• Home
  • News
    • PC
    • PlayStation
    • Nintendo
    • Xbox
    • Mobile
    • Games Branche
  • Tests
  • Top-Listen
  • Was sind Indie Games?
indieplanet.de
indieplanet.de
  • Home
  • News
    • PC
    • PlayStation
    • Nintendo
    • Xbox
    • Mobile
    • Games Branche
  • Tests
  • Top-Listen
  • Was sind Indie Games?
  • Follow us
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • RSS

Untitled Goose Game im Test (PC): Gans schön frech!

03.08.2021 Christina Knauf Test
Untitled Goose Game im Test (PC): Gans schön frech!
Untitled Goose Game ist der viral gegangene Spaß-Puzzler von 2019. | Bildquelle: Panic

Der Überraschungshit Untitled Goose Game hat seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2019 eine Welle an Nachahmer-Titeln inspiriert. Wir gehen dem Erfolgsrezept des Titels von Developer House House auf den Grund.

Stellt euch ein friedliches Dorf vor, in dem jeder den alltäglichen Tätigkeiten nachgeht. Da beackert der Gärtner sein Beet und kümmert sich hingebungsvoll um seine Karotten. Eine Kellnerin wischt die Tische ihrer Bar ab und bereitet alles für die abendlichen Gäste vor.

Ein Herr in Pantoffeln raucht Pfeife, liest Zeitung und schlürft nebenher ganz stilecht seinen Tee aus einer Porzellantasse. Das ganze Dorf ist eine friedliche Idylle. Doch daran wollen wir unbedingt etwas ändern, denn wir sind eine unartige Gans und haben tierischen Spaß daran, den Menschen ihren wohlorganisierten Tag zu verderben.

Wozu braucht man eine Story, wenn man eine Gans haben kann?

Als schneeweiße Gans werden wir in Untitled Goose Game auf die Menschheit losgelassen, um uns am Unfrieden und Chaos zu erfreuen. Im Gepäck haben wir ein paar Basisoperationen wie Ducken oder Schnattern. Letzteres zieht sofort alle Aufmerksamkeit auf unsere gefiederte Heldin, was uns durchaus zum Vorteil gereichen kann.

Die wichtigste Aktion ist zweifellos das Aufheben von Gegenständen, die wir im Schnabel umhertragen oder, falls sie zu sperrig sind, hinter uns herziehen. Derart ausgerüstet, wackeln wir direkt in unser erstes Einsatzgebiet, den Gemüsegarten.

Eine handgeschriebene Aufgabenliste präsentiert uns die Missetaten, die wir im jeweiligen Gebiet erfüllen sollen. Darunter befinden sich meist kleinere Aufgaben, die Menschen in eine Falle zu locken, um sie beispielsweise stolpern oder hinfallen zu lassen.

Ein komplexerer Auftrag erfordert das Sammeln bestimmter Gegenstände an einem spezifischen Ort. Sie werden bei Erfüllung automatisch durchgestrichen, am Ende erlaubt eine Zusatzaufgabe den Zugang in neue Bereiche des Dorfes.

Untitled Goose Game Brunnen

Wie es in den Brunnen hineinquakt… Das Schnattern ist essenzieller Teil der Strategie. | Bildquelle: eigener Screenshot

Doch natürlich können wir nicht einfach herumwatscheln und frei über fremder Menschen Eigentum verfügen. Die Dorfbewohner sind von unserem Treiben wenig amüsiert, viele versuchen, uns zu verscheuchen.

Manche gehen sogar mit einem Besen gegen uns vor oder jagen uns von ihrem Gelände. Sollte uns die Flucht nicht gelingen, wird uns der Gegenstand, den wir gerade im Schnabel haben, entwunden. Als Gans sind wir minimal langsamer als unsere Verfolger, ohne Schlupfmöglichkeiten klappt das Wegrennen also nicht.

Glücklicherweise gibt es in vielen Gebieten kleine Durchgänge, die Ganshöhe haben und uns ein kurzfristiges Verstecken vor den Verfolgern erlauben. Der Soundtrack trägt sein Scherflein zur Stimmung bei, indem er das Geschehene musikalisch raffiniert untermalt.

Untitled Goose Game verwendet Schnipsel von Claude Debussys Préludes, die neu arrangiert wurden. Dadurch entsteht ein eigenwilliger Soundtrack, der so auffällig wie dezent daherkommt.

Ordnung ist humorlos

Wenn sie nicht gerade hinter uns herrennen, stellen die Bewohner ihre Ordnung wieder her, die wir so mühsam gestört haben. Während wir unsere Aufgaben erfüllen, müssen wir sie also stets auf Trab halten, damit sie sich unsere gestohlenen Gegenstände nicht zurückholen.

Über ihren Köpfen erscheint stets ein Symbol des Items, das sie gerade vermissen. Durch geschicktes Stören können wir sie vom Aufräumen abhalten. Statt ihn seine Pantoffeln aus dem Pool fischen zu lassen, lenken wir den Gentleman mit seiner Zeitung ab, die wir zur Nachbarin entführen.

Diese wird sie ihm zurückgeben, aber erst, nachdem ihre kostbare Vase wieder auf dem Podest steht. Genug Zeit für uns, unserem Schabernack nachzugehen. Gerade Aufgaben, bei denen bestimmte Gegenstände an einem Ort gesammelt werden müssen, können sich aber hinziehen. Dabei fällt die etwas ungenaue Steuerung der Gans stärker ins Gewicht.

Untitled Goose Game Socke

Verlockend, diese Socke! Darüber hinaus benötigen wir sie für eine Aufgabe. | Bildquelle: eigener Screenshot

Die Aufgaben sind anspruchsvoll gewählt, aber mit etwas Nachdenken zu lösen. Simples Herumprobieren bringt uns selten zum Ziel, aber das eine oder andere Schnattern zum richtigen Zeitpunkt lässt Gegenstände gerne mal zu Bruch gehen. Hier kommt es auf das Timing und die geschickte Anwendung der rechten Maustaste an.

Die Steuerung ist so simpel wie hakelig, es kommt hin und wieder zu kleineren Unfällen. So ließen sich manche Gegenstände nur schwer bewegen, und manchmal hängt unsere Gans auch fest. Da es sich dabei nie um Totalausfälle handelte, fielen sie aber nicht ins Gewicht. Insgesamt empfiehlt sich aber die Controllersteuerung, da Maus und Tastatur sich klobig und unpräziser anfühlen.

Die Essenz der Schadenfreude ist die Freude am Schaden anderer

So simpel wie die Steuerung präsentiert sich auch die Optik. Der minimalistische, schattenfreie Zeichenstil passt zum schelmischen Spielgefühl. Wozu würden wir auch eine ausgefeilte Grafik benötigen, wenn es doch nur um das Unruhestiften geht? Das ist mit doppeltem Spielspaß auch im lokalen Koop-Modus (via Steam Remote auch online) möglich, den wir ebenfalls getestet haben.

Bei flüssiger Verbindung können so gleich zwei diebische Gänse die Nachbarschaft unsicher machen. Der Partner kann sich jederzeit dazuschalten und ist bei unseren Aufgaben behilflich. Beide Gänse befinden sich auf dem gleichen Bildschirm und müssen innerhalb eines gewissen Abstands bleiben.

Zusammen geht der Unfug leichter von der Hand, allerdings muss für die zweite Gans zwingend ein Controller zugeschaltet werden.

Bewohner reagieren unterschiedlich auf uns, doch die Flucht ist ein seltener Anblick. | Bildquelle: eigener Screenshot

Nach Beenden des Abenteuers werden im ganzen Dorf neue Zusatzaufgaben freigeschaltet. Da uns alle Bereiche vollständig zugänglich sind, können diese in beliebiger Reihenfolge erledigt werden und bieten neue Herausforderungen für Ehrgeizige.

Fazit

Wir hatten nach den etwa sechs Stunden genug von der gerissenen Gans und fällen unser Fazit: Untitled Goose Game ist die Blaupause aller Spiele, die mit böswilligen Protagonisten und etwas hämischer Schadenfreude für spaßige Stunden sorgen. Die völlige Abwesenheit einer Story gehört dabei zum Konzept.

Dennoch kommt hin und wieder Frust auf, wenn die Gans mal nicht will wie wir. Dank des lokalen Koops und viel Geschnatters hatten wir dennoch eine gute Zeit im zweiten Titel von Developer House House. Auch Publisher Panic hat nach Firewatch mit dem Gänseabenteuer erst sein zweites Spiel im Portfolio.

Für alle, die mit mutwilliger Zerstörung, böswilligem Diebstahl und unartigem Verhalten ungerupft davonkommen wollen.

7
gut

Positiv

  • Spaßiger Schabernack
  • Gelungene musikalische Untermalung
  • Simple, aber ikonische Grafik
  • Koop-Modus

Negativ

  • Hakelige PC-Steuerung
  • Aufgaben mit Frustfaktor
  • Titel Untitled Goose Game
  • Entwickler House House
  • Publisher Panic
  • Genre Puzzle
  • Plattformen PC, PlayStation 4, Nintendo Switch, Xbox One
  • Release 20. September 2019
Christina Knauf

Christina Knauf

Im Rheinland verwurzelt - Geowissenschaftlerin mit Leidenschaft für Steine, Indie-Games und Podcasts - mag Käsekuchen, Kaffee und die Natur - Lieblingsgenres: Point-&-Click-Adventures, Rollenspiele

Ähnliche Artikel
8
White Shadows im Test (PC): Licht ist Leben

White Shadows im Test (PC): Licht ist Leben

7
Slice of Sea im Test (PC): Seegang ohne Reiseführer

Slice of Sea im Test (PC): Seegang ohne Reiseführer

5
Minute Of Islands im Test (PC): (K)eine bewegende Geschichte

Minute Of Islands im Test (PC): (K)eine bewegende Geschichte

Timeline
18.Feb 14:54
Bericht

Mars Vice: Ein Indie Game mit Queerness-Fokus

18.Dez 12:35
News

We Stay Behind erhält Kickstarter-Kampagne

09.Dez 13:54
Games Branche

Deutscher Entwicklerpreis 2022: Das sind die Gewinner

23.Aug 21:48
News

Dorfromantik erscheint am 29. September für die Nintendo Switch

15.Aug 12:00
Gamescom

Indie Arena Booth Hybrid: Das ist das Line-up für die Gamescom 2022

18.Jun 17:29
Bericht

Dungeon Full Dive: Düsseldorfer bringen Pen-and-Paper-Spiele in Virtual Reality

14.Apr 22:24
Playstation

Norco im Test (PC): Eine Heimkehr, die nachhallt

12.Apr 20:58
News

Das sind die Top-5 Indie Games im April 2022

23.Mrz 09:30
Playstation

Grand Mountain Adventure im Test (PC): Der Berg ruft

01.Mrz 12:00
News

Das sind die Top-5 Indie Games im März 2022

Wir lieben Indie Games!
Auf Indieplanet dreht sich alles rund um Indie Games. Wir schreiben News, Berichte und Tests zu allen relevanten Indie-Projekten für die PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One, Nintendo Switch, PC und Mobile. Wir besuchen für euch relevante Messen und Events wie die Gamescom, Dreamhack, MAG oder EGX und haben dabei immer einen kritischen Blick auf politische Entwicklungen. Darüber hinaus halte wir euch über die nationele und regionale Games-Förderung in Deutschland auf dem neuesten Stand. Wir geben der Indie-Szene ein Gesicht und bieten Indie-Entwicklern eine Bühne. Die Genrevielfalt aus Action, Adventure, Jump'n'Run. RPG, Puzzle, Racer, Strategie und Simulation machen Indieplanet zum bunten Gamingmagazin.

Home · Datenschutz · Impressum

Indieplanet © 2023

WILLKOMMEN
Wir setzen auf unserer Webseite Cookies 🍪 ein.
Mnom, mnom, mnom 😋.
Cookie-EinstellungenAKZEPTIEREN

Zu unseren Cookie-Richtlinien
Cookie-Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Erforderlich
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Zu dieser Kategorie gehören nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
CookieDauerBeschreibung
_mcid1 yearDies ist ein Mailchimp-Funktionalitäts-Cookie, der verwendet wird, um die UI/UX-Interaktion mit seiner Plattform zu bewerten.
Performance
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
CookieDauerBeschreibung
__gads1 year 24 daysDas von Google gesetzte __gads-Cookie wird unter der DoubleClick-Domain gespeichert und verfolgt die Anzahl der Nutzer, die eine Anzeige sehen, misst den Erfolg der Kampagne und berechnet ihre Einnahmen. Dieses Cookie kann nur von der Domain, auf der es gesetzt wurde, gelesen werden und verfolgt keine Daten, während Sie auf anderen Websites surfen.
_ga2 yearsDas _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen.
_gat_gtag_UA_136887469_11 minuteVon Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden.
_gid1 dayDas von Google Analytics installierte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen.
CONSENT2 yearsYouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysGoogle DoubleClick IDE-Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie der Nutzer die Website nutzt, um ihm relevante Werbung entsprechend seinem Profil zu präsentieren.
test_cookie15 minutesDas test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und dient dazu, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysEin Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält.
YSCsessionDas YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt-remote-device-idneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt.innertube::nextIdneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
yt.innertube::requestsneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
CookieDauerBeschreibung
GoogleAdServingTestsessionNo description
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysGoogle DoubleClick IDE-Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie der Nutzer die Website nutzt, um ihm relevante Werbung entsprechend seinem Profil zu präsentieren.
test_cookie15 minutesDas test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und dient dazu, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysEin Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält.
YSCsessionDas YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt-remote-device-idneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt.innertube::nextIdneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
yt.innertube::requestsneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo