• Home
  • News
    • PC
    • PlayStation
    • Nintendo
    • Xbox
    • Mobile
    • Games Branche
  • Tests
  • Top-Listen
  • Was sind Indie Games?
indieplanet.de
indieplanet.de
  • Home
  • News
    • PC
    • PlayStation
    • Nintendo
    • Xbox
    • Mobile
    • Games Branche
  • Tests
  • Top-Listen
  • Was sind Indie Games?
  • Follow us
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • RSS

#G4L Gaming Expo-Festival: Düsseldorfer Event auf 2023 verschoben (Update)

13.12.2021 Marco Mainz Games Branche
#G4L Gaming Expo-Festival: Düsseldorfer Event auf 2023 verschoben (Update)
Gemeinsam im Koop: Mega Geeks und die Messe Düsseldorf. Von links: Gabriela Claßen (Messe Düsseldorf); Alex Ziska (Mega Geeks); Kirstin Deutelmoser (Messe Düsseldorf) | Bildquelle: Mega Geeks GmbH

Gaming-Enthusiasten aus Nordrhein-Westfalen müssen sich etwas länger gedulden. Das Gaming-Festival #G4L wird auf den 10. bis 12. Februar 2023 verschoben. Die aktuelle pandemische Situation lässt Veranstalter Mega Geeks keine Wahl.

Update, 13.12.2021: Das #G4L Gaming Expo-Festival wird auf den 10. bis 12. Februar 2023 verschoben. Das gab Veranstalter Mega Geeks über eine aktuelle Pressemitteilung bekannt. Ursprünglich sollte das neue Gaming-Event zwischen dem 11. und 13. Februar 2022 Premiere feiern. „Die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen.“, so Alex Ziska, Managing Partner des Veranstalters Mega Geeks.

Der Grund offenkundig: Die Corona-Pandemie, die sich hierzulande wieder zunehmend verschärft. Laut Ziska sind die Voraussetzungen für ein Gaming-Event nicht erfüllt: “Unser Festival lebt vom engen Austausch, von Begeisterung sowie der Leidenschaft für Gaming, Cosplay und Geek-Culture, wofür die momentane Lage nicht ideal ist. Wir sind jedoch zuversichtlich, dass die Situation im Februar 2023 eine andere sein wird. Darum werden wir die Zeit nutzen, um unser Festival größer, besser, lauter und bunter zu machen.”

Bereits gekaufte Tickets für #G4L 2022 werden zeitnah zurückerstattet. Der Vorverkauf für das neue Datum soll bald folgen.

Ursprungsmeldung, 06.10.2021:

Drei Tage voller Games, Cosplay und On-Stage-Programm. Die Event-Agentur Mega Geeks veranstaltet mit ihrer neuen Marken #G4L im Februar 2022 Deutschlands erstes großes Gaming-Festival nach der großen Corona-Zwangspause. Die Premieren-Auflage des #G4L Gaming Expo-Festivals findet in den Hallen der Messe Düsseldorf statt.

Buntes Programm mit Mega Indie Showcase

Nach anderthalb Jahren und zwei ausgefallenen physischen Gamescom-Ausgaben (2020 und 2021) erhalten Spielerinnen und Spieler wieder die Möglichkeit, Videospiele von Ausstellern live an Ständen anzuspielen. Von Triple-A-Produktionen bis hin zu kleinen Indie Games wird, so aktuell geplant, alles vertreten sein. Indie-Studios werden ihre Projekte sogar in einem dedizierten #G4L Mega Indie Showcase vorstellen können – ähnlich locker angehaucht, wie wir es bereits vom Indie Arena Booth kennen.

Auf der sogenannten Mega Stage verspricht der Veranstalter während des ganzen Festivals ein abwechslungsreiches Programm. Ebenfalls geplant: eine Retro-Zone, in der Interessierte nostalgisch auf Spielkonsolen-Klassikern daddeln können. Brettspiele, Merchandise-Stände und noch nicht weiter definierte Angebote für Cosplayer sollen das Festival abrunden.

#G4L Gaming Expo-Festival 2022 – Ernstzunehmende Konkurrenz zur Gamescom?

Für eine angemessene Rückkehr in die Event-Normalität, geben sich die Veranstalter mit nicht weniger als Der Messe Düsseldorf zufrieden. In deren 18 Messehallen und über 260.000 Quadratmetern finden normalerweise Weltleitmessen wie die Boot oder die Interpack statt. Der Platz soll freilich ausgenutzt werden.

Für das #G4L-Wochenende im Februar rechnen die Veranstalter mit bis zu 45.000 Besuchern – 15.000 täglich. Durchaus realistische Zahlen. Zum Vergleich: Die ebenfalls in Düsseldorf stattfindende Dokomi, Deutschlands größte Anime- und Manga-Convention, verzeichnete 2019 mit 55.000 Besucherinnen und Besuchern in zwei Tagen einen neuen Rekord.

Messe Düsseldorf

Das Gelände der Messe Düsseldorf zählt mehr als 260.000 Quadratmeter. | Bildquelle: Messe Düsseldorf

Von den astronomischen Besucherzahlen der Kölner Gamescom (370.000, 2019) sind die taxierten Werte noch weit entfernt. Das neue Düsseldorfer Gaming-Event kann dennoch zur Konkurrenz werden. Was dafür spricht:

1. In den letzten zwei Jahren hatten Gamer keinerlei Messefeeling. Der Hunger nach überteuerten Messefritten, lauter Musik und Display-Geflimmer könnte bei den Gamern entsprechend groß sein. Auch rennomierte Publisher wären sicher froh, wenn sie ihre Werke mal wieder aufmerksamkeitsstark auf Standflächen präsentieren könnten. Dass das Event sechs Monate vor der Gamescom stattfindet, könnte ein entscheidender Wettbewerbsvorteil sein.

2. Düsseldorf wächst als Gaming-Standort:  Erst in diesem Jahr wurde der “Fusion Campus” als neues Games-Kompetenzzentrum eröffnet – im Gebäude der Deutschland-Dependance von Global Player Ubisoft. Eine neue eigene Gaming-Messe gibt der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt nochmal Extra-Strahlkraft und befeuert das Gaming-Rhein-Derby gegen Köln zusätzlich.

Quelle: Mega Geeks; Offenlegung: Indieplanet ist Medienpartner des #G4L Gaming Expo-Festival 2022. Wir garantieren unseren Lesern fernab jeglicher Kooperationen eine unabhängige Berichterstattung. | * Affiliate-Link

  • Event #G4L Gaming Expo-Festival 2023
  • Datum 10. - 12. Februar 2023
  • Veranstalter Mega Geeks
Marco Mainz

Marco Mainz

Kind aus dem Rheinland • Mag Fußball, Puddingbrezeln und Koalas • Gründer von indieplanet.de und Indie-Game-Liebhaber seit 2017 • Lieblingsgenres: Adventures & Strategie

Ähnliche Artikel
#G4L Mega Indie Awards: Das ist die 30-köpfige Jury

#G4L Mega Indie Awards: Das ist die 30-köpfige Jury

Mega Play: Live and @Home – Erfolgreicher Start eines neuen Gaming-Events

Mega Play: Live and @Home – Erfolgreicher Start eines neuen Gaming-Events

Timeline
18.Feb 14:54
Bericht

Mars Vice: Ein Indie Game mit Queerness-Fokus

18.Dez 12:35
News

We Stay Behind erhält Kickstarter-Kampagne

09.Dez 13:54
Games Branche

Deutscher Entwicklerpreis 2022: Das sind die Gewinner

23.Aug 21:48
News

Dorfromantik erscheint am 29. September für die Nintendo Switch

15.Aug 12:00
Gamescom

Indie Arena Booth Hybrid: Das ist das Line-up für die Gamescom 2022

18.Jun 17:29
Bericht

Dungeon Full Dive: Düsseldorfer bringen Pen-and-Paper-Spiele in Virtual Reality

14.Apr 22:24
Playstation

Norco im Test (PC): Eine Heimkehr, die nachhallt

12.Apr 20:58
News

Das sind die Top-5 Indie Games im April 2022

23.Mrz 09:30
Playstation

Grand Mountain Adventure im Test (PC): Der Berg ruft

01.Mrz 12:00
News

Das sind die Top-5 Indie Games im März 2022

Wir lieben Indie Games!
Auf Indieplanet dreht sich alles rund um Indie Games. Wir schreiben News, Berichte und Tests zu allen relevanten Indie-Projekten für die PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One, Nintendo Switch, PC und Mobile. Wir besuchen für euch relevante Messen und Events wie die Gamescom, Dreamhack, MAG oder EGX und haben dabei immer einen kritischen Blick auf politische Entwicklungen. Darüber hinaus halte wir euch über die nationele und regionale Games-Förderung in Deutschland auf dem neuesten Stand. Wir geben der Indie-Szene ein Gesicht und bieten Indie-Entwicklern eine Bühne. Die Genrevielfalt aus Action, Adventure, Jump'n'Run. RPG, Puzzle, Racer, Strategie und Simulation machen Indieplanet zum bunten Gamingmagazin.

Home · Datenschutz · Impressum

Indieplanet © 2023

WILLKOMMEN
Wir setzen auf unserer Webseite Cookies 🍪 ein.
Mnom, mnom, mnom 😋.
Cookie-EinstellungenAKZEPTIEREN

Zu unseren Cookie-Richtlinien
Cookie-Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Erforderlich
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Zu dieser Kategorie gehören nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
CookieDauerBeschreibung
_mcid1 yearDies ist ein Mailchimp-Funktionalitäts-Cookie, der verwendet wird, um die UI/UX-Interaktion mit seiner Plattform zu bewerten.
Performance
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
CookieDauerBeschreibung
__gads1 year 24 daysDas von Google gesetzte __gads-Cookie wird unter der DoubleClick-Domain gespeichert und verfolgt die Anzahl der Nutzer, die eine Anzeige sehen, misst den Erfolg der Kampagne und berechnet ihre Einnahmen. Dieses Cookie kann nur von der Domain, auf der es gesetzt wurde, gelesen werden und verfolgt keine Daten, während Sie auf anderen Websites surfen.
_ga2 yearsDas _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen.
_gat_gtag_UA_136887469_11 minuteVon Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden.
_gid1 dayDas von Google Analytics installierte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen.
CONSENT2 yearsYouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysGoogle DoubleClick IDE-Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie der Nutzer die Website nutzt, um ihm relevante Werbung entsprechend seinem Profil zu präsentieren.
test_cookie15 minutesDas test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und dient dazu, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysEin Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält.
YSCsessionDas YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt-remote-device-idneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt.innertube::nextIdneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
yt.innertube::requestsneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
CookieDauerBeschreibung
GoogleAdServingTestsessionNo description
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysGoogle DoubleClick IDE-Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie der Nutzer die Website nutzt, um ihm relevante Werbung entsprechend seinem Profil zu präsentieren.
test_cookie15 minutesDas test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und dient dazu, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysEin Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält.
YSCsessionDas YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt-remote-device-idneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt.innertube::nextIdneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
yt.innertube::requestsneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo