• Home
  • News
    • PC
    • PlayStation
    • Nintendo
    • Xbox
    • Mobile
    • Games Branche
  • Tests
  • Top-Listen
  • Was sind Indie Games?
indieplanet.de
indieplanet.de
  • Home
  • News
    • PC
    • PlayStation
    • Nintendo
    • Xbox
    • Mobile
    • Games Branche
  • Tests
  • Top-Listen
  • Was sind Indie Games?
  • Follow us
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • RSS

Raji: An Ancient Epic im Test (PC): Ein Spiel, das zu viel will

08.05.2021 Christina Knauf Test
Raji: An Ancient Epic im Test (PC): Ein Spiel, das zu viel will
Raji ist ein Action-Adventure, das uns etwas zu viel möchte. | Bildquelle: Nodding Heads Games

Raji: An Ancient Epic ist ein indisches Action-Adventure mit Puzzle-, Plattform- und Kampfelementen in atmosphärischem Look. Mit seinem Genre-Mix verrennt sich das indie Game jedoch im Mittelmaß.

Raji: An Ancient Epic erzählt uns die Geschichte von Raji, deren Bruder Golu plötzlich von Dämonen entführt wurde. Das Abenteuer spielt im alten Indien und behandelt neben der Rettungsmission Rajis auch die indische Mythologie.

Darum wird die große Schwester von Göttin Durga, die hinduistische Göttin der Vollkommenheit, mit ihrer Aufgabe beauftragt. Ihr fällt die schwere Bürde zu, es mit den Dämonen um Dämonenfürst Mahabalasura aufzunehmen und neben ihrem Bruder auch die ganze Welt zu retten. Dafür bekommt sie von den Göttern Waffen zur Verfügung gestellt, die ihr ihr im Kampf verschiedene Fähigkeiten verleihen.

Unter den Fittichen der Götter

Das Schicksal von Raji wird uns in Zwischensequenzen nähergebracht, die wie in einem Schattentheater inszeniert sind. Darüber sprechen die Stimmen der Göttin Durga, die das Geschehen erklärt und kommentiert, sowie des Gottes Vishnu, der für die historische Einordnung zuständig ist.

Raji trifft immer wieder auf Teile ihrer Vergangenheit sowie auf Bruchstücke der Mythologie, welche uns von den Göttern erklärt werden. Manchmal ist eine Puzzlemechanik implementiert, mithilfe derer die Stücke zu einem Gesamtbild vereint werden müssen.

Das klingt zwar dank Rumpeln und Knirschen wirklich substanziell, bricht aber mit dem Pacing des restlichen Spiels. Es sieht schön aus, wenn das Gesamtbild letztlich aufleuchtet, darüber hinaus konnten uns die Puzzles nicht begeistern.

Palast in Raji

Der Palast sieht zwar toll aus, ist aber auch bis auf ein paar dämonische Begegnungen leer. | Bildquelle: Super.com

Rajis Reise wird oft abrupt unterbrochen, um die Vergangenheit zu beleuchten. Die verstreuten Schnipsel tauchen gerne in actionreichen Sequenzen auf, weswegen die gelungene Synchronisation nicht zur Geltung kommt.

Ein wilder Kameraschwenk zu den Plattformen

Neben den seltenen Puzzles gibt es zahlreiche Plattformer-Elemente, die eher hölzern ins Spiel implementiert sind. Raji läuft zumeist gebückt durch die Ruinen, kann aber auch springen, klettern und hangeln.

Aufgrund der festen Kamera stellt die Perspektive meistens kein Problem dar, allerdings wechselt beim Laufen ständig die Blickrichtung. Das führte bei uns in den weitläufigen Gebäuden zu völliger Orientierungslosigkeit. Das erschwert das Finden kleiner Leuchtkugeln, deren Funktion sich uns nicht vollständig erschloss.

Die 3D-Perspektive bringt die aus dem Pahari-Kunststil entnommene Grafik gut zur Geltung. Die handgemalten und anschließend in 3D gerenderten Texturen wirken bei höchster Auflösung brillant, verlangen unserer Hardware aber entsprechend auch viel ab.

Raji Plattformer

Immer wieder kommt es zu mehr oder weniger gelungenen Plattformer-Passagen. | Bildquelle: Super.com

Doch auch herunterskaliert leuchtet die Umgebung in den warmen Rottönen des Sonnenlichts, in bedrohlichem Orange dank lodernder Feuerschalen oder im fahlen Grün eines verdorbenen Baums. Es war eine Freude, neue Umgebungen zu erkunden, doch leider sind die Areale zu groß und eintönig geraten.

Verteidigung gegen die dunklen Künste

Wenn unsere Heldin auf die feindlichen Dämonen trifft, kommt es zum Kampf. Dieser findet in durch Barrieren abgegrenzten Bereichen statt, die Raji erst nach ihrem Sieg wieder verlassen kann.

Gegen die unterschiedlich schnellen und großen Dämonen mit wechselnden Angriffen steht ihr anfangs der Stab Trishul zur Verfügung. Später folgen weitere Waffen. Für sie alle lassen sich Zusatzeffekte freischalten, darunter eine kugelblitzartige Lähmung.

Raji kann Wände und Säulen nutzen, um Sprungattacken auszuführen. Bei jedem Finalschlag erhält sie Leben zurück. Manchmal verfügt das Schlachtfeld über zusätzliche Schreine, die sich in den Kampf einbinden lassen.

Dadurch kommt ein abwechslungsreiches und flottes Kampfgeschehen zustande, das uns (vor allem in Bosskämpfen) ordentlich ins Schwitzen gebracht hat.

Raji kämpft gegen mehrere Feinde

Im Kampf muss Raji es mit mehreren Gegnern aufnehmen. Schreine verleihen ihr Spezialangriffe, die die Gegner lähmen können. | Bildquelle: Super.com

Die Checkpoints sind sehr großzügig gesetzt. Wem im Kampf doch mal die Puste ausgeht, der darf ohne Nachteil direkt wieder hineingehen. Auch Plattform-Passagen verlieren so ihren Schrecken, aber leider auch ihren Reiz.

Die Steuerung fühlt sich schwammig an, sodass wir immer wieder Treffer einstecken oder an Gerüsten vorbeispringen. Gerade hilfreiche Mechaniken wie der Rückwärtssalto von Säulen oder Wänden klappen nicht immer auf Anhieb.

Immerhin werden diese anhand von Strohpuppen erklärt und eingeübt. Das Spiel blendet die richtigen Tasten eifrig ein, wenn es in der steifen Welt doch mal Interaktionsmöglichkeiten gibt.

Fazit

Raji: An Ancient Epic versucht, viele Elemente zu einem stimmigen Spiel zu vereinen: eine gelungene Grafik, ein paar verstreute Rätsel, eine tragische Familiengeschichte, die indische Mythologie, ein flottes Kampfsystem und viel Rennen und Springen.

Unterlegt mit sehr passender Synchronisation und einem eintönigen, orientalischen Gedudel weiß das indische 3D-Action-Adventure oft nicht, wohin es will. Zumal dieses oft genau an den Stellen aussetzt, wo Raji durch die optisch sehr ansprechenden, aber inhaltsleeren Paläste läuft.

Das erzeugt unnötige Längen, zumal oft doch nur der nächste Kampf wartet. Diese sind schlecht ausbalanciert, da Zusatzeffekte keinen Cooldown haben.

Unserer Frustrationsschwelle hätte es jedenfalls besser getan, wenn Raji: An Ancient Epic sich auf seine Stärken konzentriert hätte, zu denen der Look und die eingestreuten Stücke indischer Mythologie gehören.

Diese gehen leider unter. So wirkten Story, Kampf und Soundtrack zu generisch, um Raji: An Ancient Epic von einem soliden zu einem wirklich guten Spiel zu machen. Unterm Strich liefert Nodding Heads Games ein gutes, aber unrundes Spiel ab, das sich gerade in Sachen Tempo und Präzision entscheidende Schnitzer leistet.

Raji ist nur etwas für Geduldige, die sich mit einem mittelmäßigen Kampfsystem abfinden können und auch sonst nicht zu viel Spieltiefe erwarten.

6
ok

Positiv

  • Schöne scharfe Optik
  • Authentische Synchronisation
  • Solides Kampfsystem
  • Herausfordernde Bosskämpfe
  • Spannendes Setting

Negativ

  • Leere Welt
  • Puzzles überflüssig und eintönig
  • Für Mythologie fehlt die Ruhe
  • Feste Kamera ist oft irritierend
  • Generische Musik
  • Fehlende Präzision in Kampf- und Plattform-Passagen
  • Titel Raji: An Ancient Epic
  • Entwickler Nodding Heads Games
  • Publisher Super.com
  • Genre Action-Adventure
  • Plattformen PC, PlayStation 4, Nintendo Switch, Xbox One
  • Release 18. August 2020
Christina Knauf

Christina Knauf

Im Rheinland verwurzelt - Geowissenschaftlerin mit Leidenschaft für Steine, Indie-Games und Podcasts - mag Käsekuchen, Kaffee und die Natur - Lieblingsgenres: Point-&-Click-Adventures, Rollenspiele

Ähnliche Artikel
We Stay Behind erhält Kickstarter-Kampagne

We Stay Behind erhält Kickstarter-Kampagne

7
Ghost on the Shore im Test (PC): Eine emotionale Achterbahn

Ghost on the Shore im Test (PC): Eine emotionale Achterbahn

8
Omno im Test (Switch): Malerisches Abenteuer in einer fremden Welt

Omno im Test (Switch): Malerisches Abenteuer in einer fremden Welt

Timeline
18.Feb 14:54
Bericht

Mars Vice: Ein Indie Game mit Queerness-Fokus

18.Dez 12:35
News

We Stay Behind erhält Kickstarter-Kampagne

09.Dez 13:54
Games Branche

Deutscher Entwicklerpreis 2022: Das sind die Gewinner

23.Aug 21:48
News

Dorfromantik erscheint am 29. September für die Nintendo Switch

15.Aug 12:00
Gamescom

Indie Arena Booth Hybrid: Das ist das Line-up für die Gamescom 2022

18.Jun 17:29
Bericht

Dungeon Full Dive: Düsseldorfer bringen Pen-and-Paper-Spiele in Virtual Reality

14.Apr 22:24
Playstation

Norco im Test (PC): Eine Heimkehr, die nachhallt

12.Apr 20:58
News

Das sind die Top-5 Indie Games im April 2022

23.Mrz 09:30
Playstation

Grand Mountain Adventure im Test (PC): Der Berg ruft

01.Mrz 12:00
News

Das sind die Top-5 Indie Games im März 2022

Wir lieben Indie Games!
Auf Indieplanet dreht sich alles rund um Indie Games. Wir schreiben News, Berichte und Tests zu allen relevanten Indie-Projekten für die PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One, Nintendo Switch, PC und Mobile. Wir besuchen für euch relevante Messen und Events wie die Gamescom, Dreamhack, MAG oder EGX und haben dabei immer einen kritischen Blick auf politische Entwicklungen. Darüber hinaus halte wir euch über die nationele und regionale Games-Förderung in Deutschland auf dem neuesten Stand. Wir geben der Indie-Szene ein Gesicht und bieten Indie-Entwicklern eine Bühne. Die Genrevielfalt aus Action, Adventure, Jump'n'Run. RPG, Puzzle, Racer, Strategie und Simulation machen Indieplanet zum bunten Gamingmagazin.

Home · Datenschutz · Impressum

Indieplanet © 2023

WILLKOMMEN
Wir setzen auf unserer Webseite Cookies 🍪 ein.
Mnom, mnom, mnom 😋.
Cookie-EinstellungenAKZEPTIEREN

Zu unseren Cookie-Richtlinien
Cookie-Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Erforderlich
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Zu dieser Kategorie gehören nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
CookieDauerBeschreibung
_mcid1 yearDies ist ein Mailchimp-Funktionalitäts-Cookie, der verwendet wird, um die UI/UX-Interaktion mit seiner Plattform zu bewerten.
Performance
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
CookieDauerBeschreibung
__gads1 year 24 daysDas von Google gesetzte __gads-Cookie wird unter der DoubleClick-Domain gespeichert und verfolgt die Anzahl der Nutzer, die eine Anzeige sehen, misst den Erfolg der Kampagne und berechnet ihre Einnahmen. Dieses Cookie kann nur von der Domain, auf der es gesetzt wurde, gelesen werden und verfolgt keine Daten, während Sie auf anderen Websites surfen.
_ga2 yearsDas _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen.
_gat_gtag_UA_136887469_11 minuteVon Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden.
_gid1 dayDas von Google Analytics installierte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen.
CONSENT2 yearsYouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysGoogle DoubleClick IDE-Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie der Nutzer die Website nutzt, um ihm relevante Werbung entsprechend seinem Profil zu präsentieren.
test_cookie15 minutesDas test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und dient dazu, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysEin Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält.
YSCsessionDas YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt-remote-device-idneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt.innertube::nextIdneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
yt.innertube::requestsneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
CookieDauerBeschreibung
GoogleAdServingTestsessionNo description
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysGoogle DoubleClick IDE-Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie der Nutzer die Website nutzt, um ihm relevante Werbung entsprechend seinem Profil zu präsentieren.
test_cookie15 minutesDas test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und dient dazu, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysEin Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält.
YSCsessionDas YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt-remote-device-idneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt.innertube::nextIdneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
yt.innertube::requestsneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo