• Home
  • News
    • PC
    • PlayStation
    • Nintendo
    • Xbox
    • Mobile
    • Games Branche
  • Tests
  • Top-Listen
  • Was sind Indie Games?
indieplanet.de
indieplanet.de
  • Home
  • News
    • PC
    • PlayStation
    • Nintendo
    • Xbox
    • Mobile
    • Games Branche
  • Tests
  • Top-Listen
  • Was sind Indie Games?
  • Follow us
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • RSS

#G4L Mega Indie Awards: Das ist die 30-köpfige Jury

30.10.2021 Marco Mainz News
#G4L Mega Indie Awards: Das ist die 30-köpfige Jury
Die 30-köpfige Jury der #G4L Mega Indie Awards besteht aus renommierten Branchenvertretern. | Bildquelle: Mega Geeks GmbH

Mega Geeks ruft für sein »#G4L Expo-Festival 2022« eine Indie-Auszeichnung ins Leben. Der Düsseldorfer Veranstalter erhält dabei Unterstützung von der Stiftung Digitale Spielekultur. In der 30-köpfigen Jury ist auch Indieplanet vertreten.

Wenn zwischen dem 11. und 13. Februar 2022 das #G4L Expo-Festival erstmals seine Pforten in der Messe Düsseldorf öffnet, wird eine Vielzahl von Indie Games auf der Mega Indie Showcase vertreten sein. Um den Schöpferinnen und Schöpfern mehr Aufmerksamkeit zu geben, wird es im Rahmen des Festivals die #G4L Mega Indie Awards geben.

Operative Unterstützung erhält Veranstalter Mega Geeks von der Stiftung Digitale Spielekultur, die durch die Vergabe des Deutschen Computerspielpreises und des gamescom award bereits praktische Erfahrung vorweisen können.

Çiğdem Uzunoğlu, Geschäftsführerin der Stiftung Digitale Spielekultur findet wohlklingende Worte in Bezug auf die neue Partnerschaft: „Wir freuen uns [..] sehr, mit unserem erfahrenen Awardbüro eine neue Auszeichnung für solche Spiele in Form der #G4L Mega Indie Awards zu unterstützen.“

Die Awards werden in insgesamt sechs Kategorien vergeben:

  • Bestes Gamedesign
  • Beste audio-visuelle Präsentation
  • Gößtes Marktpotenzial
  • Beste Accessibility oder Inklusion
  • A.M.Z.N.A. (Am meisten zum Nachdenken anregend)
  • Größter kultureller / künstlerischer Anspruch

Die Einreichung für die #G4L Awards ist für alle ausstellenden Indies in bis zu drei Kategorien kostenlos.

Die Jury für die Vergabe der Awards besteht aus 30 renommierten Branchenköpfen. Den Co-Vorsitz teilen sich Linda Breitlauch und Wolfgang Walk. Auch Indieplanet-Gründer und Chefredakteur Marco Mainz ist in der Jury vertreten.

#G4L Mega Indie Awards: Das ist die Jury

  • Prof. Dr. Linda Breitlauch (Co-Juryvorsitz, Professorin für Game Design, Hochschule Trier)
  • Wolfgang Walk (Co-Juryvorsitz, Freelancer, Walk Game Productions)
  • Susanne Braun (Editorial / Brand Director, Computec Media)
  • Sarah Buric (Games- und eSports-Journalistin, WDR)
  • Johanna Daher (Redakteurin, MDR Sachsen-Anhalt)
  • Oliver Eberlei (Founder und Managing Director, MixUp)
  • Gregor Ebert (PR Manager, Thunderful)
  • Melanie Eilert (Autorin, Melly Maeh)
  • Sebastian Felzmann (Return Magazin)
  • Melanie Fritsch (Juniorprofessorin für Medienkulturwissenschaft, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
  • Jagoda Froer (Studienberaterin)
  • Joachim Hesse (Fachmann für Entertainment)
  • Nina Kiel (Journalistin)
  • Matthias Kreienbrink (Journalist)
  • Moritz Lehr (Quest Designer, CD Projekt Red)
  • Friedrich Lüder (Vorstandsvorsitzender vom Games & XR Mitteldeutschland)
  • Marco Mainz (Gründer und Chefredakteur, Indieplanet.de)
  • Maria Manneck (Artist und Redakteurin)
  • Mareike Ottrand (Co-Founder, Studio Fizbin)
  • Gerald Schenke (Gameplay Programmer, Ubisoft Düsseldorf)
  • Nastassja Scherling (Journalistin, Turned IT)
  • Anja Schönfeld (Studienrätin, Friedrich-Albert-Lange Berufskolleg)
  • Julia Seifert (KeokeN Interactive & Women In Games Ambassador)
  • Manouchehr Shamsrizi (Co-Founder, gamelab.berlin der Humboldt Universität)
  • Utz Stauder (CEO / Co-Founder, Ludopium)
  • Adinda van Oosten (Lecturer, Hanze University of Applied sciences)
  • Oswald Weber (Gründer und Geschäftsführer, Secret Item Games)
  • Carolin Wendt (Community Managerin, CD Projekt Red)
  • Tobi Wienke (1Live-Spielemann und Podcaster, Alt & Spiele)
  • Jerome Zenker (Business Developer, Assemble Entertainment)

Quelle: Mega Geeks; Offenlegung: Indieplanet ist Medienpartner des #G4L Gaming Expo-Festival 2022. Wir garantieren unseren Lesern fernab jeglicher Kooperationen eine unabhängige Berichterstattung.

  • Event #G4L Gaming Expo-Festival 2022
  • Datum 11. - 13. Februar 2022
  • Veranstalter Mega Geeks
Marco Mainz

Marco Mainz

Kind aus dem Rheinland • Mag Fußball, Puddingbrezeln und Koalas • Gründer von indieplanet.de und Indie-Game-Liebhaber seit 2017 • Lieblingsgenres: Adventures & Strategie

Ähnliche Artikel
#G4L Mega Indie Showcase: Diese Indie Games sind bestätigt

#G4L Mega Indie Showcase: Diese Indie Games sind bestätigt

Mega Play: Live and @Home – Erfolgreicher Start eines neuen Gaming-Events

Mega Play: Live and @Home – Erfolgreicher Start eines neuen Gaming-Events

Timeline
18.Feb 14:54
Bericht

Mars Vice: Ein Indie Game mit Queerness-Fokus

18.Dez 12:35
News

We Stay Behind erhält Kickstarter-Kampagne

09.Dez 13:54
Games Branche

Deutscher Entwicklerpreis 2022: Das sind die Gewinner

23.Aug 21:48
News

Dorfromantik erscheint am 29. September für die Nintendo Switch

15.Aug 12:00
Gamescom

Indie Arena Booth Hybrid: Das ist das Line-up für die Gamescom 2022

18.Jun 17:29
Bericht

Dungeon Full Dive: Düsseldorfer bringen Pen-and-Paper-Spiele in Virtual Reality

14.Apr 22:24
Playstation

Norco im Test (PC): Eine Heimkehr, die nachhallt

12.Apr 20:58
News

Das sind die Top-5 Indie Games im April 2022

23.Mrz 09:30
Playstation

Grand Mountain Adventure im Test (PC): Der Berg ruft

01.Mrz 12:00
News

Das sind die Top-5 Indie Games im März 2022

Wir lieben Indie Games!
Auf Indieplanet dreht sich alles rund um Indie Games. Wir schreiben News, Berichte und Tests zu allen relevanten Indie-Projekten für die PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One, Nintendo Switch, PC und Mobile. Wir besuchen für euch relevante Messen und Events wie die Gamescom, Dreamhack, MAG oder EGX und haben dabei immer einen kritischen Blick auf politische Entwicklungen. Darüber hinaus halte wir euch über die nationele und regionale Games-Förderung in Deutschland auf dem neuesten Stand. Wir geben der Indie-Szene ein Gesicht und bieten Indie-Entwicklern eine Bühne. Die Genrevielfalt aus Action, Adventure, Jump'n'Run. RPG, Puzzle, Racer, Strategie und Simulation machen Indieplanet zum bunten Gamingmagazin.

Home · Datenschutz · Impressum

Indieplanet © 2023

WILLKOMMEN
Wir setzen auf unserer Webseite Cookies 🍪 ein.
Mnom, mnom, mnom 😋.
Cookie-EinstellungenAKZEPTIEREN

Zu unseren Cookie-Richtlinien
Cookie-Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Erforderlich
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Zu dieser Kategorie gehören nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
CookieDauerBeschreibung
_mcid1 yearDies ist ein Mailchimp-Funktionalitäts-Cookie, der verwendet wird, um die UI/UX-Interaktion mit seiner Plattform zu bewerten.
Performance
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
CookieDauerBeschreibung
__gads1 year 24 daysDas von Google gesetzte __gads-Cookie wird unter der DoubleClick-Domain gespeichert und verfolgt die Anzahl der Nutzer, die eine Anzeige sehen, misst den Erfolg der Kampagne und berechnet ihre Einnahmen. Dieses Cookie kann nur von der Domain, auf der es gesetzt wurde, gelesen werden und verfolgt keine Daten, während Sie auf anderen Websites surfen.
_ga2 yearsDas _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen.
_gat_gtag_UA_136887469_11 minuteVon Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden.
_gid1 dayDas von Google Analytics installierte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen.
CONSENT2 yearsYouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysGoogle DoubleClick IDE-Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie der Nutzer die Website nutzt, um ihm relevante Werbung entsprechend seinem Profil zu präsentieren.
test_cookie15 minutesDas test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und dient dazu, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysEin Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält.
YSCsessionDas YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt-remote-device-idneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt.innertube::nextIdneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
yt.innertube::requestsneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
CookieDauerBeschreibung
GoogleAdServingTestsessionNo description
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysGoogle DoubleClick IDE-Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie der Nutzer die Website nutzt, um ihm relevante Werbung entsprechend seinem Profil zu präsentieren.
test_cookie15 minutesDas test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und dient dazu, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysEin Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält.
YSCsessionDas YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt-remote-device-idneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt.innertube::nextIdneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
yt.innertube::requestsneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo