• Home
  • News
    • PC
    • PlayStation
    • Nintendo
    • Xbox
    • Mobile
    • Games Branche
  • Tests
  • Top-Listen
  • Was sind Indie Games?
indieplanet.de
indieplanet.de
  • Home
  • News
    • PC
    • PlayStation
    • Nintendo
    • Xbox
    • Mobile
    • Games Branche
  • Tests
  • Top-Listen
  • Was sind Indie Games?
  • Follow us
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • RSS

The Longest Road on Earth im Test (PC): Ein experimentelles Abenteuer ohne viel Interaktion

25.05.2021 Christina Knauf Test
The Longest Road on Earth im Test (PC): Ein experimentelles Abenteuer ohne viel Interaktion
The Longest Road on Earth ist ein Indie Game, das ganz in Schwarz-weiß gehalten ist. | Bildquelle: Raw Fury

The Longest Road on Earth zu spielen, fühlt sich an, wie in den Fotoalben von Fremden zu blättern. Brainwash Gangs und TLR Games‘ neustes Werk spricht nicht und fordert uns auch nicht.

Wir nehmen uns Zeit, jedes einzelne der Schwarz-weiß-Fotos gebührend zu bewundern, während im Hintergrund melancholische Musik läuft. Nur dass es keine Fotos sind, die wir betrachten, sondern interaktive Geschichten in monochromer Pixelkunst.

Im Moment verweilen, in Erinnerungen schwelgen

Wir werden in die Rolle eines Zuschauers versetzt. Mal von nah, mal von fern betrachten wir die Szenen und sollen uns die Geschichten selbst zusammensetzen. Manchmal schlüpfen wir selbst in die Haut der Figuren, aber die Interaktionen sind insgesamt auf das Nötigste begrenzt.

Mit den Pfeiltasten bewegen wir den jeweiligen Charakter durch seine Umgebung. Die Figuren laufen langsam, uns bleibt also genug Zeit für die Betrachtung der Hintergründe, die stellenweise atemberaubend schön sind.

The Longest Road on Earth ist in unserer Top-100 der meisterwarteten indie Games 2021 auf Platz 28

 
Mit der Leertaste können wir interagieren. Dabei führen wir verschiedene Aktionen aus, manchmal nehmen wir einen Gegenstand auf, oder wir treten in die Pedale, schauen aus dem Fenster oder pusten eine Pusteblume. Wir wählen unser eigenes Tempo, denn meist gibt uns das Spiel die Zeit, den Moment zu genießen.

In manchen Szenen verweilen wir minutenlang. Dabei bekommen wir genügend Möglichkeit, über die Charaktere nachzudenken und ihre Geschichte zu ergründen. Es gibt vier Figuren, deren Leben wir in den verschiedensten Momenten begleiten.

The Longest Road on Earth Character

Diese Maus ist eine von von vier Hauptfiguren in The Longest Road on Earth. | Bildquelle: eigenr Screenshot

Sie werden zwar chronologisch erzählt, wechseln sich aber zwischen den Figuren ab, deren Wege sich zufällig kreuzen. Wir müssen selbst schlussfolgern, in welcher Periode wir uns gerade befinden. Das ist meist anhand der sorgfältig gestalteten Umgebung möglich.

Seien es lange Schlangen zu Zeiten der Depression oder ein Foto, das die New Yorker Skyline zeigt: Es sind subtile Momente, die uns die zeitliche Abfolge näherbringen und gerade erst erlebte Szenen einer nostalgischen Erinnerung zuordnen.

Melancholische Klänge voller menschlicher Gefühle

Unsere Hauptfiguren sind tierischer Natur. Da wäre eine Maus mit großen Ohren, die in einem ländlichen Haus mit Veranda lebt. Dann ein Fuchs mit Schiebermütze, der sich als Arbeiter in Fließbandjobs durchschlägt. Ein Bär, der in einem Hafenbüro arbeitet.

The Longest Road on Earth Schwarz-weiß-Grafik

Die besondere Ästhetik des Indie Games entsteht durch sein Pixel-Stil in Schwarz-weiß. | Bildquelle: Raw Fury

Und wir erleben das Aufwachsen eines kleinen Elchs und sehen die Welt durch seine kindlichen Augen. The Longest Road on Earth entwickelt dabei einen erzählerischen Sog, dem wir uns nur schwer entziehen konnten.

Den Soundtrack nur als melancholische Musik zu bezeichnen, wird der schwerelosen Leichtigkeit nicht gerecht, mit der er sich in unsere Gehörgänge windet. Beícoli ist eine spanische Künstlerin, deren tragende Stimme von sanften Gitarrenklängen begleitet wird, die perfekt zum nostalgischen Charakter des Spiels passen.

Viele Szenen treten zugunsten des Liedes in den Hintergrund, das eine ergänzende Interpretation des Geschehens liefert. Wir haben uns beim Lauschen ertappt, während unsere Figur sanft von einem Zug durchgerüttelt wird. Da alle Songs von der gleichen Künstlerin stammen, prägen sich die einzelnen Stücke aber nicht so stark ein.

Das Leben selbst erzählt die besten Geschichten

The Longest Road on Earth Elch

Dieser kleine Elch wird vor allem von fröhlicher Musik begleitet, während wir ihn beim Aufwachsen begleiten. | Bildquelle: eigener Screenshot.

The Longest Road on Earth gibt den kleinen Alltagsszenen Raum und lässt uns das tagtägliche Dasein ganz neu erleben. Mit einer Spiellänge von etwa zwei Stunden und einem strikt linearen Aufbau ist es schwierig, tatsächlich von einem Spiel zu sprechen.

Wir würden „interaktives bebildertes Album“ sagen und es im bestmöglichen Sinne meinen. Die pixeligen Umgebungen sprühen vor Leben, die langsam erzählten Szenen von Trauer, Glück und Sehnsucht rühren uns ein ums andere Mal zu Tränen.

Der Moment selbst steht im Mittelpunkt, sodass die losen Geschichtsenden eine meditative Wirkung entfalten. Die titelgebende Straße fungiert als Metapher für das Leben selbst, eine einzige lange Reise.

The Longest Road on Earth Häuser

Hier führt uns der Arbeitsweg minutenlang vorbei an hohen Häuserzeilen. | Bildquelle: eigener Screenshot

Fazit

So etwas in der Art hat es lange nicht gegeben. The Longest Road on Earth ist eine nostalgische Reise vierer Charaktere, deren Leben in schlaglichtartigen Szenen an uns vorbeiziehen. Publisher Raw Fury und die Entwicklerteams von Brainwash Gang und TLR Games gehen einen mutigen Weg, indem sie einem Spiel fast alles an Interaktivität nehmen, bis nur noch das grafische Gerüst steht.

Doch sie schaffen es, die Lücken mit einem wunderbaren Soundtrack und unserer Imagination zu füllen und uns dabei zu berühren. Das kommt sicherlich nicht bei allen gut an und entzieht sich beinahe einer vergleichbaren Bewertung. Wir waren jedenfalls berührt.

The Longest Road on Earth ist etwas für Liebhaber von langsam erzählten Geschichten, Pixelart und verträumten Soundtracks.

Hat euch der Artikel gefallen? Weitere Spiele-Tests findet ihr hier.

8
sehr gut

Positiv

  • Wunderschöner Schwarz-weiß-Look
  • Detaillierte Pixelart
  • Berührende Musik
  • Simple Steuerung
  • Intensives Spielerlebnis

Negativ

  • Kurze Spieldauer
  • Wenig Abwechslung im Soundtrack
  • Titel The Longest Road on Earth
  • Entwickler Brainwash Gang
  • Publisher Raw Fury
  • Genre Adventure
  • Plattformen PC, iOS, Android
  • Release 27. Mai 2021
Christina Knauf

Christina Knauf

Im Rheinland verwurzelt - Geowissenschaftlerin mit Leidenschaft für Steine, Indie-Games und Podcasts - mag Käsekuchen, Kaffee und die Natur - Lieblingsgenres: Point-&-Click-Adventures, Rollenspiele

Ähnliche Artikel
Das sind die Top-5 Indie Games im März 2022

Das sind die Top-5 Indie Games im März 2022

The Indie Houses: Sieben Publisher gründen Indie-Kollektiv

The Indie Houses: Sieben Publisher gründen Indie-Kollektiv

9
Backbone im Test (PC): Aufrüttelnde Dystopie in Vancouver

Backbone im Test (PC): Aufrüttelnde Dystopie in Vancouver

Timeline
18.Feb 14:54
Bericht

Mars Vice: Ein Indie Game mit Queerness-Fokus

18.Dez 12:35
News

We Stay Behind erhält Kickstarter-Kampagne

09.Dez 13:54
Games Branche

Deutscher Entwicklerpreis 2022: Das sind die Gewinner

23.Aug 21:48
News

Dorfromantik erscheint am 29. September für die Nintendo Switch

15.Aug 12:00
Gamescom

Indie Arena Booth Hybrid: Das ist das Line-up für die Gamescom 2022

18.Jun 17:29
Bericht

Dungeon Full Dive: Düsseldorfer bringen Pen-and-Paper-Spiele in Virtual Reality

14.Apr 22:24
Playstation

Norco im Test (PC): Eine Heimkehr, die nachhallt

12.Apr 20:58
News

Das sind die Top-5 Indie Games im April 2022

23.Mrz 09:30
Playstation

Grand Mountain Adventure im Test (PC): Der Berg ruft

01.Mrz 12:00
News

Das sind die Top-5 Indie Games im März 2022

Wir lieben Indie Games!
Auf Indieplanet dreht sich alles rund um Indie Games. Wir schreiben News, Berichte und Tests zu allen relevanten Indie-Projekten für die PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One, Nintendo Switch, PC und Mobile. Wir besuchen für euch relevante Messen und Events wie die Gamescom, Dreamhack, MAG oder EGX und haben dabei immer einen kritischen Blick auf politische Entwicklungen. Darüber hinaus halte wir euch über die nationele und regionale Games-Förderung in Deutschland auf dem neuesten Stand. Wir geben der Indie-Szene ein Gesicht und bieten Indie-Entwicklern eine Bühne. Die Genrevielfalt aus Action, Adventure, Jump'n'Run. RPG, Puzzle, Racer, Strategie und Simulation machen Indieplanet zum bunten Gamingmagazin.

Home · Datenschutz · Impressum

Indieplanet © 2023

WILLKOMMEN
Wir setzen auf unserer Webseite Cookies 🍪 ein.
Mnom, mnom, mnom 😋.
Cookie-EinstellungenAKZEPTIEREN

Zu unseren Cookie-Richtlinien
Cookie-Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Erforderlich
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Zu dieser Kategorie gehören nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
CookieDauerBeschreibung
_mcid1 yearDies ist ein Mailchimp-Funktionalitäts-Cookie, der verwendet wird, um die UI/UX-Interaktion mit seiner Plattform zu bewerten.
Performance
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
CookieDauerBeschreibung
__gads1 year 24 daysDas von Google gesetzte __gads-Cookie wird unter der DoubleClick-Domain gespeichert und verfolgt die Anzahl der Nutzer, die eine Anzeige sehen, misst den Erfolg der Kampagne und berechnet ihre Einnahmen. Dieses Cookie kann nur von der Domain, auf der es gesetzt wurde, gelesen werden und verfolgt keine Daten, während Sie auf anderen Websites surfen.
_ga2 yearsDas _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen.
_gat_gtag_UA_136887469_11 minuteVon Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden.
_gid1 dayDas von Google Analytics installierte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen.
CONSENT2 yearsYouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysGoogle DoubleClick IDE-Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie der Nutzer die Website nutzt, um ihm relevante Werbung entsprechend seinem Profil zu präsentieren.
test_cookie15 minutesDas test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und dient dazu, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysEin Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält.
YSCsessionDas YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt-remote-device-idneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt.innertube::nextIdneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
yt.innertube::requestsneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
CookieDauerBeschreibung
GoogleAdServingTestsessionNo description
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysGoogle DoubleClick IDE-Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie der Nutzer die Website nutzt, um ihm relevante Werbung entsprechend seinem Profil zu präsentieren.
test_cookie15 minutesDas test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und dient dazu, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysEin Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält.
YSCsessionDas YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt-remote-device-idneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt.innertube::nextIdneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
yt.innertube::requestsneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo