Battle World: Kronos

Battle World: Kronos Cover


Battle World: Kronos ist ein über Kickstarter mit $260,235 finanziertes Rundenstrategiespiel des deutschen Entwicklers King Art Games. Das Spiel ist an die Battle Isle Reihe angelehnt, die nun auch schon deutlich über 20 Jahre alt ist. Was der seit 7 Jahren entwickelte geistige Nachfolger so zu bieten hat, erfahrt ihr im Test.

Kampagne:

Die Kampagne wird in insgesamt 13 Kapiteln erzählt und bietet verschiedene Missionen. In diesen müssen wir entweder an ein Ziel gelangen, einen Transport zu beschützen, mehrere Basen gleichzeitig verteidigen oder etwas ähnliches. Die Story wird in mehreren Renderfilmchen und vor allem unvertonten Textboxen erzählt. Auch wenn die erzählte Geschichte nicht sehr mitreißend ist, macht das Spielen trotzdem viel Spaß, da die KI sehr fordernd, aber trotzdem nicht unfair ist. Das hält Kämpfe bis in die letzte Runde fast immer spannend, da der PC einen Kampf schneller drehen kann, als man denkt. Durch die einzelnen recht starken Einheiten spielt sich Battle World: Kronos nicht wie ein Einheitengebolze sondern taktisch, allerdings auch recht langsam.
Außerhalb der Kampagne gibt es auch einen Story-freien Singleplayer-Modus gegen die KI, in dem man entweder auf einer der drei offiziellen Karten gegen den PC antreten kann, oder auf einer, von Spielern entworfenen Map in den Krieg ziehen kann.

Multiplayer:

Battle World: Kronos bietet mehrere Multiplayer in einem. Wie für Strategiespiele typisch, gibt es natürlich Ranglistenspiele und LAN-Partien. Eine Partie muss allerdings nicht am Stück gespielt werden, da eine Runde im Multiplayer schon mal mehrere Stunden gehen kann, gibt es die Möglichkeit einen Zug zu machen und zu disconnecten. Der Gegner hat nun eine festgelegte Zeit um auf diesen Zug zu antworten.
Auch sonst ist der Multiplayer ziemlich unterhaltend. Die Maps sind abwechslungsreich und einigermaßen gut geballanced. Auch wenn es manchmal sein kann, dass ein Spieler ein entscheidendes Gebäude in einem Zug weniger erreichen kann, ist die Seitenwahl nie gewinnentscheidend.

Bis hierhin sieht Battle World: Kronos wie ein sehr gutes Rundenstrategiespiel aus und das ist es zweifelsfrei auch, allerdings machen uns viele Bugs und Fehler das Leben als großer Stratege schwer. Angefangen bei einzelnen Texturfehlern über Fehler in Textfeldern bis hin zu Abstürzen ist alles dabei. Besonders ärgerlich ist ein Fehler, bei dem eine Runde in der 10 Basen erobert werden müssen schon nach der ersten Eroberung gewonnen ist.
Wenn man sich für den Multiplayer registrieren will, und auf die Schaltfläche klickt stürzt das Spiel ab.
Tipp: Auf der Webseite des Spiels kann man sich auch für den Multiplayer registrieren.
Doch auch ohne bestimmten Grund stürzt das Spiel ab und zu ab. Des weiteren lässt sich der Bildschirm nicht nach unten verschieben, wenn man die Maus in Gnome 3.10 an den Boden bewegt.

Fazit:

Battle World: Kronos macht trotz der vielen Bugs sehr viel Spaß. Vor allem Multiplayerpartien gegen Freunde machen echt was her. Wer sich von den aktuellen Bugs nicht stören lässt und gerne Rundenstrategiespiele spielt kann ohne Bedenken zu schlagen, wer Bug-Allergisch ist, sollte noch etwas warten bis die Fehler behoben sind, oder auf einem anderen Betriebssystem zocken.