• Home
  • News
    • PC
    • PlayStation
    • Nintendo
    • Xbox
    • Mobile
    • Games Branche
  • Tests
  • Top-Listen
  • Was sind Indie Games?
indieplanet.de
indieplanet.de
  • Home
  • News
    • PC
    • PlayStation
    • Nintendo
    • Xbox
    • Mobile
    • Games Branche
  • Tests
  • Top-Listen
  • Was sind Indie Games?
  • Follow us
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • RSS

Rain on Your Parade im Test (PC): Sieben Tage Regenwetter sind nicht genug

17.04.2021 Christina Knauf Test
Rain on Your Parade im Test (PC): Sieben Tage Regenwetter sind nicht genug
Rain on Your Parade tritt in die Fußstapfen von Untitled Goose Game. | Bildquelle: Unbound Creations

In dem feuchtfröhlichen Puzzler Rain on Your Parade von Unbound Creations verdirbt eine kleine Wolke Menschen den Tag. Wir regnen, gewittern und schneien uns durch über 40 Level und genießen die dabei aufkommende Schadenfreude.

Eine Wolke auf nasser Mission

Die Geschichte beginnt als Märchen. Ein Vater erzählt seinem Kind die Gutenachtgeschichte von der spitzbübischen Wolke, die allen den Tag verderben wollte. Und schon finden wir uns als besagte Wolke im ersten Level wieder und müssen alle Menschen darin durchnässen.

Rain on Your Parade war eines von fünf unserer Indie-Highlights im April 2021

 
Dabei bleibt es nicht: Jedes Level von Rain on Your Parade bietet unterschiedliche Anforderungen zum Bestehen. So müssen beispielsweise Felder gegossen oder Feuer gelöscht werden. Es gibt immer zusätzliche Aufgaben, mithilfe derer kosmetische Items freigeschaltet werden können.

Mit zunehmenden Spielverlauf werden unsere Möglichkeiten vielfältiger, wie wir den Frieden in den kleinen Idyllen stören können. Dabei wechselt das Gameplay fließend von Plattformer zu Puzzler und zurück zum Flying Simulator, so variabel sind die uns gestellten Ziele.

Als ultimatives Ziel winkt der Wolke nach dem Vorbild der klassischen Heldenreise ihr persönliches Paradies, in dem sie nach Belieben regnen kann. Den einzelnen Level liegen unterschiedliche Ideen zugrunde.

Eine bunte, lustige Welt voller Überraschungen

Während einige Level kurz dauern und nur eine Aktion erfordern, sind andere wie ein Kurzfilm aufgebaut und folgen regelrecht einem Drehbuch. Mal gilt es, einen Parcours zu bestehen, ohne von Laserkanonen getroffen zu werden. Dabei werden wir mit Sternen belohnt, die anzeigen, wie viele der Zusatzaufgaben wir gemeistert haben.

An anderer Stelle sollen wir so viele Punkte wie möglich sammeln und landen damit auf einem Highscore. Und wieder in einem anderen Level dürfen wir uns einfach kreativ austoben. Am Ende jeden Levels können wir entscheiden, ob wir die Aufgaben noch einmal in Angriff nehmen.

In Rain on Your Parade gibt es Sterne zum Abschluss eines Levels.

In Rain on Your Parade gibt es Sterne zum Abschluss eines Levels. | Bildquelle: eigener Screenshot

Entwicklerstudio Unbound Creations wird nicht müde, uns immer wieder frische Szenarien vorzusetzen, sodass es nie langweilig wird. Manchmal werden wir dabei von niedlichen Nebencharakteren beauftragt, die allesamt kleine Pappaufsteller sind.

Ihre Texte stecken voller Anspielungen und selbstironischer Referenzen. Außerdem lässt sich in fast jedem Level ein Easter Egg finden, ein offensichtliches Beispiel ist ein Mensch mit einem “I-love-Cloud-Pappschild”.

Bösewicht gegen Wolke

Der omnipräsente Humor stellt ein wichtiges Merkmal des Puzzlers dar. Er hat sein Ziel nie verfehlt, uns zum Lächeln zu bringen. Wir gehen immer wieder auf neue Missionen, die uns vor schelmischer Freude grinsen lassen.

Sie sind eingewoben in die Erzählung des Vaters, der den Handlungsstrang stetig weiterspinnt. So setzt er uns den diabolisch lachenden und miserabel reimenden Dr. Nasshass als Bösewicht vor, um die Geschichte spannender zu gestalten.

In Rain on Your Parade gibt es viel Humor

Humor hat im Spiel mit der Wolke einen hohen Stellenwert. | Bildquelle: eigener Screenshot

Gegen Ende nehmen gerade dessen Level strategische Ausmaße an, da ihr gezielt Gegner ausgeschalten müsst und sich Dr. Nasshass als harte Nuss herausstellt. Insgesamt nimmt der Schwierigkeitsgrad zu, bleibt aber überschaubar.

Wir mussten einige Level wiederholen, weil wir die Aufgabenstellung nicht genau genug gelesen hatten und die kleinen Icons nicht weiterhalfen. Die Spielwelt ist in einer bunten Low-Poly-Optik gestaltet, während die Wolke und ihre Nebencharaktere Pappfiguren sind.

Der Mix aus rudimentär animiert und gezeichnet bringt einen frischen Look. Wir können unsere Wolke selbst gestalten, ihr freischaltbare Hüte aufsetzen und sie bemalen und färben. Durch die Level navigieren wir mithilfe der Tasten WASD und regnen mit der Leertaste auf unsere Gegner herab, die daraufhin bedauernswert schreien und herumstolpern.

Ein kurzes, aber erfrischendes Vergnügen

Im späteren Spielverlauf kommen mit Schneien, Donnern und einer Windhose weitere Optionen hinzu, mit denen wir ein heilloses Chaos anrichten können. In größeren Leveln sind uns Framerate-Einbrüche aufgefallen, meist läuft der Puzzle-Plattformer aber flüssig.

Die Wolke in Rain on Your parade ist anpassbar

Die schelmische Wolke könnt ihr durch kosmetische Items wie diesen schicken Hut anpassen. | Bildquelle: Unbound Creations

Die Übersichtlichkeit bleibt während der chaotischen Zustände stets gewährleistet. Wir schauen aus einer Perspektive von schräg oberhalb auf die Levelstrukturen herab. Die sind mal simpel quadratisch, mal aus mehreren Räumen oder Straßen bestehend und verzweigter.

Wenn der Wolke unterwegs das Wasser ausgeht, können wir an bestimmten Punkten auffüllen. Diese Stellen sind mit aufsteigenden Blasen gekennzeichnet. Anhand der Farbe können wir zudem erkennen, ob es sich um Wasser oder andere Substanzen handelt. Regelmäßig regnen wir statt harmlosen Wassers beispielsweise brennbares Schweröl, giftige Chemikalien oder starken Kaffee ab.

Unsere Reise wird von einem variablen Soundtrack begleitet, der raffiniert die jeweilige Stimmung unterstreicht.In einem Schleichlevel erwartet uns ein verhaltener Soundtrack, meistens werden wir aber von fröhlicher Musik begleitet. Sie neigt dazu, abrupt zu enden und von vorne zu beginnen, das ist dank der flotten Melodien aber verschmerzbar.

In Rain on Your Parade machen Spielende alles nass

Auch inmitten des Chaos bleibt es stets übersichtlich. | Bildquelle: Unbound Creations

Die Soundeffekte sind wirklich gelungen, beim Wasserfassen beispielsweise ertönt ein Gluckern und dann ein langgezogenes „Aaaah“. Auch im Bereich Vertonung haben die Entwickler einige Easter Eggs versteckt.

Fazit

Rain On Your Parade: Sieben Tage Regenwetter tritt in die Fußstapfen von Untitled Goose Game. Es hat sich die Bezeichnung Schadenfreude-Simulator wahrhaft verdient. Entwickler Unbound Creations hat sich mit diesem Titel sehr weit von seinem düsteren Tonus entfernt.

Wir finden: Der Ausflug mit der schelmischen Wolke ist ihnen grandios gelungen. Jedes neue Level hat uns überrascht und auf unterschiedliche Arten gefordert. Mit einer Spielzeit von etwa vier Stunden zählt das Abenteuer zu den kürzeren, aber gelungenen Puzzlern.

Rain on Your Parade ist für Liebhaber:innen von humorvollen und chaosstiftenden Indie Games ein absolutes Must Have.

8
seht gut

Positiv

  • Witziges Gameplay
  • Abwechslungsreiche Level
  • Ansprechendes Design
  • Fetziger Soundtrack

Negativ

  • Gelegentliche Frame-Einbrüche
  • Titel Rain on Your Parade
  • Entwickler Unbound Creations
  • Publisher Unbound Creations
  • Genre Puzzle
  • Plattformen PC, Nintendo Switch, Xbox Series X, Xbox One
  • Release 15. April 2021
Christina Knauf

Christina Knauf

Im Rheinland verwurzelt - Geowissenschaftlerin mit Leidenschaft für Steine, Indie-Games und Podcasts - mag Käsekuchen, Kaffee und die Natur - Lieblingsgenres: Point-&-Click-Adventures, Rollenspiele

Ähnliche Artikel
8
White Shadows im Test (PC): Licht ist Leben

White Shadows im Test (PC): Licht ist Leben

7
Slice of Sea im Test (PC): Seegang ohne Reiseführer

Slice of Sea im Test (PC): Seegang ohne Reiseführer

7
Untitled Goose Game im Test (PC): Gans schön frech!

Untitled Goose Game im Test (PC): Gans schön frech!

Timeline
18.Feb 14:54
Bericht

Mars Vice: Ein Indie Game mit Queerness-Fokus

18.Dez 12:35
News

We Stay Behind erhält Kickstarter-Kampagne

09.Dez 13:54
Games Branche

Deutscher Entwicklerpreis 2022: Das sind die Gewinner

23.Aug 21:48
News

Dorfromantik erscheint am 29. September für die Nintendo Switch

15.Aug 12:00
Gamescom

Indie Arena Booth Hybrid: Das ist das Line-up für die Gamescom 2022

18.Jun 17:29
Bericht

Dungeon Full Dive: Düsseldorfer bringen Pen-and-Paper-Spiele in Virtual Reality

14.Apr 22:24
Playstation

Norco im Test (PC): Eine Heimkehr, die nachhallt

12.Apr 20:58
News

Das sind die Top-5 Indie Games im April 2022

23.Mrz 09:30
Playstation

Grand Mountain Adventure im Test (PC): Der Berg ruft

01.Mrz 12:00
News

Das sind die Top-5 Indie Games im März 2022

Wir lieben Indie Games!
Auf Indieplanet dreht sich alles rund um Indie Games. Wir schreiben News, Berichte und Tests zu allen relevanten Indie-Projekten für die PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One, Nintendo Switch, PC und Mobile. Wir besuchen für euch relevante Messen und Events wie die Gamescom, Dreamhack, MAG oder EGX und haben dabei immer einen kritischen Blick auf politische Entwicklungen. Darüber hinaus halte wir euch über die nationele und regionale Games-Förderung in Deutschland auf dem neuesten Stand. Wir geben der Indie-Szene ein Gesicht und bieten Indie-Entwicklern eine Bühne. Die Genrevielfalt aus Action, Adventure, Jump'n'Run. RPG, Puzzle, Racer, Strategie und Simulation machen Indieplanet zum bunten Gamingmagazin.

Home · Datenschutz · Impressum

Indieplanet © 2023

WILLKOMMEN
Wir setzen auf unserer Webseite Cookies 🍪 ein.
Mnom, mnom, mnom 😋.
Cookie-EinstellungenAKZEPTIEREN

Zu unseren Cookie-Richtlinien
Cookie-Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Erforderlich
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Zu dieser Kategorie gehören nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
CookieDauerBeschreibung
_mcid1 yearDies ist ein Mailchimp-Funktionalitäts-Cookie, der verwendet wird, um die UI/UX-Interaktion mit seiner Plattform zu bewerten.
Performance
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
CookieDauerBeschreibung
__gads1 year 24 daysDas von Google gesetzte __gads-Cookie wird unter der DoubleClick-Domain gespeichert und verfolgt die Anzahl der Nutzer, die eine Anzeige sehen, misst den Erfolg der Kampagne und berechnet ihre Einnahmen. Dieses Cookie kann nur von der Domain, auf der es gesetzt wurde, gelesen werden und verfolgt keine Daten, während Sie auf anderen Websites surfen.
_ga2 yearsDas _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen.
_gat_gtag_UA_136887469_11 minuteVon Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden.
_gid1 dayDas von Google Analytics installierte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen.
CONSENT2 yearsYouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysGoogle DoubleClick IDE-Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie der Nutzer die Website nutzt, um ihm relevante Werbung entsprechend seinem Profil zu präsentieren.
test_cookie15 minutesDas test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und dient dazu, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysEin Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält.
YSCsessionDas YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt-remote-device-idneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt.innertube::nextIdneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
yt.innertube::requestsneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
CookieDauerBeschreibung
GoogleAdServingTestsessionNo description
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysGoogle DoubleClick IDE-Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie der Nutzer die Website nutzt, um ihm relevante Werbung entsprechend seinem Profil zu präsentieren.
test_cookie15 minutesDas test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und dient dazu, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysEin Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält.
YSCsessionDas YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt-remote-device-idneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt.innertube::nextIdneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
yt.innertube::requestsneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo