Gaming-Enthusiasten aus Nordrhein-Westfalen können sich auf ein neues Gaming-Festival freuen. Zwischen dem 11. und 13. Februar 2022 feiert #G4L in der Messe Düsseldorf Premiere. Das Messegelände bietet Platz für 45.000 Besucher.
Tickets für das Event erhaltet ihr auf eventbrite.de*
Drei Tage voller Games, Cosplay und On-Stage-Programm. Die Event-Agentur Mega Geeks veranstaltet mit ihrer neuen Marken #G4L im Februar 2022 Deutschlands erstes großes Gaming-Festival nach der großen Corona-Zwangspause. Die Premieren-Auflage des #G4L Gaming Expo-Festivals findet in den Hallen der Messe Düsseldorf statt.
Buntes Programm mit Mega Indie Showcase
Nach anderthalb Jahren und zwei ausgefallenen physischen Gamescom-Ausgaben (2020 und 2021) erhalten Spielerinnen und Spieler wieder die Möglichkeit, Videospiele von Ausstellern live an Ständen anzuspielen. Von Triple-A-Produktionen bis hin zu kleinen Indie Games wird, so aktuell geplant, alles vertreten sein. Indie-Studios werden ihre Projekte sogar in einem dedizierten #G4L Mega Indie Showcase vorstellen können – ähnlich locker angehaucht, wie wir es bereits vom Indie Arena Booth kennen.
Auf der sogenannten Mega Stage verspricht der Veranstalter während des ganzen Festivals ein abwechslungsreiches Programm. Ebenfalls geplant: eine Retro-Zone, in der Interessierte nostalgisch auf Spielkonsolen-Klassikern daddeln können. Brettspiele, Merchandise-Stände und noch nicht weiter definierte Angebote für Cosplayer sollen das Festival abrunden.
#G4L Gaming Expo-Festival 2022 – Ernstzunehmende Konkurrenz zur Gamescom?
Für eine angemessene Rückkehr in die Event-Normalität, geben sich die Veranstalter mit nicht weniger als Der Messe Düsseldorf zufrieden. In deren 18 Messehallen und über 260.000 Quadratmetern finden normalerweise Weltleitmessen wie die Boot oder die Interpack statt. Der Platz soll freilich ausgenutzt werden.
Für das #G4L-Wochenende im Februar rechnen die Veranstalter mit bis zu 45.000 Besuchern – 15.000 täglich. Durchaus realistische Zahlen. Zum Vergleich: Die ebenfalls in Düsseldorf stattfindende Dokomi, Deutschlands größte Anime- und Manga-Convention, verzeichnete 2019 mit 55.000 Besucherinnen und Besuchern in zwei Tagen einen neuen Rekord.

Das Gelände der Messe Düsseldorf zählt mehr als 260.000 Quadratmeter. | Bildquelle: Messe Düsseldorf
Von den astronomischen Besucherzahlen der Kölner Gamescom (370.000, 2019) sind die taxierten Werte noch weit entfernt. Das neue Düsseldorfer Gaming-Event kann dennoch zur Konkurrenz werden. Was dafür spricht:
1. In den letzten zwei Jahren hatten Gamer keinerlei Messefeeling. Der Hunger nach überteuerten Messefritten, lauter Musik und Display-Geflimmer könnte bei den Gamern entsprechend groß sein. Auch rennomierte Publisher wären sicher froh, wenn sie ihre Werke mal wieder aufmerksamkeitsstark auf Standflächen präsentieren könnten. Dass das Event sechs Monate vor der Gamescom stattfindet, könnte ein entscheidender Wettbewerbsvorteil sein.
2. Düsseldorf wächst als Gaming-Standort: Erst in diesem Jahr wurde der “Fusion Campus” als neues Games-Kompetenzzentrum eröffnet – im Gebäude der Deutschland-Dependance von Global Player Ubisoft. Eine neue eigene Gaming-Messe gibt der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt nochmal Extra-Strahlkraft und befeuert das Gaming-Rhein-Derby gegen Köln zusätzlich.
Quelle: Mega Geeks; Offenlegung: Indieplanet ist Medienpartner des #G4L Gaming Expo-Festival 2022. Wir garantieren unseren Lesern fernab jeglicher Kooperationen eine unabhängige Berichterstattung. | * Affiliate-Link
Schreibe einen Kommentar