undungeon ist ein Action-Rollenspiel-Erlebnis, das den Geist von Action-RPGs der alten Schule in modernem, handgezeichneten Design wieder aufleben lässt. Euer Ziel ist es, die Ordnung in allen Dimensionen wieder herzustellen. Doch was ist passiert?

Mehrere multidimensionale Versionen der Erde wurden plötzlich miteinander verschmolzen und zerschellten in einem katastrophalen Ereignis, das als die “Große Verschiebung” bekannt wurde. Dieses Ereignis beschädigte das Gefüge von Zeit und Raum.

Das Indie Game von Laughing Machines und Publisher Tinybuild setzt auf Echtzeitkämpfe, in denen ihr einen allmächtigen Herald steuert. Kombiniert eure mächtigen Nah- und Fernkampfangriffe, um eure Feinde zu besiegen. Nutzt Bewegungen, verschiedene Stärkungs- und Schwächungseffekte, um euch einen Vorteil zu verschaffen und eure Feinde zu besiegen;

Das farbenfrohe Spiel im Pixel-Art-Stil hat darüber hinaus Individualisierungsmöglichkeiten, ein Crafting-System und eine riesige offene Welt, die es zu erforschen gilt. Undungeon war in unserer Top-100 der meist erwarteten Indie Games 2021 auf Platz 75.

Undungeon von Laughing Machines und Publisher Tinybuild erscheint am 18. November 2021 für den PC, Xbox und Gamepass. Preis: TBA


Noch nicht genug? Eine Übersicht zu unseren monatlichen Indie-Highlights findet ihr hier.
Marco Mainz

Marco Mainz

Kind aus dem Rheinland • Mag Fußball, Puddingbrezeln und Koalas • Gründer von indieplanet.de und Indie-Game-Liebhaber seit 2017 • Lieblingsgenres: Adventures & Strategie

Ähnliche Artikel
Das sind die 10 vielversprechendsten Point-&-Click-Spiele 2021

Das sind die 10 vielversprechendsten Point-&-Click-Spiele 2021

Das sind die Top-5 Indie Games im Februar 2021

Das sind die Top-5 Indie Games im Februar 2021

Das sind die Top 5 Indie Games im Januar 2021

Das sind die Top 5 Indie Games im Januar 2021

Timeline
18.Feb 14:54
Bericht

Mars Vice: Ein Indie Game mit Queerness-Fokus

18.Dez 12:35
News

We Stay Behind erhält Kickstarter-Kampagne

09.Dez 13:54
Games Branche

Deutscher Entwicklerpreis 2022: Das sind die Gewinner

23.Aug 21:48
News

Dorfromantik erscheint am 29. September für die Nintendo Switch

15.Aug 12:00
Gamescom

Indie Arena Booth Hybrid: Das ist das Line-up für die Gamescom 2022

18.Jun 17:29
Bericht

Dungeon Full Dive: Düsseldorfer bringen Pen-and-Paper-Spiele in Virtual Reality

14.Apr 22:24
Playstation

Norco im Test (PC): Eine Heimkehr, die nachhallt

12.Apr 20:58
News

Das sind die Top-5 Indie Games im April 2022

23.Mrz 09:30
Playstation

Grand Mountain Adventure im Test (PC): Der Berg ruft

01.Mrz 12:00
News

Das sind die Top-5 Indie Games im März 2022

Wir lieben Indie Games!
Auf Indieplanet dreht sich alles rund um Indie Games. Wir schreiben News, Berichte und Tests zu allen relevanten Indie-Projekten für die PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One, Nintendo Switch, PC und Mobile. Wir besuchen für euch relevante Messen und Events wie die Gamescom, Dreamhack, MAG oder EGX und haben dabei immer einen kritischen Blick auf politische Entwicklungen. Darüber hinaus halte wir euch über die nationele und regionale Games-Förderung in Deutschland auf dem neuesten Stand. Wir geben der Indie-Szene ein Gesicht und bieten Indie-Entwicklern eine Bühne. Die Genrevielfalt aus Action, Adventure, Jump'n'Run. RPG, Puzzle, Racer, Strategie und Simulation machen Indieplanet zum bunten Gamingmagazin.

Home · Datenschutz · Impressum

Indieplanet © 2023

WILLKOMMEN
Wir setzen auf unserer Webseite Cookies 🍪 ein.
Mnom, mnom, mnom 😋.
Cookie-EinstellungenAKZEPTIEREN

Zu unseren Cookie-Richtlinien
Cookie-Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Erforderlich
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Zu dieser Kategorie gehören nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
CookieDauerBeschreibung
_mcid1 yearDies ist ein Mailchimp-Funktionalitäts-Cookie, der verwendet wird, um die UI/UX-Interaktion mit seiner Plattform zu bewerten.
Performance
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
CookieDauerBeschreibung
__gads1 year 24 daysDas von Google gesetzte __gads-Cookie wird unter der DoubleClick-Domain gespeichert und verfolgt die Anzahl der Nutzer, die eine Anzeige sehen, misst den Erfolg der Kampagne und berechnet ihre Einnahmen. Dieses Cookie kann nur von der Domain, auf der es gesetzt wurde, gelesen werden und verfolgt keine Daten, während Sie auf anderen Websites surfen.
_ga2 yearsDas _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen.
_gat_gtag_UA_136887469_11 minuteVon Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden.
_gid1 dayDas von Google Analytics installierte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen.
CONSENT2 yearsYouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysGoogle DoubleClick IDE-Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie der Nutzer die Website nutzt, um ihm relevante Werbung entsprechend seinem Profil zu präsentieren.
test_cookie15 minutesDas test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und dient dazu, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysEin Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält.
YSCsessionDas YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt-remote-device-idneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt.innertube::nextIdneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
yt.innertube::requestsneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
CookieDauerBeschreibung
GoogleAdServingTestsessionNo description
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysGoogle DoubleClick IDE-Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie der Nutzer die Website nutzt, um ihm relevante Werbung entsprechend seinem Profil zu präsentieren.
test_cookie15 minutesDas test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und dient dazu, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysEin Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält.
YSCsessionDas YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt-remote-device-idneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt.innertube::nextIdneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
yt.innertube::requestsneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo