• Home
  • News
    • PC
    • PlayStation
    • Nintendo
    • Xbox
    • Mobile
    • Games Branche
  • Tests
  • Top-Listen
  • Was sind Indie Games?
indieplanet.de
indieplanet.de
  • Home
  • News
    • PC
    • PlayStation
    • Nintendo
    • Xbox
    • Mobile
    • Games Branche
  • Tests
  • Top-Listen
  • Was sind Indie Games?
  • Follow us
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • RSS

Subnautica im Test (PC): tauchen, craften, überleben

30.01.2018 Marco Mainz Test
Subnautica im Test (PC): tauchen, craften, überleben
In Subnautica geht ihr auf Tauchgang auf den Planeten 4546B. | Bildquelle: Unknown Worlds Entertainment

“Der Marsianer” trifft auf meditativen Tauchgang. So oder so ähnlich lässt sich der neue Open-World-Titel namens Subnautica von Publisher Unknown Worlds Entertainment beschreiben. Bei dem Survival Adventure musst du als Spieler, ähnlich wie Matt Damon, eine menschenfeindliche Umgebung zu deinem Zuhause machen.

Mittlerweile ist der Nachfolger Subnautica: Below Zero veröffentlicht worden. Hier unser Test.

Das Sci-Fi-Spektakel beginnt mit dem Absturz eines Raumschiffes, von dem du dich gerade noch mit einer Rettungskapsel loslösen kannst. Du landest mitten im Ozean eines fremden Planeten. Wasser so weit das Auge reicht. Als Ausgangspunkt fungiert deine Rettungskapsel, die auf der Wasseroberfläch treibt. Deine einzige Aufgabe: überleben!

Crafte um dein Leben!

Doch das ist gar nicht so leicht. Denn Subnautica schmeißt dich als Anfänger sprichwörtlich ins kalte Wasser. Ein Tutorial gibt es nicht. Zu Beginn gibt es keinerlei Waffen und deine Ausrüstung innerhalb der Kapsel wurde beim Absturz beschädigt. Lediglich dein sogenanntes PDA ist noch funktionstüchtig. Das an ein Tablet erinnernde Gerät hält alle nützlichen Informationen wie dein Inventar, Datenbanken und Baupläne bereit.

Auf Grundlage der Pläne kannst du im Fabrikator deiner Rettungskapsel allerhand Dinge herstellen. Der Alleskönner baut Werkzeuge, kocht Fische oder destilliert Trinkwasser für dich. Die dafür benötigten Ingredienzien besorgst du dir im offenen Meer. Doch Vorsicht, in den Untiefen des Gewässers lauern nicht nur haufenweise Fressfeinde, sondern auch die stets präsente Gefahr vor dem Verhungern, Verdursten oder Ertrinken.

Das Erforschen des Meeresgrundes

Spielerisch läuft es daher auf das immer gleiche Muster hinaus. Luft holen, Fische fangen, Inventar füllen und zum craften zurück zur Rettungskapsel. Langweilig wird es erstaunlicherweise aber nie. Dafür überrascht der Titel mit immer neuen Ausrüstungen und farbenprächtigen Unterwasserwelten. Mit der Zeit lernst du deine Umgebung besser kennen und kannst einen leckeren Blasenfisch problemlos vom explosiven Beißer unterscheiden.

Spätestens mit der Reparatur des Kommunikators erhält Subnautica auch eine narrative Tiefe. Im Mittelpunkt dreht sich alles um die Frage, warum das Raumschiff abgestürzt ist. Notsignale, die hin und wieder abgefangen werden, geben mehr Aufschluss über das Setting und lassen noch mehr Überlebende vermuten.

Fazit

Das Finden von Antworten sowie das Erforschen neuer Areale spornt an. Besonders weil es in der fantastisch ausgearbeiteten Welt immer etwas Neues zu entdecken gibt. Zudem schaffte es das Spiel, dass ich mich in vielen Momenten wirklich wie ein hilfloser Taucher fühlte. Ich weiß noch wie erstarrt ich war, als ich auf meinen ersten Leviathan traf – der größten Gattung auf dem Planeten. Einfach unglaublich!

Ich kann aber auch durchaus nachvollziehen, wenn Subnautica nicht jedermanns Nerv trifft. Es ist ein langsamer Titel, der ein wenig Einarbeit abverlangt. Es gibt weder Verfolgungsjagden noch spektakuläre Schusswechsel. Durch das Fehlen klassischer Quests kommt es hin und wieder zu Leerläufen. So stellte ich mir oft die Frage wie es weiter geht: “Suche ich jetzt zum craften einer Batterie nach Kupfererz, oder sollte ich lieber eine neue Gegend erforschen?” Das kann besonders am Anfang ganz schön frustrierend sein.

Nichtsdestotrotz kristallisierte sich Subnautica während meiner rund zehnstsündigen Session als kleiner Geheimtipp für den Gaming-Januar heraus. Daher klare Empfehlung von mir!

Subnautica kombiniert gekonnt Science-Fiction mit tollem Unterwasser-Adventure, kämpft hier und da aber mit zu langem Pacing

Ihr wollt mehr zu Subnautica? Hier ist unsere Themenseite!

9
exzellent

Positiv

  • Einzigartiges Setting
  • Umfangreiches Craftingsystem
  • Interessante Story

Negativ

  • Wenige Einstiegshilfen
  • Titel Subnautica
  • Entwickler Unknown Worlds Entertainment
  • Publisher Unknown Worlds Entertainment
  • Genre Adventure
  • Plattformen PC
Marco Mainz

Marco Mainz

Kind aus dem Rheinland • Mag Fußball, Puddingbrezeln und Koalas • Gründer von indieplanet.de und Indie-Game-Liebhaber seit 2017 • Lieblingsgenres: Adventures & Strategie

Ähnliche Artikel
We Stay Behind erhält Kickstarter-Kampagne

We Stay Behind erhält Kickstarter-Kampagne

7
Ghost on the Shore im Test (PC): Eine emotionale Achterbahn

Ghost on the Shore im Test (PC): Eine emotionale Achterbahn

8
Omno im Test (Switch): Malerisches Abenteuer in einer fremden Welt

Omno im Test (Switch): Malerisches Abenteuer in einer fremden Welt

Timeline
18.Feb 14:54
Bericht

Mars Vice: Ein Indie Game mit Queerness-Fokus

18.Dez 12:35
News

We Stay Behind erhält Kickstarter-Kampagne

09.Dez 13:54
Games Branche

Deutscher Entwicklerpreis 2022: Das sind die Gewinner

23.Aug 21:48
News

Dorfromantik erscheint am 29. September für die Nintendo Switch

15.Aug 12:00
Gamescom

Indie Arena Booth Hybrid: Das ist das Line-up für die Gamescom 2022

18.Jun 17:29
Bericht

Dungeon Full Dive: Düsseldorfer bringen Pen-and-Paper-Spiele in Virtual Reality

14.Apr 22:24
Playstation

Norco im Test (PC): Eine Heimkehr, die nachhallt

12.Apr 20:58
News

Das sind die Top-5 Indie Games im April 2022

23.Mrz 09:30
Playstation

Grand Mountain Adventure im Test (PC): Der Berg ruft

01.Mrz 12:00
News

Das sind die Top-5 Indie Games im März 2022

Wir lieben Indie Games!
Auf Indieplanet dreht sich alles rund um Indie Games. Wir schreiben News, Berichte und Tests zu allen relevanten Indie-Projekten für die PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One, Nintendo Switch, PC und Mobile. Wir besuchen für euch relevante Messen und Events wie die Gamescom, Dreamhack, MAG oder EGX und haben dabei immer einen kritischen Blick auf politische Entwicklungen. Darüber hinaus halte wir euch über die nationele und regionale Games-Förderung in Deutschland auf dem neuesten Stand. Wir geben der Indie-Szene ein Gesicht und bieten Indie-Entwicklern eine Bühne. Die Genrevielfalt aus Action, Adventure, Jump'n'Run. RPG, Puzzle, Racer, Strategie und Simulation machen Indieplanet zum bunten Gamingmagazin.

Home · Datenschutz · Impressum

Indieplanet © 2023

WILLKOMMEN
Wir setzen auf unserer Webseite Cookies 🍪 ein.
Mnom, mnom, mnom 😋.
Cookie-EinstellungenAKZEPTIEREN

Zu unseren Cookie-Richtlinien
Cookie-Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Erforderlich
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Zu dieser Kategorie gehören nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
CookieDauerBeschreibung
_mcid1 yearDies ist ein Mailchimp-Funktionalitäts-Cookie, der verwendet wird, um die UI/UX-Interaktion mit seiner Plattform zu bewerten.
Performance
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
CookieDauerBeschreibung
__gads1 year 24 daysDas von Google gesetzte __gads-Cookie wird unter der DoubleClick-Domain gespeichert und verfolgt die Anzahl der Nutzer, die eine Anzeige sehen, misst den Erfolg der Kampagne und berechnet ihre Einnahmen. Dieses Cookie kann nur von der Domain, auf der es gesetzt wurde, gelesen werden und verfolgt keine Daten, während Sie auf anderen Websites surfen.
_ga2 yearsDas _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen.
_gat_gtag_UA_136887469_11 minuteVon Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden.
_gid1 dayDas von Google Analytics installierte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen.
CONSENT2 yearsYouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysGoogle DoubleClick IDE-Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie der Nutzer die Website nutzt, um ihm relevante Werbung entsprechend seinem Profil zu präsentieren.
test_cookie15 minutesDas test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und dient dazu, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysEin Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält.
YSCsessionDas YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt-remote-device-idneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt.innertube::nextIdneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
yt.innertube::requestsneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
CookieDauerBeschreibung
GoogleAdServingTestsessionNo description
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysGoogle DoubleClick IDE-Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie der Nutzer die Website nutzt, um ihm relevante Werbung entsprechend seinem Profil zu präsentieren.
test_cookie15 minutesDas test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und dient dazu, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysEin Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält.
YSCsessionDas YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt-remote-device-idneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt.innertube::nextIdneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
yt.innertube::requestsneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo