• Home
  • News
    • PC
    • PlayStation
    • Nintendo
    • Xbox
    • Mobile
    • Games Branche
  • Tests
  • Top-Listen
  • Was sind Indie Games?
indieplanet.de
indieplanet.de
  • Home
  • News
    • PC
    • PlayStation
    • Nintendo
    • Xbox
    • Mobile
    • Games Branche
  • Tests
  • Top-Listen
  • Was sind Indie Games?
  • Follow us
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • RSS

Das sind die Top 5 Indie-Highlights im November 2019

01.11.2019 Marco Mainz News
Das sind die Top 5 Indie-Highlights im November 2019

Der November wird tierisch. Gleich in drei der fünf Spiele, die wir euch diesen Monat empfehlen, geht es um Tiere. Dazu gibt es ein Weltraum-Abenteuer aus Italien sowie ein pixeliges 2D-Action-Roguelike, das in einem alternativen Universum spielt. Viel Spaß beim Daddeln!

Planet Zoo– 5. November

Zoo-Management-Spiele blicken auf eine lange Historie zurück. In den vergangenen Jahren wurde es allerdings still um das Genre. Im April kündigte Studio Frontier Developements mit Planet Zoo jedoch wieder einen Titel für Hobby-Parkdirektoren an. Die britischen Entwickler veröffentlichten zuletzt das Lizenzwerk Jurassic World: Evolution, das ebenfalls mit einer Parkaufbau-Mechanik überzeugte.

Unseren Test zu Jurassic World: Evolution findet ihr hier.

In Planet Zoo geht es zurück zu den Ursprüngen. Der Bau eines klassischen Zoos mit bunten Gehegen, vielfältigen Tieren und hochwertiger Grafik knüpft tonal an die alte Zoo-Tycoon-Reihe an und verspricht groß zu werden.

Planet Zoo erscheint am 5. November 2019 exklusiv für PC.


Bee Simulator – 14. November

Es gibt kaum ein Genre das so witzig und zugleich ernst gemeinte Titel zum Vorschein bringt wie die Simulation. Spiele wie der Goat Simulator oder I am Bread sind bereits Kult. Das nächste spannende Spiel in diesem Bunde dürfte der Bee Simulator sein.

In dem Spiel von Creator Lukasz Rosinski steuert ihr einen Bienenstock und müsst allerhand Herausforderungen mit euren Bienen abschließen. Dazu gehört das flinke Sammeln von Nektar oder das Bekämpfen anderer Artgenossen in einer großen halboffenen Welt – alleine oder im Koop mit bis zu vier Spielern.

Bee Simulator erscheint am 14. November 2019 für PlayStation 4, Xbox One, Nintendo Switch und PC.


Still There – 20. November

Das italienische Studio GhostShark Games bringt gemeinsam mit Publisher Iceberg interactive im November sein Weltraum-Adventure Still There auf den Markt. Es ist das bereits vierte Gamesprojekt der in Rom ansässigen Entwickler.

In Still There soll es neben humoristischen Einlagen auch um schwere Themen wie Trauer oder Depressionen gehen. Stets mit dabei: Die Stations-KI Gorky, mit der gemeinsam Rätsel gelöst werden. Das Release-Datum wurde entgegen der ersten Mitteilugen vom 22. auf den 20. November vorgeschoben.

Still There erscheint am 20. November 2019 für PC und Nintendo Switch.


Black Future ’88 – 21. November

Das erste Werk von Studio SuperScarySnakes ist ein 2D-Action-Roguelike und hört auf den namen Black Future ’88. Darin müssen sich Spieler in einer alternativen Welt von 1988 in klassischer Action-Manier durch Horden von Gegnern und Fallen schießen.

Dabei muss ein stetig wachsender Turm erklommen werden, um dessen Architekten Duncan auf der Spitze zu Fall zu bringen, ehe das eigene Herz explodiert. Auf dem Weg dorthin warten gefährliche Wächter und viele weitere Ki-Gegner. Für alle die den Titel nicht allespielen möchten, wird es einen Couch-Koop geben

Black Future ’88 erscheint am 21. November 2019 für den PC und Nintendo Switch.


Lost Ember – 22. November

Obwohl bereits mehrfach verschoben, ist die Community immer noch ganz spitz auf das Werk von Studio Mooneye Studios: Lost Ember. Im November ist es endlich soweit! In dem vom Medienboard geförderten Projekt schlüpfen Spieler in die Rolle verschiedenster Tierarten um das Weiterkommen im Spiel zu ermöglichen.

Lost Ember kann auf der EGX Berlin 2019 (01.-03.11.) angespielt werden.

Zeitgleich geht es auf eine Entdeckungsreise, in der ihr die Geschehnisse der untergegangenen Yanrana-Zivilisation klären müsst. Der Titel des Hamburger Studios hat bereits unzählige Preise gewonnen – unter anderem den Gamescom Indie Award 2018.

Lost Ember erscheint am 22. November 2019 für PlayStation 4, Xbox One und PC. Eine Portierung für die Nintendo Switch soll später folgen.

 

Ähnliche Artikel
#G4L Mega Indie Showcase: Diese Indie Games sind bestätigt

#G4L Mega Indie Showcase: Diese Indie Games sind bestätigt

Das sind die Top-5 Indie Games im November 2021

Das sind die Top-5 Indie Games im November 2021

8
Growbot im Test (PC): Natur und Technik in harmonischem Einklang

Growbot im Test (PC): Natur und Technik in harmonischem Einklang

Timeline
18.Feb 14:54
Bericht

Mars Vice: Ein Indie Game mit Queerness-Fokus

18.Dez 12:35
News

We Stay Behind erhält Kickstarter-Kampagne

09.Dez 13:54
Games Branche

Deutscher Entwicklerpreis 2022: Das sind die Gewinner

23.Aug 21:48
News

Dorfromantik erscheint am 29. September für die Nintendo Switch

15.Aug 12:00
Gamescom

Indie Arena Booth Hybrid: Das ist das Line-up für die Gamescom 2022

18.Jun 17:29
Bericht

Dungeon Full Dive: Düsseldorfer bringen Pen-and-Paper-Spiele in Virtual Reality

14.Apr 22:24
Playstation

Norco im Test (PC): Eine Heimkehr, die nachhallt

12.Apr 20:58
News

Das sind die Top-5 Indie Games im April 2022

23.Mrz 09:30
Playstation

Grand Mountain Adventure im Test (PC): Der Berg ruft

01.Mrz 12:00
News

Das sind die Top-5 Indie Games im März 2022

Wir lieben Indie Games!
Auf Indieplanet dreht sich alles rund um Indie Games. Wir schreiben News, Berichte und Tests zu allen relevanten Indie-Projekten für die PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One, Nintendo Switch, PC und Mobile. Wir besuchen für euch relevante Messen und Events wie die Gamescom, Dreamhack, MAG oder EGX und haben dabei immer einen kritischen Blick auf politische Entwicklungen. Darüber hinaus halte wir euch über die nationele und regionale Games-Förderung in Deutschland auf dem neuesten Stand. Wir geben der Indie-Szene ein Gesicht und bieten Indie-Entwicklern eine Bühne. Die Genrevielfalt aus Action, Adventure, Jump'n'Run. RPG, Puzzle, Racer, Strategie und Simulation machen Indieplanet zum bunten Gamingmagazin.

Home · Datenschutz · Impressum

Indieplanet © 2023

WILLKOMMEN
Wir setzen auf unserer Webseite Cookies 🍪 ein.
Mnom, mnom, mnom 😋.
Cookie-EinstellungenAKZEPTIEREN

Zu unseren Cookie-Richtlinien
Cookie-Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Erforderlich
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Zu dieser Kategorie gehören nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
CookieDauerBeschreibung
_mcid1 yearDies ist ein Mailchimp-Funktionalitäts-Cookie, der verwendet wird, um die UI/UX-Interaktion mit seiner Plattform zu bewerten.
Performance
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
CookieDauerBeschreibung
__gads1 year 24 daysDas von Google gesetzte __gads-Cookie wird unter der DoubleClick-Domain gespeichert und verfolgt die Anzahl der Nutzer, die eine Anzeige sehen, misst den Erfolg der Kampagne und berechnet ihre Einnahmen. Dieses Cookie kann nur von der Domain, auf der es gesetzt wurde, gelesen werden und verfolgt keine Daten, während Sie auf anderen Websites surfen.
_ga2 yearsDas _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen.
_gat_gtag_UA_136887469_11 minuteVon Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden.
_gid1 dayDas von Google Analytics installierte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen.
CONSENT2 yearsYouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysGoogle DoubleClick IDE-Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie der Nutzer die Website nutzt, um ihm relevante Werbung entsprechend seinem Profil zu präsentieren.
test_cookie15 minutesDas test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und dient dazu, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysEin Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält.
YSCsessionDas YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt-remote-device-idneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt.innertube::nextIdneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
yt.innertube::requestsneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
CookieDauerBeschreibung
GoogleAdServingTestsessionNo description
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysGoogle DoubleClick IDE-Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie der Nutzer die Website nutzt, um ihm relevante Werbung entsprechend seinem Profil zu präsentieren.
test_cookie15 minutesDas test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und dient dazu, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysEin Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält.
YSCsessionDas YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt-remote-device-idneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt.innertube::nextIdneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
yt.innertube::requestsneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo