• Home
  • News
    • PC
    • PlayStation
    • Nintendo
    • Xbox
    • Mobile
    • Games Branche
  • Tests
  • Top-Listen
  • Was sind Indie Games?
indieplanet.de
indieplanet.de
  • Home
  • News
    • PC
    • PlayStation
    • Nintendo
    • Xbox
    • Mobile
    • Games Branche
  • Tests
  • Top-Listen
  • Was sind Indie Games?
  • Follow us
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • RSS

Lost Words – Beyond the Page im Test (Switch): Emotionale Reise in die Gedanken eines Kindes

02.05.2021 Christian Motzigkeit Test
Lost Words – Beyond the Page im Test (Switch): Emotionale Reise in die Gedanken eines Kindes
Lost Words: Beyond the Page ist ein Plattformer aus dem Hause Sketchbook Games. | Bildquelle: Sketchbook Games

Schon nach seiner Ankündigung im Jahr 2017 hat Lost Words: Beyond the Page die Herzen vieler Videospieljournalist:innen für sich gewinnen können. Die Folge: eine Reihe an Preisen auf verschiedensten Videospielmessen. Das englische Entwicklerstudio Sketchbook Games rund um die Autorin Rhianna Pratchett, Tochter des Fantasybuchautors Terry Pratchett, verspricht uns eine emotionale Reise auf verschiedenen Erzählebenen. Wird das Adventure seinen Vorschusslorbeeren gerecht? Das verraten wir euch in unserem Test.

Mit Beginn der Geschichte von „Lost Words: Beyond the Page“ lernen wir das junge Mädchen namens Isabelle Barbara Cooke, genannt Izzy, kennen. Izzy ist seit ihrer frühesten Kindheit begeisterte Geschichtenerzählerin und hegt den Traum, ihre Geschichten in einem Buch niederzuschreiben.

Um sie der Erfüllung ihres Traumes ein Stück näher zu bringen schenkt Izzys Großmutter ihr zu ihrem Geburtstag ein eigenes Tagebuch. Mit diesem begleiten wir als Spielende Izzy beim Schreiben und in ihrem Alltag.

So lernen wir Izzy näher kennen. Sie eröffnet uns ihre Träume, Sorgen und Ängste und lässt uns in ihre Fantasiewelt “Estoria” eintauchen. Estoria ist ein friedliches Land, das durch die junge, zukünftige Hüterin der Glühwürmchen mit der Kraft der Wörter bewacht wird. Ihren Namen dürfen wir als Spielende selbst bestimmen.

Weitere Tests zu Indie Games findet ihr hier

Doch der Frieden in Estoria ist nicht von langer Dauer. Ein Schicksalsschlag in Izzys wahrem Leben wirkt sich auf die Fantasie der Protagonistin und somit auch auf die Geschehnisse in Estoria aus. Somit erleben wir als Spielende gemeinsam mit Izzy und unserer Heldin zwei ineinander verflochtene Geschichten. Sie bringen uns fortan Gefühle wie Freude, Trauer, Wut und Hoffnung aus den Augen eines Kindes näher.

Das Tagebuch in Lost Words: Beyond the Page

Die Seiten in ihrem Tagebuch füllt Izzy handschriftlich und verziert sie mit Skizzen. | Bildquelle: Sketchbook Games

Liebevolles Grafikdesign in Kombination mit seichten Pianoklängen

Schon beim Start von „Lost Words: Beyond the Page“ begrüßen uns liebevoll gestaltete Grafiken, die uns tiefer in die Welt des Adventures eintauchen lassen. Wir starten das Indie Game in einem an ein Notizbuch erinnerndes Hauptmenü.

Dort bekommen wir markante Merkmale der Erzählung detailvoll skizziert und reisen nahezu übergangslos in die bunte 2,5D-Welt von Estoria. Hierbei wirken die Welten des Spiels wie aus einem Guss, sodass wir den Wechsel des Grafikstils zwar bemerken, aber keinesfalls als störend empfinden.

Begleitet wird das optische Erscheinungsbild mit sanften Pianoklängen, welche sich je nach Situation dem aktuellen Spielgeschehen, fließend anpassen. In emotionalen Szenen spielt das Piano ruhige, traurige Klänge. Momente der Hoffnung werden dagegen mit einer fröhlich anmutenden Symphonie eingefangen. Harte Übergänge von einem Song zum anderen gab es während unseres Tests nicht.

Lost Words: Beyond the Page 2D-Grafik

Der Übergang vom zweidimensionalen Grafikstil ist fließend, sodass sich die 2,5D-Grafiken nahtlos einfügen können. | Bildquelle: Sketchbook Games

Die Macht des Wortes bestimmt das einsteigerfreundliche Gameplay

Wir unterstützen Izzy beim Schreiben ihres Tagesbuches, indem wir Worte in der richtigen Reihenfolge auf den Seiten des Buches anordnen. Unsere Heldin in Estoria hingegen steuern wir aktiv und nutzen ihr Wörterbuch um Hindernisse aus dem Weg zu räumen. Je weiter wir in der Geschichte fortschreiten, desto mehr Wörter erhalten wir.

Mithilfe unseres Steuerungscursors in Form eines Glühwürmchens wählen wir für Izzy die richtigen Formulierungen ihrer Sätze. Dadurch können wir den den Verlauf der Rahmengeschichte inhaltlich beeinflussen.

Somit haben wir Einfluss drauf, ob unsere Heldin in Estoria anderen Charakteren gegenüber freundlich oder eher verbittert gesonnen ist. Darüber hinaus bewegt sie sich in klassischer Jump’n’Run-Manier meist von links nach rechts auf unserem Bildschirm.

Lost Words: Beyond the Page Wörter als Hinderniss

Im Laufe ihres Abenteuers erlangt unsere Heldin in Estoria mehr Wörter, um Hindernisse aus dem Weg zu räumen. | Bildquelle: Sketchbook Games

Auftauchende Hindernisse überwinden wir mithilfe unseres Wörterbuchs. Um bröckelnde Wände zu zerstören, wählen wir den Begriff „brechen“, während wir zum Entzünden einer Fackel „brennen“ auswählen.

“Lost Words: Beyond the Page“ ist ein sehr einsteigerfreundliches Indie Game. Es gibt weder in Izzys Tagebuch, noch in der Welt von Estoria Gegner zu bekämpfen. Auch die Geschwindigkeit des Plattformers ist entschleunigt. Dadurch bietet das Spiel auch jüngeren GamerInnen und AnfängerInnen einen angenehmen Einstieg in die rund fünf Stunden andauernde Story.

Fazit

„Lost Words: Beyond the Page“ hat mich verzaubert. Das liebevolle, aus einem Guss wirkende Artdesign hat, gepaart mit der hervorragenden Vertonung, dafür gesorgt, dass ich ab Minute eins unbedingt wissen wollte, wohin Izzys Reise geht.

Und ich wurde nicht enttäuscht. In dem knapp fünf Stunden dauernden Abenteuer habe ich eine intensive, emotionale Geschichte erleben dürfen, die mich vor allem in den letzten Minuten dazu gebracht hat, eine Träne zu vergießen. Selten hat mich ein Indie Game so sehr gepackt, dass ich noch nach dem Durchspielen tagelang über die Geschichte nachgedacht und mich mit der Thematik beschäftigt habe.

Auch wenn das gemäßigte Tempo mich als erfahrenen Gamer unfreiwillig ausgebremst und der Schwierigkeitsgrad der Rätseleinlagen eher für Neulinge und jüngere SpielerInnen ausgelegt ist: „Lost Words: Beyond the Page“ ist jede einzelne Minute eurer Zeit wert und wird den Vorschusslorbeeren absolut gerecht.

10
perfekt

Positiv

  • Innovative, emotionale Story
  • Einsteigerfreundlich
  • Liebevolles Grafikdesign
  • Atmosphärischer Soundtrack
  • Abwechslungsreiches Gameplay

Negativ

  • Sehr niedriger Schwierigkeitsgrad
  • Titel Lost Words: Beyond the Page
  • Entwickler Sketchbook Games
  • Publisher Modus Games
  • Genre Jump'n'Run
  • Plattformen PC, PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X, Xbox One, Nintendo Switch
Christian Motzigkeit

Christian Motzigkeit

Ein echter Niedersachse • Mag Mangas, Japan und asiatische Küche • war Gamer bevor er lesen konnte • Lieblingsgenres: Rollenspiele, Action-Adventures und taktische RPGs

Ähnliche Artikel
We Stay Behind erhält Kickstarter-Kampagne

We Stay Behind erhält Kickstarter-Kampagne

7
Ghost on the Shore im Test (PC): Eine emotionale Achterbahn

Ghost on the Shore im Test (PC): Eine emotionale Achterbahn

8
Omno im Test (Switch): Malerisches Abenteuer in einer fremden Welt

Omno im Test (Switch): Malerisches Abenteuer in einer fremden Welt

Timeline
21.Apr 22:56
Games Branche

Erster Gametreff NRW in 2023: Indie Games im Fokus

18.Feb 14:54
Bericht

Mars Vice: Ein Indie Game mit Queerness-Fokus

18.Dez 12:35
News

We Stay Behind erhält Kickstarter-Kampagne

09.Dez 13:54
Games Branche

Deutscher Entwicklerpreis 2022: Das sind die Gewinner

23.Aug 21:48
News

Dorfromantik erscheint am 29. September für die Nintendo Switch

15.Aug 12:00
Gamescom

Indie Arena Booth Hybrid: Das ist das Line-up für die Gamescom 2022

18.Jun 17:29
Bericht

Dungeon Full Dive: Düsseldorfer bringen Pen-and-Paper-Spiele in Virtual Reality

14.Apr 22:24
Playstation

Norco im Test (PC): Eine Heimkehr, die nachhallt

12.Apr 20:58
News

Das sind die Top-5 Indie Games im April 2022

23.Mrz 09:30
Playstation

Grand Mountain Adventure im Test (PC): Der Berg ruft

Wir lieben Indie Games!
Auf Indieplanet dreht sich alles rund um Indie Games. Wir schreiben News, Berichte und Tests zu allen relevanten Indie-Projekten für die PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One, Nintendo Switch, PC und Mobile. Wir besuchen für euch relevante Messen und Events wie die Gamescom, Dreamhack, MAG oder EGX und haben dabei immer einen kritischen Blick auf politische Entwicklungen. Darüber hinaus halte wir euch über die nationele und regionale Games-Förderung in Deutschland auf dem neuesten Stand. Wir geben der Indie-Szene ein Gesicht und bieten Indie-Entwicklern eine Bühne. Die Genrevielfalt aus Action, Adventure, Jump'n'Run. RPG, Puzzle, Racer, Strategie und Simulation machen Indieplanet zum bunten Gamingmagazin.

Home · Datenschutz · Impressum

Indieplanet © 2023

WILLKOMMEN
Wir setzen auf unserer Webseite Cookies 🍪 ein.
Mnom, mnom, mnom 😋.
Cookie-EinstellungenAKZEPTIEREN

Zu unseren Cookie-Richtlinien
Cookie-Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Erforderlich
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Zu dieser Kategorie gehören nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
CookieDauerBeschreibung
_mcid1 yearDies ist ein Mailchimp-Funktionalitäts-Cookie, der verwendet wird, um die UI/UX-Interaktion mit seiner Plattform zu bewerten.
Performance
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
CookieDauerBeschreibung
__gads1 year 24 daysDas von Google gesetzte __gads-Cookie wird unter der DoubleClick-Domain gespeichert und verfolgt die Anzahl der Nutzer, die eine Anzeige sehen, misst den Erfolg der Kampagne und berechnet ihre Einnahmen. Dieses Cookie kann nur von der Domain, auf der es gesetzt wurde, gelesen werden und verfolgt keine Daten, während Sie auf anderen Websites surfen.
_ga2 yearsDas _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen.
_gat_gtag_UA_136887469_11 minuteVon Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden.
_gid1 dayDas von Google Analytics installierte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen.
CONSENT2 yearsYouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysGoogle DoubleClick IDE-Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie der Nutzer die Website nutzt, um ihm relevante Werbung entsprechend seinem Profil zu präsentieren.
test_cookie15 minutesDas test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und dient dazu, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysEin Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält.
YSCsessionDas YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt-remote-device-idneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt.innertube::nextIdneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
yt.innertube::requestsneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
CookieDauerBeschreibung
GoogleAdServingTestsessionNo description
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysGoogle DoubleClick IDE-Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie der Nutzer die Website nutzt, um ihm relevante Werbung entsprechend seinem Profil zu präsentieren.
test_cookie15 minutesDas test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und dient dazu, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysEin Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält.
YSCsessionDas YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt-remote-device-idneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt.innertube::nextIdneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
yt.innertube::requestsneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo