• Home
  • News
    • PC
    • PlayStation
    • Nintendo
    • Xbox
    • Mobile
    • Games Branche
  • Tests
  • Top-Listen
  • Was sind Indie Games?
indieplanet.de
indieplanet.de
  • Home
  • News
    • PC
    • PlayStation
    • Nintendo
    • Xbox
    • Mobile
    • Games Branche
  • Tests
  • Top-Listen
  • Was sind Indie Games?
  • Follow us
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • RSS

Crossroads Inn im Test (PC): Neuer Tavernenbesitzer gesucht

26.10.2019 Sebastian Genz Test
Crossroads Inn im Test (PC): Neuer Tavernenbesitzer gesucht

Wer schon einmal den Traum hatte sein eigenes Lokal zu eröffnen, kann das jetzt zumindest schon einmal virtuell tun. Ob euch Crossroads Inn gut genug darauf vorbereitet eine echte Taverne zu eröffnen, erfahrt ihr in unserem Test.

Vom Gastwirt zum König

Der König ist tot, hinter hervorgehaltener Hand munkelt man sogar ermordet. Da er keine Erben hinterlassen hat, wird das Land durch verschiedene Akteure, die alle auf den Thron scharf sind, destabilisiert. Mittendrin, an der Grenze der drei großen Länder, seid ihr. Ein Junge, der mit seinem Onkel ein Gasthaus führt und später zum König wird.

Nein, das ist jetzt nicht gespoilert. Das Spiel kommuniziert diese Tatsache von Anfang an. Die erste Spielkapitelüberschrift lautet immerhin “From Innkeeper to King”. Das geht zwar auch subtiler, aber sei’s drum, erst mal geht es um das Betreiben des Gasthauses. Entsprechend läuft die erste Mission mit Tutorial dann auch ab.

In der Taverne ist immer etwas los. | Bildquelle: Klabater

Hochzeit mit Schmuggelware

Als Tavernenwirt gilt es Stück für Stück alles für eine Hochzeitsgesellschaft vorzubereiten. Ihr lernt die Räume auszubauen und Objekte wie  Tische und andere Möbelstücke zu platzieren. Wer schon einmal “Die Sims” in den Händen hatte, kann sich ziemlich genau vorstellen was gemeint ist.

Nach dem Einrichten des Interiors wird noch eine Speisekarte erstellt. In unserem schnieken Wirtshaus bedienen wir unterschiedliche Zielgruppen wie Bauern oder Adelige. Diese bevorzugen jeweils andere Gerichte und Preise. Eines eint unsere Gäste jedoch: Je teurer, desto unglücklicher sind sie. Mit einem können wir nichts falsch machen: Alkohol. Daher landet natürlich als erstes Wein auf der Speisekarte. Dieser muss, bevor er ausgeschenkt werden kann, aber erst einmal eingekauft werden.

Das Monopol darauf hat seit dem Ableben des Königs der Duke Rockburry. Um Kosten zu sparen, wird das feine Gesöff kurzerhand auf dem Schwarzmarkt gekauft. Auf einer Karte gilt es den günstigsten Weinhändler zu finden und die Ware zu euch kutschen zu lassen. Das wird auch bei späteren Gegenständen und Zutaten wichtig.

Eine Karte zeigt euch eure Handelsrouten. | Bildquelle: Klabater

Nur wer die Preise vergleicht, spart deutlich Geld ein. Schade nur, dass es hier an Komfort in der Bedienung fehlt. Auf der Map muss zuerst der gewünschte Ort angeklickt, dann kaufen gewählt und schließlich noch in der Liste die richtigen Gegenstände gefunden werden. Die Preise jetzt schön im Kopf behalten und das ganze mit den restlichen Orten wiederholen um am Ende zu wissen von wo, welche Waren in Kombination untereinander plus Lieferkosten am günstigsten zu euch gelangen.

Hier wären ein paar Filter zum Beispiel zu den angebotenen Waren hilfreich gewesen. Nachdem der Wein zu euch gelangt ist, bekommt das auch der Duke mit. In einem Gespräch stellt er euch zur Rede. Hier kommen Rollenspielaspekte zum tragen. Euer Charakter steigt nach und nach im Level, dabei lernt er neue Fähigkeiten und verbessert seine Werte in Aspekten wie schmeicheln, lügen oder drohen.

Ihr wählt eine dieser Kategorien um dem Duke zu antworten, eine Prozentanzeige lässt euch dabei das erwartete Ergebnis sehen. Ist euer Gespräch erfolgreich, zieht er von dannen. Schlägt es fehl, ruft er die Wachen und konfisziert den gesamten Wein, den er finden kann. Außer die Weinfässer befinden sich in einem anderen Raum, wie dem Schankraum oder befinden sich noch auf der Anlieferungsplattform.

Ob das Absicht oder ein Bug ist, kann ich nicht genau sagen. Jedenfalls habt ihr jetzt für ein paar Minuten Ruhe, dann steht der Duke wieder vor eurer Tür und das ganze beginnt von vorne, bis die Mission abgeschlossen ist.

Als Spieler hat man immer einen guten Überblick über die Taverne. | Bildquelle: Klabater

Gutes Personal ist schwer zu finden

Drinnen sitzen derweil die Gäste und wollen bedient werden. Dafür stellt ihr Personal ein. Bedienungen, Träger, Köche, jeder Angestellte hat einen eigenen Bereich und eigene Persönlichkeitsmerkmale. So raucht unsere Bedienung zum Beispiel, wenn ihr danach ist und nimmt dabei keine Rücksicht auf Gäste in der Nähe.

Die Bedienungen sind nur in der Lage einen Gast gleichzeitig zu bedienen. Der Rest des Tisches muss warten, worüber sich die Gäste lautstark beschweren. Um ihre Laune etwas zu heben, könnt ihr entsprechende Dekorationen in den Räumlichkeiten platzieren.

Die Gesetzlosen freuen sich über Waffen an den Wänden, die Bürger über Blumen. So hebt ihr die Stimmung und nebenbei sieht euer Lokal besser aus. Zumindest wenn ein wenig Innendekorateur in euch schlummert, alternativ stellt ihr einfach alles irgendwo in den Raum, Hauptsache die Boni zählen.

Interaktionen mit NPCs gehören an der Tagesordnung. | Bildquelle: Klabater

Ungeziefer in der Küche

In jedem Lokal schaut ab und an auch mal das Gesundheitsamt vorbei und prüft die Sauberkeit. Im Crossroad Inn scheint bisher noch kein Beamter vorbeigekommen zu sein, denn zu beanstanden gibt es leider einiges. An vielen Ecken und Enden finden sich nervige Bugs. Teilweise fehlen Texte mit der nächsten Aufgabe oder ein immer wieder auftretendes Problem ist die Weigerung des Personals, den Gastraum zu putzen.

Selbst wenn ihr ihnen keine andere Tätigkeit wie putzen gebt, werden Gastraum sowie Geschirr schmutziger und schmutziger. Immer wieder stehen sich eure Leute auch gegenseitig im Weg herum und es dauert einige Sekunden, bis sich die Wegfindung gefangen hat und die NPCs sich wieder in Bewegung setzen. Oftmals ist es aber auch gar kein Spielfehler, sondern ein durch das klobige und unübersichtliche Interface nicht auszumachendes Problem, das den Spielfortschritt behindert.

Der Überblick über eine prachtvolle Taverne. | Bildquelle: Klabater

Fazit

Crossroads Inn hat leider noch einige Macken. Die Bedienung samt Interface könnte noch Feinschliff vertragen und so manche Bugs sowie Spielabstürze verhindern den Fortschritt. Dennoch ist es kein schlechtes Spiel. Simulationen sollen komplex sein und das schafft Entwickler Kraken Unleashed.

Das fordert jedoch eine gewisse Einarbeitungszeit, die man dem Spiel erst einmal geben muss. Dann werden die Warenketten immer komplexer, mehr Personal fordert eine bessere Einteilung und der Skilltree des eigenen Charakters sorgt für motivierenden Fortschritt. Im Sandbox-Modus, in dem man sich ganz auf die Wirtschaftsaspekte und Mikromanagement konzentrieren kann, verfliegt die Zeit schneller, als man denkt.

Wer lieber unterhalten werden will, bleibt beim Story Modus. Die Entscheidungen in dessen Fortschritt führen zu 12 unterschiedlichen Enden. Wer also auf komplexe Wirtschaftssimulationen steht sollte auf jeden Fall einen Blick auf Crossroads Inn werfen. Vielleicht lest ihr zuvor aber noch einmal die Patch Notes und wartet, dass grobe Fehler behoben werden.

6
Ok

Positiv

  • Motivierende Geschichte mit auswirkung der Entscheidungen
  • Komplexe Wirtschaftskreisläufe

Negativ

  • Teilweise unintuitives Interface und Bedienung
  • Zahlreiche Bugs, Wegfindungsprobleme und Abstürze
  • Titel Crossroads Inn
  • Publisher Klabater
  • Entwickler Kraken Unleashed
  • Genre Adventure
  • Plattformen PC, Linux, Mac
Sebastian Genz

Sebastian Genz

Von den Bergen der schwäbischen Alb • Mag Bücher, Podcasts und sein Mountainbike • Dem spielen verfallen seit SNES-Zeiten • Lieblingsgenres: Rollenspiele & Strategie

Ähnliche Artikel
7
Papers, Please im Test (PC): Fürchterlicher Alltag eines Grenzbeamten

Papers, Please im Test (PC): Fürchterlicher Alltag eines Grenzbeamten

Everspace 2: Early-Access-Start wegen Cyberpunk 2077 auf Januar 2021 verschoben

Everspace 2: Early-Access-Start wegen Cyberpunk 2077 auf Januar 2021 verschoben

Subnautica: Below Zero - Zehntes Major-Update "Relics of the Past" veröffentlicht

Subnautica: Below Zero - Zehntes Major-Update "Relics of the Past" veröffentlicht

Timeline
18.Feb 14:54
Bericht

Mars Vice: Ein Indie Game mit Queerness-Fokus

18.Dez 12:35
News

We Stay Behind erhält Kickstarter-Kampagne

09.Dez 13:54
Games Branche

Deutscher Entwicklerpreis 2022: Das sind die Gewinner

23.Aug 21:48
News

Dorfromantik erscheint am 29. September für die Nintendo Switch

15.Aug 12:00
Gamescom

Indie Arena Booth Hybrid: Das ist das Line-up für die Gamescom 2022

18.Jun 17:29
Bericht

Dungeon Full Dive: Düsseldorfer bringen Pen-and-Paper-Spiele in Virtual Reality

14.Apr 22:24
Playstation

Norco im Test (PC): Eine Heimkehr, die nachhallt

12.Apr 20:58
News

Das sind die Top-5 Indie Games im April 2022

23.Mrz 09:30
Playstation

Grand Mountain Adventure im Test (PC): Der Berg ruft

01.Mrz 12:00
News

Das sind die Top-5 Indie Games im März 2022

Wir lieben Indie Games!
Auf Indieplanet dreht sich alles rund um Indie Games. Wir schreiben News, Berichte und Tests zu allen relevanten Indie-Projekten für die PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One, Nintendo Switch, PC und Mobile. Wir besuchen für euch relevante Messen und Events wie die Gamescom, Dreamhack, MAG oder EGX und haben dabei immer einen kritischen Blick auf politische Entwicklungen. Darüber hinaus halte wir euch über die nationele und regionale Games-Förderung in Deutschland auf dem neuesten Stand. Wir geben der Indie-Szene ein Gesicht und bieten Indie-Entwicklern eine Bühne. Die Genrevielfalt aus Action, Adventure, Jump'n'Run. RPG, Puzzle, Racer, Strategie und Simulation machen Indieplanet zum bunten Gamingmagazin.

Home · Datenschutz · Impressum

Indieplanet © 2023

WILLKOMMEN
Wir setzen auf unserer Webseite Cookies 🍪 ein.
Mnom, mnom, mnom 😋.
Cookie-EinstellungenAKZEPTIEREN

Zu unseren Cookie-Richtlinien
Cookie-Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Erforderlich
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Zu dieser Kategorie gehören nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
CookieDauerBeschreibung
_mcid1 yearDies ist ein Mailchimp-Funktionalitäts-Cookie, der verwendet wird, um die UI/UX-Interaktion mit seiner Plattform zu bewerten.
Performance
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
CookieDauerBeschreibung
__gads1 year 24 daysDas von Google gesetzte __gads-Cookie wird unter der DoubleClick-Domain gespeichert und verfolgt die Anzahl der Nutzer, die eine Anzeige sehen, misst den Erfolg der Kampagne und berechnet ihre Einnahmen. Dieses Cookie kann nur von der Domain, auf der es gesetzt wurde, gelesen werden und verfolgt keine Daten, während Sie auf anderen Websites surfen.
_ga2 yearsDas _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen.
_gat_gtag_UA_136887469_11 minuteVon Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden.
_gid1 dayDas von Google Analytics installierte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen.
CONSENT2 yearsYouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysGoogle DoubleClick IDE-Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie der Nutzer die Website nutzt, um ihm relevante Werbung entsprechend seinem Profil zu präsentieren.
test_cookie15 minutesDas test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und dient dazu, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysEin Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält.
YSCsessionDas YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt-remote-device-idneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt.innertube::nextIdneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
yt.innertube::requestsneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
CookieDauerBeschreibung
GoogleAdServingTestsessionNo description
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysGoogle DoubleClick IDE-Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie der Nutzer die Website nutzt, um ihm relevante Werbung entsprechend seinem Profil zu präsentieren.
test_cookie15 minutesDas test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und dient dazu, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysEin Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält.
YSCsessionDas YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt-remote-device-idneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt.innertube::nextIdneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
yt.innertube::requestsneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo