• Home
  • News
    • PC
    • PlayStation 5
    • PlayStation 4
    • Switch
    • Xbox Series X
    • Xbox One
    • Mobile
    • Games Branche
  • Tests
  • Top-Listen
  • Release-Liste
    • Release-Liste– PC
    • Release-Liste– Switch
    • Release-Liste – Xbox Series X
    • Release-Liste – Xbox One
    • Release-Liste – Playstation 5
    • Release-Liste – Playstation 4
  • A-Z
    • Indie Games
    • Studios
  • Events
  • Was ist Indie?
indieplanet.de
indieplanet.de
  • Home
  • News
    • PC
    • PlayStation 5
    • PlayStation 4
    • Switch
    • Xbox Series X
    • Xbox One
    • Mobile
    • Games Branche
  • Tests
  • Top-Listen
  • Release-Liste
    • Release-Liste– PC
    • Release-Liste– Switch
    • Release-Liste – Xbox Series X
    • Release-Liste – Xbox One
    • Release-Liste – Playstation 5
    • Release-Liste – Playstation 4
  • A-Z
    • Indie Games
    • Studios
  • Events
  • Was ist Indie?
  • Follow us
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • RSS

Islanders im Test (PC): seelenruhig und entspannt

20.04.2019 Marco Mainz Test
Islanders im Test (PC): seelenruhig und entspannt

Strategiespiele müssen nicht immer hochkomplex sein. Manchmal reicht auch einfach eine gute Idee mit solider Umsetzung. So wie bei Islanders, dem neuen Titel von Grizzly Games.

Update (16.11.2019): Islanders wurde für den Deutschen Entwicklerpreis 2019 in der Kategorie Bestes Indie Game nominiert.

Genreliebhaber kennen sie alle: Die Annos, City Skylines und Sims Citys dieser Welt. Städtebau-Simulationen sind in der Regel möglichst groß, häufig anspruchsvoll und fast immer auf Realismus getrimmt. Islanders ist da anders. Der strategische Städtebauer vom Berliner Indie-Studio Grizzly Games geht es gemächlich an.

Punkte, Punkte, Punkte

In dem zweiten Werk des Studios startet ihr mit einer kleinen, prozeduralgenerierten Insel, die ihr während eures Spieldurchlaufs bebaut. Euer Ziel ist es, mit den gegebenen Gebäuden möglichst viele Punkte zu erzielen. Jedes Bauobjekt gibt euch mehr oder weniger Punkte, abhängig davon wo und neben was ihr es platziert. Für benachbarte Objekte gibt es innerhalb eines Radius nämlich zusätzliche Plus- und Minuspunkte.

Wenn ihr beispielsweise ein Sägewerk baut, dann wählt am besten einen netten Platz in der Umgebung von Bäumen, da ihr dann für jeden Baum im Umkreis Extrapunkte einheimst. Andersherum gibt es Abzüge, wenn ihr einen Zirkus neben Villen setzt. Die Synergien zwischen den Objekten richtig auszunutzen ist der Schlüssel zum Erfolg.

Immer dann, wenn ihr einen bestimmten Score erreicht, habt ihr die Wahl aus zwei verschiedenen Paketen, durch die ihr neue Gebäude erhaltet. Die Pakete unterscheiden sich von ihren Inhalten. Ein Stadtpaket beinhaltet beispielsweise vermehrt Häuser und Grünanlagen, während ihr beim Holzfällerpaket mindestens ein Sägerwerk sicher habt. Wählt klug, denn nur mit den richtigen Bauobjekten schafft ihr den nächsten Punkte-Meilenstein.

Sollte euch auf eurer Insel irgendwann der Platz ausgehen, keine Sorge: ab einer bestimmten Punktzahl, könnt ihr die Insel verlassen und zu einer größeren wechseln. Zum Start erhaltet ihr dort wieder ein Gebäudepaket. Eure bis dahin erspielten Punkte bleiben erhalten. Das Spiel ist vorbei, wenn ihr den angestrebten Score nicht erreicht und keine Gebäude mehr in eurem Inventar habt.

Probier’s mal mit Gemütlichkeit

In Islanders seid ihr zu keiner Zeit Druck ausgesetzt. Weder zeitlich noch in der Steuerung. Für das Setzen der Gebäude habt ihr alle Zeit der Welt. Das einzige was ihr dafür braucht, ist die Maus. Mit halten der linken bzw. rechten Maustaste navigiert ihr über die Karte und dreht die Ansicht. Mit dem Rädchen dreht ihr die Gebäude, um sie doch noch in die unmöglichsten Ecken zu quetschen. Das funktioniert in der Regel tadellos, lediglich an so manchen Hängen wollen Objekte einfach nicht stehen, weshalb es dort mal fummelig werden kann.

Seinen entspannenden Touch erhält Islanders durch die beruhigende Stimmung. Das schafft der Titel besonders durch seine pastellfarbene Optik und dem auch sonst vorherrschend reduziertem Design. Passend dazu summt im Hintergrund ruhige Musik mit Klassik-Akzenten. Auf der Insel insgesamt nicht viel, selbst dann wenn ihr sie zugebaut habt. Keine Menschen die sich bewegen und auch keine Flugzeuge, Autos oder sonstige Infrastruktur, die bei den sonstigen Genrevertretern zur Pflicht gehören. Lediglich die Mühlen drehen sich im gemächlicher Manier und unterstützen damit die entschleunigte Gangart.

So gemütlich der Titel ist, so wenig bietet er im Lategame. Islanders besteht aus nur einen, wenn auch leicht verständlichen, Modus. Wechselnde Schwierigkeitsgrade, alternative Modi oder gar Multiplayer-Aspekte fehlen in dem Werk gänzlich.

Fazit

Die intuitive Steuerung macht den Einstieg in Islander leicht, das wahre Kaufargument schlummert allerdings in der tollen Inszenierung. Noch nie war die Jagd nach dem Highscore so gemütlich wie hier. Entwickler GrizzlyGames hat hier ein Spiel geschaffen, das sich immer mal wieder für kurze Sessions eignet und besonders nach einem stressigen Alltag gedaddelt werden kann. Die gesamte Tonalität des Titels ist homogen und durchdacht.
Kleiner Wermutstropfen ist der geringe Umfang. Hier hätte es sicher die Möglichlichkeit für leicht abgewandelte Spielmodi gegeben.

Islanders ist für jeden Casualgamer geeignet, der Lust auf schnelle und entspannte Runden mit Drang zum Highscore hat. Mit 4,99 Euro hat der Titel zudem ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis.

8
sehr gut

Positiv

  • Intuitive Steuerung
  • Einzigartiges Konzept
  • Schöne Optik
  • Entspannendes Sounddesign

Negativ

  • Geringer Umfang
  • Nur ein Schwierigkeitsgrad
  • Titel Islanders
  • Publisher GrizzlyGames
  • Entwickler GrizzlyGames
  • Genre Strategie
  • Plattformen PC
Facebook Twitter LinkedIn
Marco Mainz

Marco Mainz

Kind aus dem Rheinland • Mag Fußball, Puddingbrezeln und Koalas • Gründer von indieplanet.de und Indie-Game-Liebhaber seit 2017 • Lieblingsgenres: Adventures & Strategie

Ähnliche Artikel
8
White Shadows im Test (PC): Licht ist Leben

White Shadows im Test (PC): Licht ist Leben

7
Slice of Sea im Test (PC): Seegang ohne Reiseführer

Slice of Sea im Test (PC): Seegang ohne Reiseführer

7
Untitled Goose Game im Test (PC): Gans schön frech!

Untitled Goose Game im Test (PC): Gans schön frech!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Timeline
14.Apr 22:24
Test

Norco im Test (PC): Eine Heimkehr, die nachhallt

12.Apr 20:58
News

Das sind die Top-5 Indie Games im April 2022

23.Mrz 09:30
Test

Grand Mountain Adventure im Test (PC): Der Berg ruft

01.Mrz 12:00
News

Das sind die Top-5 Indie Games im März 2022

24.Feb 09:01
Test

Ghost on the Shore im Test (PC): Eine emotionale Achterbahn

15.Feb 00:04
News

»Die besten Spiele aus Deutschland«: Steam-Event mit 193 Games gestartet

11.Feb 00:47
PC

Diplomacy is not an Option: Das beste Strategiespiel des Jahres?

04.Feb 23:13
News

Fünf Indie Games auf Kickstarter, die ihr im Auge behalten solltet

02.Feb 20:30
News

Das sind die Top-5 Indie Games im Februar 2022

30.Jan 12:31
PC

Above Snakes: Deutsches Indie Game erreicht Kickstarter-Ziel

Kommende Veranstaltungen

Jul 1
1. Juli 2022 - 3. Juli 2022

Gamevention 2022

Kalender anzeigen
Newsletter

Wir lieben Indie Games!
Auf Indieplanet dreht sich alles rund um Indie Games. Wir schreiben News, Berichte und Tests zu allen relevanten Indie-Projekten für die PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One, Nintendo Switch, PC und Mobile. Wir besuchen für euch relevante Messen und Events wie die Gamescom, Dreamhack, MAG oder EGX und haben dabei immer einen kritischen Blick auf politische Entwicklungen. Darüber hinaus halte wir euch über die nationele und regionale Games-Förderung in Deutschland auf dem neuesten Stand. Wir geben der Indie-Szene ein Gesicht und bieten Indie-Entwicklern eine Bühne. Die Genrevielfalt aus Action, Adventure, Jump'n'Run. RPG, Puzzle, Racer, Strategie und Simulation machen Indieplanet zum bunten Gamingmagazin.

Home · Kontakt · Jobs · Datenschutz · Impressum

Indieplanet © 2021

WILLKOMMEN
Wir setzen auf unserer Webseite Cookies 🍪 ein.
Mnom, mnom, mnom 😋.
Cookie-EinstellungenAKZEPTIEREN

Zu unseren Cookie-Richtlinien
Cookie-Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Erforderlich
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Zu dieser Kategorie gehören nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
CookieDauerBeschreibung
_mcid1 yearDies ist ein Mailchimp-Funktionalitäts-Cookie, der verwendet wird, um die UI/UX-Interaktion mit seiner Plattform zu bewerten.
Performance
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
CookieDauerBeschreibung
__gads1 year 24 daysDas von Google gesetzte __gads-Cookie wird unter der DoubleClick-Domain gespeichert und verfolgt die Anzahl der Nutzer, die eine Anzeige sehen, misst den Erfolg der Kampagne und berechnet ihre Einnahmen. Dieses Cookie kann nur von der Domain, auf der es gesetzt wurde, gelesen werden und verfolgt keine Daten, während Sie auf anderen Websites surfen.
_ga2 yearsDas _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen.
_gat_gtag_UA_136887469_11 minuteVon Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden.
_gid1 dayDas von Google Analytics installierte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen.
CONSENT2 yearsYouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysGoogle DoubleClick IDE-Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie der Nutzer die Website nutzt, um ihm relevante Werbung entsprechend seinem Profil zu präsentieren.
test_cookie15 minutesDas test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und dient dazu, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysEin Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält.
YSCsessionDas YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt-remote-device-idneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt.innertube::nextIdneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
yt.innertube::requestsneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
CookieDauerBeschreibung
GoogleAdServingTestsessionNo description
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysGoogle DoubleClick IDE-Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie der Nutzer die Website nutzt, um ihm relevante Werbung entsprechend seinem Profil zu präsentieren.
test_cookie15 minutesDas test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und dient dazu, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysEin Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält.
YSCsessionDas YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt-remote-device-idneverYouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt.innertube::nextIdneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
yt.innertube::requestsneverDieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo