• Home
  • News
    • PC
    • PlayStation 5
    • PlayStation 4
    • Switch
    • Xbox Series X
    • Xbox One
    • Mobile
    • Games Branche
  • Tests
  • Top-Listen
  • Release-Kalender
    • Release-Kalender – PC
    • Release-Kalender – Switch
    • Release-Kalender – PlayStation 5
    • Release-Kalender – PlayStation 4
    • Release-Kalender – Xbox Series X
    • Release-Kalender – Xbox One
  • A-Z
    • Indie Games
    • Studios
  • Events
  • Was ist Indie?
indieplanet.de
indieplanet.de
  • Home
  • News
    • PC
    • PlayStation 5
    • PlayStation 4
    • Switch
    • Xbox Series X
    • Xbox One
    • Mobile
    • Games Branche
  • Tests
  • Top-Listen
  • Release-Kalender
    • Release-Kalender – PC
    • Release-Kalender – Switch
    • Release-Kalender – PlayStation 5
    • Release-Kalender – PlayStation 4
    • Release-Kalender – Xbox Series X
    • Release-Kalender – Xbox One
  • A-Z
    • Indie Games
    • Studios
  • Events
  • Was ist Indie?
  • Follow us
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • RSS

Games-Förderung: Film- und Medienstiftung NRW unterstützt 22 Projekte mit 1,8 Millionen Euro

12.06.2020 Marco Mainz Games Branche
Games-Förderung: Film- und Medienstiftung NRW unterstützt 22 Projekte mit 1,8 Millionen Euro

Die erste Games-Fördermeldung der Film- und Medienstiftung NRW in 2020 ist da. 22 Gamesprojekte werden mit 1,8 Millionen Euro gefördert. Darunter fallen sechs Produktionsförderungen.

Wie schon im Vorjahr fällt die erste Games-Förderrunde 2020 für Studios aus NRW üppig aus. Die Film- und Medienstiftung NRW unterstützt insgesamt 22 Projekte mit 1,8 Millionen Euro. Die erfolgsabhängigen Darlehen teilen sich auf sechs Produktions-, zehn Prototypen- und sechs Konzeptförderungen auf.

Das Kölner Entwicklerteam von Rivers and Wine Studios erhält für die Produktion ihres Titels Upside Drown die Höchstsumme von 340.000 Euro. Bereits in der vorherigen Förderrunde wurde das Studio mit einer Prototypenförderung bedacht.

Hier die Übersicht über die vorherige Förderrunde der Film- und Medienstiftung NRW

 
Auch das Langenfelder Entwicklerteam von Rho-Labyrinths hat zum zweiten Mal Fördergelder erhalten. Nach der Konzeptförderung in 2019 erhält das Studio nun folgerichtig monetäre Unterstützung für die Prototypentwicklung.

Gamma Minus ist ebenfalls mit einer Förderung gesegnet worden. 250.000 Euro erhalten die Paderborner für ihren Strategie-Titel Rough Justice. Das Studio um Geschäftsführer Jeremiah Costello arbeitet aktuell an zwei Projekten parallel: Cold Comfort und Rough Justice.

Das sind die geförderten Projekte in der Übersicht

Produktionsförderung

  • Upside Drown (Rivers and Wine Studios, Köln) – 340.000 Euro
  • Ad Infinitum (Hekate) – 300.000 Euro
  • Rough Justice (Gamma Minus, Paderborn) – 250.000 Euro
  • Fairyfail (Teraknights, Niederkassel) – 150.000 Euro
  • Derpy Conga (Giantdoor, Köln) – 125.000 Euro
  • Plan B From Outer Space (Robot Pumpkin Games, Köln) – 80.000 Euro

Prototypenförderung

  • Mars Vice (Rho-Labyrinths, Langenfeld) – 80.000 Euro
  • Pen & Paper Stories: Morriton Manor (Backwoods Entertainment, Bochum) – 60.000 Euro
  • NoClip (Ludopium, Köln) – 50.000 Euro
  • Global Security Association (Independent Arts Software, Hamm) – 50.000 Euro
  • Mission X: Zero-G (Nurogames, Köln) – 50.000 Euro
  • Adventure Roots (Manatea Entertainment, Hövelhof) – 45.000 Euro
  • Fiete Marble Run (Ahoiii Entertainment, Köln) – 40.000 Euro
  • Gold & Goblins (Crenetic, Mülheim an der Ruhr) – 30.000 Euro
  • Lost Lantern (SilentFuture, Wuppertal) – 30.000 Euro
  • M.S. Salmon (Soybloq, Düsseldorf) – 12.000 Euro

Konzeptentwicklung

  • Dear Robin (DOTW, Köln) – 20.000 Euro
  • Enclosed Encounter (Fantastic Foe, Bergisch Gladbach) – 20.000 Euro
  • Infinity Baguette (Massive Miniteam, Pulheim) – 20.000 Euro
  • Maniacs (Achtung Autobahn, Köln) – 20.000 Euro
  • Project Pagus (The Nix Company, Duisburg) – 20.000 Euro
  • Design Slices (Giantdoor, Köln) – 9.000 Euro

Zum Vergabegremium unter Vorsitz von Film- und Medienstiftung NRW-Geschäftsführerin Petra Müller gehören Prof. Dr. Gundolf S. Freyermuth (Direktor Cologne Game Lab), Ronald Kaulbach (Studio Brand Director Ubisoft Blue Byte), Julia Pfiffer (Geschäftsführerin astragon Entertainment) und David von Galen (Referent Medienwirtschaft Staatskanzlei des Landes NRW).

Bild: Upside Drown, Rivers and Wine Studios

  • Förderungsanstalt Film- und Medienstiftung NRW
Facebook Twitter LinkedIn
Marco Mainz

Marco Mainz

Kind aus dem Rheinland • Mag Fußball, Puddingbrezeln und Koalas • Gründer von indieplanet.de und Indie-Game-Liebhaber seit 2017 • Lieblingsgenres: Adventures & Strategie

Ähnliche Artikel
BMVI De-minimis-Beihilfe: Das sind alle 224 geförderten Pojekte

BMVI De-minimis-Beihilfe: Das sind alle 224 geförderten Pojekte

Großvolumige Computerspieleförderung: Das sind alle vom BMVI geförderten Projekte

Großvolumige Computerspieleförderung: Das sind alle vom BMVI geförderten Projekte

Regionale Gamesförderung 2020: NRW fördert die meisten Projekte in Deutschland

Regionale Gamesförderung 2020: NRW fördert die meisten Projekte in Deutschland

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Timeline
23.Jan 23:55
Games Branche

Games-Förderung: Nordmedia fördert sechs Games-Projekte und stellt neuen Rekord auf

21.Jan 16:33
Games Branche

Deutscher Entwicklerpreis 2020 – Through the Darkest of Times ist Deutschlands bestes Indie Game

20.Jan 19:52
News

+++ Deutscher Entwicklerpreis 2020 – Live-Ticker +++

20.Jan 12:08
PC

Unrailed! ist bis zum 25. Januar 2021 gratis spielbar

19.Jan 16:37
Switch

Spielt Dead Cells vom 26. Januar bis 1. Februar gratis

15.Jan 23:45
News

Blue Fire stürzt sich ab dem 4. Februar 2021 ins Abenteuer

15.Jan 22:31
News

Mundaun: Entwickler gibt Release-Termin und Video-Reihe bekannt

15.Jan 01:23
PC

Curious Expedition 2 verlässt am 28. Januar den Early Access

14.Jan 00:02
PC

Monstrum 2 startet am 28. Januar 2021 in den Early Access

12.Jan 17:37
Games Branche

BMVI De-minimis-Beihilfe: Das sind alle 224 geförderten Pojekte

Anstehende Veranstaltungen

Jan 24
22. Januar 2021 - 24. Januar 2021

Dreamhack Leipzig 2021

Jan 27
27. Januar 2021 - 31. Januar 2021

Global Game Jam 2021

Mrz 16
16. März 2021 - 17. März 2021

Hamburg Games Conference 2021

Jun 3
3. Juni 2021 - 6. Juni 2021

PAX East 2021

Jun 15
15. Juni 2021 - 17. Juni 2021

Electronic Entertainment Expo (E3) 2021

Mehr anzeigen
Wir lieben Indie Games!
Auf Indieplanet dreht sich alles rund um Indie Games. Wir schreiben News, Berichte und Tests zu allen relevanten Indie-Projekten für die PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One, Nintendo Switch, PC und Mobile. Wir besuchen für euch relevante Messen und Events wie die Gamescom, Dreamhack, MAG oder EGX und haben dabei immer einen kritischen Blick auf politische Entwicklungen. Darüber hinaus halte wir euch über die nationele und regionale Games-Förderung in Deutschland auf dem neuesten Stand. Wir geben der Indie-Szene ein Gesicht und bieten Indie-Entwicklern eine Bühne. Die Genrevielfalt aus Action, Adventure, Jump'n'Run. RPG, Puzzle, Racer, Strategie und Simulation machen Indieplanet zum bunten Gamingmagazin.

Home · Kontakt · Jobs · Datenschutz · Impressum

Indieplanet © 2020

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und andere Technologien ein, um Ihnen den vollen Funktionsumfang unseres Angebotes anzubieten. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Cookie settingsAKTEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.